https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Suppen und Eintöpfe
  • Leckere Tomatensuppe mit Pizza-Bacon-Sticks

Leckere Tomatensuppe mit Pizza-Bacon-Sticks

Gepostet am Dez 6th, 2016
von Diana Ruchser
Categories:
  • Suppen und Eintöpfe
  • Brot und Brötchen
  • Keto
  • Low Carb
  • Low carb Mittagessen für die ganze Familie
  • Mittagessen mit kochen
  • Schnelle Low Carb Mittagessen mit Kochen

Ich liebe ja Tomatensuppe, aber selbst gemacht habe ich sie vorher nicht. Das habe ich nun geändert und ich weiß, dass ich es nun immer wieder machen werde. Dazu gab leckere Pizza-Bacon-Sticks aus dem Teig von meinem letzten Flammkuchen. Ich kann euch sagen, das hat sich unheimlich gut ergänzt. Natürlich funktioniert beides auch einzeln!

Zutaten Tomatensuppe:

  • 3 Dosen stückige Tomaten (je 400 g)
  • 25 g Butter
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 L Wasser
  •  Salz
  • Frische Petersilie
  • Crème fraîche
  • Bei Bedarf etwas Xucker oder anderen Süßstoff

Zutaten Pizza-Bacon-Sticks:

  • 2 Eier
  • 25 g Flohsamenschalen
  • 100 g Goldleinsamenmehl
  • 25 g Kokosmehl
  • 125 g Quark
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 El Olivenöl + 100 ml
  • 200 g Bacon
  • 2 frische Zweige Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • Schaschlikspieße

Zubereitung Tomatensuppe mit Pizza-Bacon-Sticks:

Zuerst den Teig für die Pizza-Bacon-Sticks vorbereiten. Dazu werden die Eier und der Quark mit einander verrührt. Anschließend werden die Flohsamenschalen mit dem Lein- und Kokosmehl vermengt und langsam unter rühren zur Eier-Quark-Masse gegeben. Dann das Wasser, 1 Esslöffel Olivenöl sowie Salz hinzugeben. Alles zu einem homogenen Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen.

Die Rosmarin-Nadeln mit der Knoblauchzehe und den 100 ml Olivenöl zu einer Marinade zerkleinern. (Ich habe dazu einen Multizerkleinerer genommen.)

Den Teig zu einem Rechteck dünn ausrollen. Nun in dünne Streifen schneiden. Meine Empfehlung ist es, soviele Streifen zu schneiden wie ihr Baconscheiben habt. So ist für jeden Brotstick eine Baconscheibe angedacht.

Den Teig auf einer Seite mit der Rosmarinmarinade einstreichen und jeweils mit einer Baconscheibe belegen. Den belegten Teigstreifen nun um einen Schaschlikspieß wickeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Das wird mit allen Teig-Streifen wiederholt. Zum Schluss die rohen Spieße nochmal mit der restlichen Marinade einstreichen und einziehen lassen.

Jetzt wird die Suppe zubereitet. Dazu die Schalotten schälen und würfeln. Die Knoblauchzehe zerkleinern und beides in einem hohen Topf mit der Butter glasig andünsten. Die Tomatenstücke hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Anschließend mit heißem Wasser ablöschen und einen Esslöffel Salz hinzugeben. Die Tomatensuppe nun ca. 10 Minuten einkochen lassen. Dann mit dem Pürierstab durchmixen und mit Salz, Pfeffer und Süßstoff abschmecken. Auf kleiner Hitze warm halten.

30 Minuten vor dem Servieren werden die Pizza-Bacon-Sticks in den vorgeheizten Backofen bei 180° gegeben. Nun ca. 20 – 30 Minuten goldbraun backen lassen.

In der Zwischenzeit die Petersilie klein hacken. Wenn die Pizza-Sticks fertig sind wird zu jedem Suppenteller ein Klecks Crème fraîche gereicht und mit Petersilie bestreut.

Die Tomatensuppe kann nun mit den leckeren Pizza-Bacon-Sticks serviert und genossen werden.

Merken

Merken

1/5 - (1 vote)

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt mein neues Buch vor:

Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!
Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!*

von Ruchser, Diana
Amazon


Prime
 Preis: € 24,99

Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!