0 0
Kerniges Pekannussbrot mit wenig Kohlenhydraten

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
4 Eier (Größe M)
250 g Quark 40%
60 g Bambusfasern Affiliate-Link
30 g Sesammehl Affiliate-Link
50 g Walnussmehl Affiliate-Link
100 g Goldleinsamenmehl Affiliate-Link
30 g Flohsamenschalenpulver Affiliate-Link
1 EL Backpulver
1 TL Salz
100 g Pekannüsse
Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

Kerniges Pekannussbrot mit wenig Kohlenhydraten

Dieses Low Carb Brot schmeckt am besten mit Butter belegt!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 110 Minuten
      • Serviert 1
      • einfach

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Zur Zeit bin ich total im Pekannuss-Fieber. Ich mag sie total gerne in Backwaren wie Kuchen oder Muffins. Auch gebrannt knabbere ich die braunen Nüsse gerne, wie man es im Rezept zu den gebrannten Pekannusskerne sehen kann.

      Low Carb Pekannussbrot als perfekte Ergänzung!

      Daher habe ich mir überlegt, dass ein schönes kerniges Pekannussbrot doch auch mal richtig lecker wäre. Ein wenig habe ich mich dann gefragt wieso mir noch nie Pekannussmehl unter die Augen gekommen ist. Ein schön herbes Mehl mit nussigem Geschmack? Warum nicht.

      Dann ist mir eingefallen, dass die Pekannuss zu den Walnüssen zählt und oft auch so übersetzt wird.  Walnussmehl hatte ich da, also gesagt getan, rausgekommen ist dieses schön herbe und kernige Low Carb Brot.

      Tipps und Anmerkungen zum Zutatentausch:

      Wer kein Sesammehl verwenden möchte, kann es mit Kokosmehl auszugleichen

      Wer es nicht so herb mag, kann statt Walnussmehl auch Goldleinsamenmehl verwenden

      Statt Bambusfasern kannst du auch Kartoffelfasern nehmen.

      Das Pekannussbrot lässt sich auch ohne Milchprodukte herstellen, in dem du statt Quark Mandelfrischkäse verwendest.

      Wer lieber das Low Carb Brot lieber mit Eiklarpulver backen will, dann das tun. Dafür Eier und Quark weglassen und stattdessen 35 g Eiklarpulver und 300 ml mehr Wasser dazu geben.

      Es gibt noch 55 weitere Low Carb Brot Rezepte in meinem Buch:

      In meinem Buch „Low Carb Baking. Brot, Brötchen & Baguette“ findet ihr insgesamt 55 leckere Brotrezepte ohne Gluten, ohne Eiweißpulver, ohne Soja und mit wenig Kohlenhydraten. In diesem Buch findet ihr Klassiker, Neukreationen, süße Brote aber auch Partysnacks. Mehr Informationen erhaltet ihr in meinem Beitrag zum Buch.

      Kaufen kannst du das Buch bei Amazon*, im regulären Buchhandel oder bei mir im kleinen Onlineshop.

      Weitere leckere Low Carb Brotrezepte findet ihr in meinem Buch "Low Carb Baking. Brot, Brötchen & Baguette"

      Zum Pekannussbrot Rezept:

      4.7/5 - (4 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Pekannüsse nehmen und grob klein hacken.

      2
      Erledigt

      Das Goldleinsamenmehl mit 50 g der Bambusfasern, dem Walnussmehl, dem Sesammehl, dem Flohsamenschalenpulver sowie Backpulver vermengen. Anschließend das Salz unterheben.

      3
      Erledigt

      Dann die Eier mit dem Quark verquirlen.

      4
      Erledigt

      Nach und nach das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben und etwa 200 ml warmes Wasser dazu geben.

      5
      Erledigt

      Alles zu einem klebrigen Teig verkneten und die gehackten Pekannüsse unterheben.

      6
      Erledigt

      Den Teig zu einem Brotlaib formen und mit den restlichen Bambusfasern bemehlen. Nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa einen Zentimeter tief einschneiden.

      7
      Erledigt

      Das Pekannussbrot nun in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180° Umluft etwa 90 Minuten backen. Wenn das Low Carb Brot fertig ist, komplett auskühlen lassen und dann erst anschneiden.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      vorherige
      Schokopudding ohne Kohlenhydrate – So kochst du deinen Keto Pudding!
      Low Carb Eclairs
      weiter
      Super leckere Low Carb Eclairs mit Vanillecreme
      vorherige
      Schokopudding ohne Kohlenhydrate – So kochst du deinen Keto Pudding!
      Low Carb Eclairs
      weiter
      Super leckere Low Carb Eclairs mit Vanillecreme

      Kommentar hinzufügen