• Home
  • Abendessen
  • Brokkoli-Cheddar-Suppe – eine deftige Low Carb Suppe, die dich sättigt!
0 0
Brokkoli-Cheddar-Suppe – eine deftige Low Carb Suppe, die dich sättigt!

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
1 Knollensellerie
500 g Brokkoli Affiliate-Link
1 Zwiebel Affiliate-Link
1 Knoblauchzehe Affiliate-Link
150 g Cheddar Affiliate-Link
200 g Sahne Affiliate-Link
1/2 Bund Petersilie Affiliate-Link
Salz/Pfeffer
1,5 l Wasser
Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

Brokkoli-Cheddar-Suppe – eine deftige Low Carb Suppe, die dich sättigt!

vegetarisch, schmackhaft, lecker!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 50 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Brokkoli-Cheddar-Suppe, sondern ich erkläre dir auch was sie so lecker macht, welche Zutaten man tauschen kann und ich gebe dir noch weitere Empfehlungen fürs Low Carb Mittagessen.

      Was macht die Brokkoli-Cheddar-Suppe so lecker?

      Das leckere an der Brokkoli-Cheddar-Suppe ist der Mix aus deftigem Käse, cremiger Sahne und das frischgekochte Gemüse. Diese Suppe ist richtig schön deftig sowie würzig und macht durch ihre Zutaten auch angenehm satt. 

      Ist die Brokkoli-Cheddar-Suppe gesund?

      Der Name wirkt jedenfalls nicht so, dabei ist die Brokkoli-Cheddar ein tolles Low Carb Hauptgericht ohne Gluten, ohne Zucker und auch ohne Bindemittel. 

      Sie wird mit frischen Zutaten gekocht und hat so tolle Nährstoffe und auch gute Ballaststoffe. Durch die Sahne und den Käse ist dieses Gericht aber auch optimal für die Keto Ernährung.

      Brokkoli-Cheddar-Suppe Keto

      Welche Beilage isst man zur Brokkoli-Cheddar-Suppe?

      Ich persönlich brauche keine Beilage, wer möchte kann aber ein Stück Low Carb Brot dazu essen, ich empfehle dir hier mein Low Carb Baguette oder mein Kartoffelfaser-Leinsamenbrot.

      Tipps, Anmerkungen und Zutatentausch:

      Statt der Sahne kannst du auch Schmand, Frischkäse oder Kokosmilch verwenden.

      Wer kein Cheddar im Haus hat, kann auch auf Gouda, Emmentaler oder ähnlichen Käse ausweichen. Wichtig ist, dass er schmilzt.

      Die Brokkoli-Cheddar-Suppe lässt sich auch einfrieren oder hält sich ca. 4 Tage im Kühlschrank. So lässt sie sich auch gut für ein geeignetes Mealprep vorbereiten.

      Mein Rezept ist vegetarisch. Wer will kann aber noch gebratene Speckwürfel oder Hähnchenstücke dazugeben.

      Low Carb Brokkoli-Cheddar-Suppe

      Weitere leckere Low Carb Rezepte:

      Du suchst noch weitere tolle Rezepte fürs Mittagessen oder auch zum Abendessen? Dann schaue dir doch diese Beiträge an:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Zum Rezept Brokkoli-Cheddar-Suppe

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern. Dann den Sellerie schälen und in Würfel schneiden.

      2
      Erledigt

      Anschließend Brokkoli waschen, trocken tupfen und die Röschen vorsichtig abschneiden. Den Strunk in kleine Stücke schneiden.

      3
      Erledigt

      Anschließend Brokkoli waschen, trocken tupfen und die Röschen vorsichtig abschneiden. Den Strunk in kleine Stücke schneiden.

      4
      Erledigt

      Die Sellerie und Brokkolistücke vom Strunk dazu geben und scharf anbraten.

      5
      Erledigt

      Dann mit Wasser ablöschen und köcheln lassen. Die Petersilie zerkleinern und dazu geben.

      6
      Erledigt

      Alles gar kochen lassen.

      7
      Erledigt

      Nun den Cheddar klein schneiden und in der Suppe auflösen.

      8
      Erledigt

      Alles mit einem pürieren und die Sahne unterrühren.

      9
      Erledigt

      Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      10
      Erledigt

      Zum Schluss die Brokkoliröschen dazu geben und nochmal 5 – 10 Minuten köcheln lassen.

      11
      Erledigt

      Die Brokkoli-Cheddar-Suppe ist nun fertig und kann serviert werden.

      12
      Erledigt

      Die Brokkoliröschen können theoretisch auch schon vorher ins Wasser gegeben werden, allerdings verlieren sie schnell Ihre Farbe.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Die gebrannten Pekannüsse sind lecker Low Carb und einfach zu machen!
      vorherige
      Süße und salzige Pekannüsse, ohne Zucker!
      Low Carb Lachspäckchen mit Zucchini
      weiter
      Lachspäckchen aus dem Backofen mit Zucchini und Spinat
      Die gebrannten Pekannüsse sind lecker Low Carb und einfach zu machen!
      vorherige
      Süße und salzige Pekannüsse, ohne Zucker!
      Low Carb Lachspäckchen mit Zucchini
      weiter
      Lachspäckchen aus dem Backofen mit Zucchini und Spinat

      Kommentar hinzufügen