https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezepte
  • Nachgekocht & Ausgecheckt
  • Produkte
  • Bücher
  • Wissenswertes
  • Kontakt
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Rezepte
  • Nachgekocht & Ausgecheckt
  • Produkte
  • Bücher
  • Wissenswertes
  • Kontakt
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Home
  • Allgemein
  • Die besten süßen Rezepte für Weihnachten

Die besten süßen Rezepte für Weihnachten

Posted on Okt 12th, 2019
by Zebra
Categories:
  • Allgemein
  • Desserts und Süßspeisen
  • Kuchen und Gebäck
Die besten Low Carb Weihnachtsklassiker in einem Rezept zusammengefasst. Die Plätzchen und Lebkuchen sind zudem auch noch glutenfrei und zuckerfrei.

Weihnachten kommt mit schnellen Schritten. Wie jedes Jahr ab September. Darum habe ich mir gedacht eine Zusammenfassung zu schreiben mit den 10 besten Weihnachtsrezepten die ich bisher gebacken habe. Bei der Zusammenstellung der Rezepte ist mir aufgefallen, dass ich mittlerweile schon einige Sachen für Weihnachten gebacken habe. Alle aufgeführten Backwaren sind zudem auch noch glutenfrei.

Butterplätzchen

Meine Weihnachtsbäckerei startet ja meistens mit Butterplätzchen. Denn die schmecken nicht nur mit schöner Verzierung sondern bieten auch noch einen leckeren Grundteig für weitere tolle Plätzchen-Ideen. Das Rezept für die Butterplätzchen findet ihr hier.Die Low Carb Butterplätzchen sind Pflicht für die Weihnachtszeit. Sie schmecken mit Puderzucker aber auch mit Marmelade oder Schokolade.

 

Chia-Zimtsterne

Warum nicht mal low-carb und vegan? Denn beides sind die Chia-Zimtsterne aber dennoch extrem lecker. Wer noch eine Alternative zu den kohlenhydrareichen Sternchen sucht kann hier fündig werden.

Die Chia-Zimtsterne sind lecker Low Carb, vegan und glutenfrei. So gelingt ein gesundes Weihnachten ohne schlechtes Gewissen.

Zitronat und Orangeat

Beim Nachbacken vieler Weihnachtsklassiker stößt man immer wieder auf die Zutaten Zitronat und Orangeat. Da es das aber nicht fertig zu kaufen gibt, mache ich mir davon jedes Jahr einen kleinen Vorrat. So kann ich sie je nach Bedarf einsetzen. Zum Rezept gehts hier lang.

Das Low Carb Zitronat und Orangeat ist lecker, zuckerfrei und glutenfrei. Es bietet die Perfekte Grundlage für Lebkuchen oder Stollen.

Elisenlebkuchen

Der Grund weswegen ich das Zitronat und Orangeat gemacht habe, waren die Elisenlebkuchen. Als Wahl-Franke musste ich mir nämlich ständig anhören, dass das in echte Lebkuchen gehört. Naja, gesagt getan, und die Elisen sind echt super geworden. Im übrigen schmecken Sie auch als Kugeln richtig gut.

Die Elisenlebkuchen gehören einfach zu Weihnachten. Das Rezept ist zudem Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.

Mandelstollen ohne Rosinen

Natürlich darf auch ein Stollen nicht fehlen. Da ich aber an dem weihnachtlichen Kuchen die Rosinen wenigsten mag, hab ich beschlossen einfach einen ohne zu machen. So schmeckt er gleich viel besser. Natürlich könnt ihr auch Rosinen in den Stollen machen aber das Rezept ohne findet ihr hier.

Der Mandelstollen ist ein leckerer Stollen für die Weihnachtszeit. Er ist zudem Low Carb glutenfrei und zuckerfrei.

Marzipankartoffeln

Marzipankartoffeln, ein wahrer Klassiker. Die habe ich schon als Kind geliebt. Grund genug sie nachzumachen. Leider waren sie auch ziemlich schnell wieder aufgefuttert. Aber da das Rezept sehr einfach ist, kann man immer wieder und schnell neue Kugeln formen.

Die Marzipankartoffeln gehören zu Weihnachten. Diese kleinen Marzipanbällchen sind allerdings Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.

Gebrannte Rum-Mandeln

Die gebrannten Mandeln sind nicht nur auf der Kirmis heiß begehrt. Ich esse sie auch gerne kurz vor Weihnachten. Und mit dem leichten Rum-Geschmack finde ich sie um so besser. Im übrigen lassen sie sich auch gut mit auf den Weihnachtsmarkt nehmen. So kommt ihr nicht in Versuchung.

Die gebrannten Rummandeln sind lecker Low Carb und glutenfrei. Sie schmecken am Besten zur Weihnachtsmarkt oder auf dem Adventsmarkt.

Spritzgebäck

Das Rezept für das Spritzgebäck habe ich auf Wunsch für meinen Freund gemacht. Sie sind richtig lecker geworden und passen perfekt zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee.

Das Spritzgebäck ist ein Klassiker zu Weihnachten. Natürlich ist dieses Rezept gesund Low Carb und glutenfrei.

 

Baumkuchen-Ecken

Neben den Marzipankartoffeln habe ich auch schon als Kind Baumkuchen geliebt und weil ich nicht verzichten wollte, habe ich das Rezept dazu gemacht. Allerdings gibt es bei mir nur Ecken, aber das macht es nicht schlechter, denn so hat man immer kleine Häppchen.

Die Baumkuchen-Ecken sind kleine Mini-Kuchen die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Sie schmecken lecker sind Low Carb und glutenfrei.

 

Weihnachtliche Käsekuchen-Brownies

Käsekuchen und Brownies sind in Kombination schon wunderbar, aber mit der süßen roten Mütze sind sie auch noch ein echter Hingucker. Die Käsekuchen-Brownies eignen sich perfekt als Dessert aber auch als Mitbringsel.

Die weihnachtlichen Käsekuchen-Brownies sind Low Carb und glutenfrei. Sie sind ein echter Hingucker zu Weihnachten.

 

Natürlich ist das nur eine Vorschau. Auch dieses Jahr wird es wieder neue Rezepte geben. Habt ihr besondere Wünsche? Dann schreibt es doch in die Kommentare.

  • Adventszeit
  • backen
  • Baumkuchen
  • Butterplätzchen
  • Elisenlebkuchen
  • gebrannte Mandeln
  • Lebkuchen
  • Mandelstollen
  • Marzipankartoffeln
  • Marzipankugeln
  • naschen
  • Orangeat
  • Plätzchen
  • Spritzgebäck
  • Stollen
  • Weihnachten
  • Weihnachtscupcakes
  • Weihnachtsstollen
  • Xylit
  • Zimtsterne
  • Zitronat

Zebra

3 Comments Hide Comments

Julia Mondre sagt:
30. September 2017 um 16:32 Uhr

Nachdem ich mich noch nicht lange mit Low Carb beschäftige, hat mich die Ankunft der Schokolade-Lebkuchen in den Geschäften heuer so richtig erschreckt. Aber so wie es aussieht, finde ich auf deiner Seite viele Alternativen für die diesjährige Weihnachtsbäckerei. Vielen Dank dafür 🙂

Liebe Grüße, Julia

Antworten
Erika Greiner sagt:
30. Oktober 2018 um 23:28 Uhr

ich finde deine rezepte einfach genial. gibt es dazu schon ein buch zu kaufen.
lg erika

Antworten
Zebra sagt:
3. November 2018 um 1:02 Uhr

Hallo Erika,

bisher nicht. :-/ Außer mein E-Book. Aber was nicht ist, kann noch werden 🙂

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

About Me

About Me

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Categories

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Dir gefallen meine Rezepte, dann freue mich über deine Unterstützung. Teile meine Seite mit dem Link  auf deinen Social-Media-Kanälen. Vielen Dank!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Unterstütze mich