https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Low Carb
  • (Werbung) Der Online-Shop Mister Brown

(Werbung) Der Online-Shop Mister Brown

Veröffentlicht am Jan 19th, 2020
von Zebra
Kategorien:
  • Low Carb
  • Brot und Brötchen
  • Keto
  • Nachgekocht und Ausgecheckt

Wer sich für die Low-Carb-Ernährung entschieden hat, stößt immer wieder auf exotische Zutaten, zumindest für Otto-Normal-Verbraucher. Das sind so Produkte wie Bambusfasern, Kartoffelfasern oder auch Kokosmehl sowie Flohsamenschalen. Während man Flohsamenschalen bereits im Supermarkt findet, sind Bambus- und Kartoffelfasern nur online in verschiedenen Online-Shops zu finden und darum möchte ich euch Mister Brown vorstellen.

Der Online-Shop Mister Brown:

Seit 2019 gibt es den Online-Shop um die Familie Braun. Was vor gut 120 Jahren mit einer kleinen Bäckerei im bayerischen Schillingsfürst bei Ansbach begann, ist heute ein klassisches Familienunternehmen mit Verständnis für Lebensmittel.

Durch die südamerikanischen Wurzeln von Frau Braun entwickelte sich zudem eine Leidenschaft für exotische Saaten, Gewürze und Superfood.

Diese Liebe zu den Produkten prägt das Sortiment von Mister Brown, denn neben allerlei Low-Carb-Mehlen wie Hanfmehl, Sesammehl und Kokosmehl, gibt es auch Gewürze wie Ingwer- und Kurkumapulver, Safran oder Zimt.

Dabei spielt die Qualität eine wichtige Rolle. Beim Einkauf der Produkte wird stets darauf geachtet, dass die Ware in unabhängigen Labors untersucht wurde. Mit dem Siegel „Abgefüllt in Bayern“ verspricht die Firma, dass die Ware persönlich begutachtet wurde, bevor sie in handelsüblichen Größen verpackt und verschickt wird. So können sie nicht nur individuell auf Kundenwünsche eingehen, sondern auch die Ware frisch verpacken und liefern.

NACHHALTIGKEIT wird groß geschrieben

Mister Brown achtet schon beim Einkauf darauf so nachhaltig wie möglich zu handeln. Das heißt sie versuchen möglichst viele Landwirtschaftliche Partner aus der Region zu gewinnen. Internationale Zutaten direkt beim Bauern vor Ort zu beziehen, um so lange Wege und Zwischenhändler zu umgehen.

Das Bio zertifizierte Unternehmen achtet neben der Nachhaltigkeit der Produkte auch auf einen möglichst CO2 neutralen Versand und verschickt so die Pakete über DHL gogreen.

Aber nicht nur das, sie möchten der Natur auch etwas zurück geben. Und haben so eine Patenschaft für eine Bienenwiese in den Allgäuer Alpen übernommen. Diese Wiese bleibt der Natur überlassen und wird nur einmal im Jahr gemäht, damit beheimatete Insekten sich ungestört entfalten können.

Neben dieser Naturwiese wird auch in eine Waldfläche investiert, die durch die trockenen Sommer und Käferbefall in den letzten Jahren abgestorben ist. Mit Hilfe von Fachleuten wird dieses Waldstück wieder fachgerecht aufgeforstet.

In Zukunft sollen noch weitere Waldstücke folgen, doch das ist nur mit Hilfe des Kunden möglich. Darum kann jeder bei der Bestellung „Baumpunkte“ sammeln, die dann automatisch wieder in die Aufforstung neuer Waldstücke fließt.

Mein Fazit:

Ich persönlich begrüße die Arbeitsweise und die Firmenphilosophie von Mister Brown. Ich denke in der heutigen Zeit sollten wir so nachhaltig wie möglich leben. Das soll natürlich nicht unbedingt heißen, dass wir wieder zurück auf die Bäume müssen, so wie manche es gerne darstellen. Aber schon mit etwas umdenken, kann man die Welt ein kleines Stück besser machen.

Einige Gewürze und Pflanzen lassen sich auch nicht in Deutschland oder dem naheliegenden Ausland anbauen, das sollte jedem klar sein. Aber dann sollten wir zumindest darauf achten, dass die Bauern vor Ort nicht verheizt und ausgebeutet werden.

Damit das Konzept aber funktioniert muss auch die Qualität stimmen. Mit fünf Jahren Erfahrung kann ich euch sagen, dass ich schon in einige Fettnäpfchen getreten bin. Denn ich habe schon einige Online-Shops ausprobiert, bei denen die Betreiber die Eimerchen und Tüten scheinbar schon fertig geliefert bekommen haben und dann einfach weiter geschickt haben. So kam es schon vor, dass Mandelmehl eigentlich nur gemahlene Mandeln waren. Das selbe habe ich auch schon mit Kokosmehl erlebt. Ich denke, durch das Abfüllen im eigenen Lager lässt sich ein solcher Irrtum vermeiden.

Ich konnte schon ein paar Zutaten wie das Hanfmehl, die Bambusfasern, Kartoffelfasern oder auch das Leinsamenmehl testen und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Ich benutze nun das erste mal ganze Flohsamen und bin davon, gerade als Beiwerk in Broten, positiv überrascht.

Ich bin froh über die Kooperation mit Mister Brown, denn ich war in den letzten Monaten immer wieder auf der Suche nach einem geeigneten Onlineshop für mich. Es fehlen noch ein paar Mehlsorten, die mir wichtig sind und die ich gerne in meinen Rezepten verwende. Aber mir wurde zugesagt, dass sie Ausschau halten, um die Mehle ganz nach ihrem Anspruch anbieten zu können. Das stimmt mich zuversichtlich und ich freue mich schon auf die Zukunft..

Wer jetzt neugierig geworden ist, kann nun sofort zuschlagen und auch noch sparen. Denn mit dem Code „schwarzgrüneszebra10“ könnt ihr bis zum 30.04.2020 10% auf www.mister-brown.com sparen!

 

  • Essen ohne Kohlenhydrate
  • Keto
  • LCHF
  • Low Carb
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne Mehl

Zebra

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 23. Januar 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 23. Januar 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer