https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Arbeite mit mir!
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Arbeite mit mir!
  • Home
  • Nachgekocht und Ausgecheckt
  • (Werbung) Ausgecheckt: Waterdrop

(Werbung) Ausgecheckt: Waterdrop

Gepostet am Okt 28th, 2018
von Diana Ruchser
Categories:
  • Nachgekocht und Ausgecheckt
  • Wissenswertes
Waterdrops sind Getränkekapseln ohne Zucker, sie entfalten ihren Geschmack im Wasser und sind optimal für Unterwegs.
Inhaltsverzeichnis (zum Klicken) Verbergen
Was ist Waterdrop?
Insgesamt gibt es sechs Sorten mit den Namen:
Mein Fazit:

Es ist mal wieder Zeit für einen Produkttest. Diesmal durfte ich die zuckerfreien Getränkewürfel der österreichischen Firma Waterdrop testen. Dieses Produkt ist für alle die gerne auf Zucker in Getränken verzichten möchten, aber Probleme haben klares Wasser zu trinken.

Was ist Waterdrop?

Waterdrop ist ein Microdrink der aus botanischen Extrakten gewonnen wird. Man löst sie einfach in stillem Wasser, wie eine Brausetablette, auf und genießt dann den Geschmack. Das klingt erstmal sehr einfach und selbsterklärend. Brausetabletten kennt man meist von Aspirin oder ander Magnesiumtabletten. In diesem Fall werden verschiedene Inhaltsstoffe wie Pflanzen- und Fruchtextrakte mit allerlei Vitaminen und Aromen in einem kleinen Würfel gepackt, die sich dann im Wasser entfalten.

Waterdrops sind Getränkekapseln ohne Zucker, sie entfalten ihren Geschmack im Wasser und sind optimal für Unterwegs.

Das Getränk ist zuckerfrei, wird allerdings mit Sucralose gesüßt. Zudem ist Waterdrop auch glutenfrei sowie vegan. Ein paar Kalorien hat es aber doch. Ganze 4,4 Kalorien hat der kleine, etwa 5 Gramm schwere, Würfel. Die empfohlene Wassermenge sind 400 – 600 ml. Natürlich kann man je nach Geschmack auch weniger oder mehr Wasser hinzugeben. Ich mag es am liebsten mit etwa 600 ml. Aber das kommt auf die Sorte an.

Insgesamt gibt es sechs Sorten mit den Namen:

  • Focus (Limette/Acerola/Baobab)
  • Boost (Johannisbeere/Holunderblüte/Açai)
  • Youth (Pfirsich/Ingwer/Ginseng/Löwenzahn)
  • Defence (Cranberry/Hagebutte/Moringa)
  • Glow (Mango/Kaktusfeige/Artischocke)
  • Relax (Hibiskus/Acerola/Aronia)

Je nach Sorte können sich die Inhaltsstoffe leicht verändern.

Waterdrops sind Getränkekapseln ohne Zucker, sie entfalten ihren Geschmack im Wasser und sind optimal für Unterwegs.

Verpackt sind die Kapseln einzeln in einem 12er Pack. Die Idee dahinter kam dem Erfinder und Firmenchef Martin Donald Murray im Flugzeug. Aus gesundheitlichen Gründen wollte er auf zuckerhaltige Getränke verzichten, aber wie es so oft ist, es gab als Alternative nur Wasser.

Er beschäftigte sich mit dem Gedanken, wieso es denn kein Produkt gibt, welches ohne separate Flasche oder Dose auskommt, in jede Tasche passt aber auch so klein ist, dass es durch jeden Flaschenhals passt.

So wurde die Idee von Waterdrop geboren.

Waterdrops sind Getränkekapseln ohne Zucker, sie entfalten ihren Geschmack im Wasser und sind optimal für Unterwegs.

Genau das erklärt auch, wieso jeder Würfel einzeln verpackt ist, denn so kann man die Drops auch einzeln mitnehmen und kommt damit auch durch allerlei Kontrollen. Egal ob es also am Flughafen, in der Disco oder eine andere Veranstaltung ist, sie sind perfekt für Unterwegs.

Aber allgemein muss ich anmerken, dass die Verpackungen sehr edel, hochwertig und durchdacht sind. Man kann sie so auch optimal verschenken. Dass man auf das Aussehen wert legt sieht man auch an dem Zubehör was man von Waterdrop online kaufen kann. Ob es nun bedruckte (mit Mustern der verschiedenen Sorten) Glasflaschen zum Mitnehmen sind, Trinkgläser oder verschiedene Kapsel-Etuis, alles sieht hochwertig aus.

Waterdrops sind Getränkekapseln ohne Zucker, sie entfalten ihren Geschmack im Wasser und sind optimal für Unterwegs.

Neben den Getränke-Würfel habe ich auch eine Trinkflasche mit einer passenden Stoßhülle aus Neopren bekommen. Dazu gab es noch eine Flaschenbürste (Bottle Brush) und ein Trinkglas.

Die wirklich schönen Trinkflaschen sind aus kratzfestem Borosilikatglas und fassen etwa 550 ml. Damit der Aufdruck aber erhalten bleibt, sollte die Flasche nicht in die Spülmaschine. Dafür gibt es die Flaschenbürste die etwa 30 cm groß ist und einen Griff aus Holz besitzt.

Mein Fazit:

Waterdrops sind für alle die auf Zucker in Getränken verzichten, aber dennoch ein Getränk mit Geschmack genießen möchten. Gerade für Menschen die Probleme haben genug zu trinken, ist das eine tolle Option. Allerdings muss ich auch anmerken, dass das Getränk ein echtes Lifestyle Produkt ist, denn ganz billig ist es nicht. Aber billig präsentiert sich das Produkt auch nicht. Das Produkt ist komplett durchdacht und bietet so auch noch einen gesunden Aspekt.

Geschmacklich finde ich sie sehr lecker. Sie sind nicht zu süß und schmecken auch nicht künstlich. Sondern sie haben einen natürlichen Fruchtgeschmack. Meine Lieblingssorte ist der „Boost“ mein Freund allerdings bevorzugt die Sorte „Focus“.

Enttäuscht und erstaunt war ich von der Verpackung in zweierlei Hinsicht. Zum einen enttäuscht über die einzel, in Plastik, verpackten Würfel und zum anderen erstaunt über die hochwertigen Mehrwegflaschen aus Glas mit Holzdeckel und der Flaschenbürste aus Holz.

Nachdem ich die Gründe für die Idee dahinter gelesen habe, war mir das mit den einzelnen Verpackungen klar. Vermutlich ist reines Plastik auch besser als eine Mischkomponente aus Papier und Plastik, wie es sie oft gibt und uns als ökologisch verkauft wird.

Aber vielleicht findet man, gerade bei der jetztigen Debatte um Plastik, noch weitere Verpackungslösungen die den Anforderungen gerecht werden.

Allem in allem kann ich Waterdrop also empfehlen. Denn ich gehöre auch zu den Kandidaten die manchmal einfach kein pures Wasser mögen.

Kaufen kann man Waterdrop online unter www.waterdrop.com. Der Versand dauert etwa 2 bis 5 Werktage.

3.8/5 - (10 votes)

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

4 Kommentare Kommentare ausblenden

Vera sagt:
18. September 2020 um 16:59 Uhr

Sind die Wasserflaschen denn auch so kohlensäurefest?

Antworten
Zebra sagt:
29. September 2020 um 10:14 Uhr

Hallo Vera,

vom Hersteller selbst hieß es, dass man es mit stillem Wasser machen soll. Ich selbst trinke leider kein kohlesäurehaltiges Wasser, darum kann ich dir leider nicht sagen ob es langanhaltend dafür geeignet ist. Tut mir leid.

Antworten
Mila sagt:
12. Juli 2021 um 21:59 Uhr

Das Plastik ist komplett recycelt. Wenn man mal bedenkt das ein Würfelchen 600ml ergeben und das Plastik mit einer 500ml PET Flasche Vergleicht, dann sind die Drops in sehr wenig Plastik verpackt. Und in Shops kann man die leeren Verpackungen abgeben.

Antworten
Zebra sagt:
16. Juli 2021 um 10:20 Uhr

Hallo Mila,

das mit dem Plastikanteil ist ein interessanter Ansatz. Da hast du recht. Noch schöner wäre es trotzdem ganz ohne 🙂
Als ich den Artikel geschrieben habe, gab es noch keine Shops. Das war kurz vor dem Auftritt bei der Höhle der Löwen.

LG
Diana

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt meine Bücher:


  • Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.


    Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.

    Preis: € 16,99

    Prime


  • Low Carb Backbuch: Low Carb baking. Muffins & Cupcakes: Low Carb backen mit 55 kohlenhydratarmen Rezepten.


    Low Carb Backbuch: Low Carb baking. Muffins & Cupcakes: Low Carb backen mit 55 kohlenhydratarmen Rezepten.

    Preis: € 16,99

    Prime


  • Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.


    Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.

    Preis: € 9,99

    Prime


  • Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!


    Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!

    Preis: € 24,99

    Prime

‹
›

Füge alle Produkte in den Warenkorb*

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren*

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Arbeite mit mir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!