Wärmende Suppe mit Blumenkohl-Nockerl

Es ist Herbst und das schreit nach einer Suppe. Diesmal habe ich eine Suppe mit Blumenkohl-Nockerl gemacht. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise aber als auch Hauptspeise. Zudem ist sie Low Carb und glutenfrei.

Zutaten:

Zubereitung Suppe mit Blumenkohl-Nockerl:

Butterschmalz in einem großen Topf schmelzen und das Suppenfleisch darin von allen Seiten scharf anbraten.

Dann das Suppengrün waschen, gegebenenfalls schälen und kein schneiden. Das kleingeschnittene Suppengrün in den Topf geben und ebenfalls anbraten.

Nun das Wasser dazu geben und etwa 1 bis 2 Stunden köcheln lassen. Währenddessen Salz und Pfeffer dazu geben.

Wenn das Fleisch schön weich ist, heraus holen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Etwa 20 Minuten vor dem Servieren die Blumenkohl-Nockerl zubereiten. Dazu den Blumenkohl in Röschen schneiden und in einem Dampfaufsatz über heißem Wasser garen. Anschließend pürieren, salzen und mit Ei, Quark, Kartoffelfasern und Flohsamenschalenpulver vermengen bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Sollte der Teig zu flüssig ein, einfach noch etwas Flohsamenschalenpulver dazu geben.

Die Temperatur vom Herd herunter nehmen, damit die Suppe nicht mehr kocht.

Nun den Teig zu mundgerechten Nockerln formen und im siedenden Wasser der Suppe hineingeben und etwa 10 – 15 Minuten ziehen lassen.

Nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Wenn die Norkerl schön durch gegart sind, kann die Suppe serviert werden.

Die Suppe ist für 4 Portionen gedacht, natürlich  kann sie auch ohne Fleisch serviert werden.

Für mich ist das Rezept eine perfekte Wintersuppe! Ich wünsche euch viel Spaß beim kochen!

 

Stehst du auch auf Eintöpfe? Dann empfehle ich meinen Beitrag mit den 10 besten Eintöpfen.

5/5 - (1 vote)

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Kommentar hinzufügen