https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen & Gebäck
  • Low Carb Apple Pie

Low Carb Apple Pie

Gepostet am Sep 30th, 2016
von Diana Ruchser
Categories:
  • Kuchen & Gebäck
  • Keto
  • Low Carb

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten Teig:
  • Zutaten Füllung:
  • Zubereitung Apple Pie:

Ich habe diese Woche über 2 kg Äpfel geschenkt bekommen. Über Naturalien freue ich mich natürlich immer. Darum habe ich gleich mit einem Teil davon diesen leckeren low carb Apple Pie gebacken. Er ist schön saftig und der Geschmack von Apfel und Zimt passt einfach super.

Zutaten Teig:

  • 250 g Mandelmehl
  • 40 g Kokosmehl
  • 15 g Backpulver
  • 1 EL Guarkernmehl
  • 2 EL Xucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g weiche Butter
  • 300 ml Milch
  • Quiche-Form

Zutaten Füllung:

  • 500 g geschälte und entkernte Äpfel
  • 120 g Xucker + weitere Süße nach Bedarf
  • 20 ml Limettensaft
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 250 g Quark

Zubereitung Apple Pie:

Das Mandelmehl mit dem Kokosmehl sowie mit dem Backpulver vermengen. Dann den Xucker und die weiche Butter hinzugeben und gut verkneten. Die Milch unter rühren hinzugeben. Anschließend das Guarkernmehl unterheben. Falls der Teig noch zu nass sein sollte, einfach noch etwas Guarkernmehl hinzugeben.

Die Quicheform einfetten und mit 3/4 vom Teig auskleiden.

Den Backofen auf 160° vorheizen.

Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben, dann den Limettensaft, die Nüsse und den Xucker sowie den Zimt hinzugeben. Alles miteinander vermengen.

Den Quark mit Xucker oder anderem Süßstoff abschmecken und auf den Boden des Pies verteilen. Nun die Apfelmasse oben drauf geben.

Zum Schluss mit dem restlichen Teig einen „Deckel“ formen. Ich muss zugeben, dass der Teig nicht so formbar ist, darum habe ich den Teig ausgerollt und mit einem Schnapsglas kleine Kreise ausgestochen und diese auf dem Apple Pie verteilt. Wie ihr den Apfelkuchen aber verzieren wollt, überlasse ich euch selbst.

Der Kuchen wird nun für ca. 30 bis 40 Minuten in den Backofen gestellt. Wenn der Apple Pie fertig ist, abkühlen lassen und von der Form lösen.

Danach kann der Apfelkuchen genossen werden. Ich empfehle dazu noch ein bisschen Sahne.

Im übrigen schmeckt der Kuchen auch ohne Quark, und falls euch der Teig zu viel Milch enthält, empfehle ich euch den Boden von meinem Stachelbeerkuchen.

  • backen
  • Backofen
  • Dessert
  • Essen ohne Kohlenhydrate
  • gesund
  • glutenfrei
  • Keto
  • Kuchen
  • LCHF
  • Low Carb
  • Mittagessen
  • Ohne Eiweißpulver
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne zucker
  • Xylit
  • zuckerfrei

Diana Ruchser

7 Kommentare Kommentare ausblenden

Susanne sagt:
29. September 2017 um 10:42 Uhr

Diesen Kuchen muss ich unbedingt ausprobieren.
Wieviel Prozent Fett sollte denn der Quark haben und könnte ich den auch durch irgendetwas ersetzen oder mischen? Eigentlich esse ich nicht so gerne Quark in Verbindung mit Äpfeln…

Antworten
Zebra sagt:
29. September 2017 um 14:21 Uhr

Hallo Susanne,

ich habe bisher immer Quark mit 40% genommen. Ob man was anderes nehmen kann, weiß ich nicht. Denn ich habe es bisher nicht ausprobiert.

Antworten
Alexandra sagt:
4. September 2018 um 13:06 Uhr

Welchen Dirchmesser hat die Quiche Form? Habe hier 3 verschiedene Größen ?

Antworten
Zebra sagt:
4. September 2018 um 16:32 Uhr

Meine Form hat etwa 30 cm.

Antworten
Alexandra sagt:
4. September 2018 um 19:25 Uhr

Danke für die Antwort ?. Habe es nicht abwarten können und den Kuchen nachgebacken. Statt Quark, den ich nicht hatte, habe ich griechischen Yoghurt gemischt mit Philadelphia Köse (beides 0%) genommen. Das Guakernmehl musste ich durch Flohsamen ersetzen. Das ist wohl der mit Abstand beste Apfelkuchen geworden, den ich je gegessen habe! Tolles Rezept! Vielen Dank dafür ?

Antworten
J. sagt:
6. September 2018 um 8:50 Uhr

Hallo Zebra, ich würde gerne die Mehlsorten gegen Dinkelmehl austauschen, weißt du wieviel ich umgerechnet brauch?

Antworten
Zebra sagt:
7. September 2018 um 15:20 Uhr

Hallo J.,
leider kenne ich mich mit Dinkelmehl nicht aus :-/
Es tut mir Leid.

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!