Zutaten
-
500 g Putengeschnetzeltes
-
1000 g Blumenkohl, TK
-
300 g Frischkäse
-
60 - 70 g Bärlauchpaste
-
50 g Reibekäse
-
Salz/Pfeffer
Beschreibung:
Heute gibt es von mir einen One-Pot-Auflauf. Ich hatte den kleine Hype bei Instagram gesehen und habe mir gedacht, das bekomme ich auch hin! Ihr könnt mich nun auch auslachen, aber eigentlich wollte ich garkeinen Bärlauch-Auflauf kochen. Eigentlich wollte ich auch keinen Blumenkohl verwenden, aber ich hatte die frische Paste so neben mir stehen und hab gedacht: YES das klingt noch besser! Und zack habe ich ein Gericht gekocht, welches super zur Jahreszeit passt. Natürlich schmeckt es auch mega lecker!
Wie mache ich den Bärlauch-Auflauf?
Die Putenstückchen in eine große Auflaufform geben und den tiefgefrorenen Blumenkohl dazu geben. Die Bärlauchpaste nach Belieben über die zwei Zutaten geben und alles miteinander vermengen.
Anschließend in die Mitte ein Loch freimachen und den Frischkäse dazu geben.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und 30 Minuten backen.
Anschließend herausholen alles miteinander verrühren, nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reibekäse bestreuen.
Dann wieder in den Backofen geben und backen bis der Käse goldbraun ist.
Nun kann der Bärlauch-Auflauf gegessen werden.
Ein kurzes Video zum Rezept:
Tipps und Anmerkungen:
Statt Blumenkohl könnt ihr natürlich auch anderes Gemüse verwenden wie Kohlrabi, Rettich, Brokkoli oder Zucchini.
Wer keinen Frischkäse mag, kann auch Schmand oder Risotto verwenden.
Sollte Bärlauch gerade aus sein, geht natürlich auch Pesto. Je nach Inhalt ist es dann aber kein Bärlauch-Auflauf mehr.
Bärlauch-Paste selber machen:
Ich mache Bärlauch-Paste übrigens immer fix selbst, dafür benötigt man einfach drei Zutaten:
- 100 g Bärlauch
- 80 – 100 g Olivenöl
- 1 TL Salz
Den Bärlauch waschen, trockentupfen und mit Olivenöl sowie Salz mixen. Anschließend in Schraubgläser abfüllen.
Ich bewahre es im Kühlschrank auf und verwende davon immer wieder etwas, je nach Bedarf.
Statt dem Bärlauch-Auflauf empfehle ich übrigens auch die Bärlauch-Tomaten-Frittata. Sie ist ebenfalls schnell zubereitet.
Ein Rezept vom One-Pot-Auflauf habe ich übrigens zuerst bei lowcarbkoestlichkeiten.de gesehen. Schaut mal vorbei. Es lohnt sich.