https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Arbeite mit mir!
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Arbeite mit mir!
  • Home
  • Nachgekocht und Ausgecheckt
  • (Werbung) Die Bio Tomatensaucen Salemipina von Schultz und König

(Werbung) Die Bio Tomatensaucen Salemipina von Schultz und König

Gepostet am Jan 30th, 2022
von Diana Ruchser
Categories:
  • Nachgekocht und Ausgecheckt
  • Low Carb
bio Tomatensauce aus Sizilien
Inhaltsverzeichnis (zum Klicken) Verbergen
Du hast die volle Auswahl:
Hier eine Aufzählung:
Für die kohlenhydratarme Ernährung sind vor allem drei Saucen interessant:
Wie genießt man die Saucen?
Wo bekomme ich die Bio Tomatensauce?

Schultz und König kennst du vielleicht, bisher habe ich über die 5-Kalorien-Nudeln sowie die Curcuma-Nudeln berichtet. Doch im Onlineshop gibt es noch einiges mehr zu entdecken zum Beispiel ihre Bio Tomatensauce Salemipina.

Was sie für mich so interessant machen, ist die Tatsache, dass sie ohne zugesetzten Zucker auskommen. Gerade das ist bei fertigen Soßen oft tückisch und ich bin positiv überrascht, dass sie ohne auskommen. Alle Saucen stammen aus erntefrischen Kirschtomaten aus Sizilien. Ebenso sind die Saucen viel aromatischer, nicht so wässrig. Aber nicht nur das, sie benötigen kein Bindemittel wie Stärke und sind so auch noch glutenfrei.

Volle Auswahl an Bio Tomatensauce

Du hast die volle Auswahl:

Es gibt aber nicht nur eine Sorte, sondern gleich sieben! Sie variieren durch Zugabe von Gewürzen und anderem Gemüse. Daher sind auch die Nährwerte unterschiedlich, manche haben mehr Kohlenhydrate und manche weniger. In diesem Fall reicht die Spanne von 3,6 bis 9 g auf 100 g verzehrfertige Sauce.

Hier eine Aufzählung:

  • Bio Tomaten Passata
  • Tomatensauce Puttanesca
  • Tomatensauce Mediterranea
  • Tomatensauce mit schwarzen Oliven und Kapern
  • Tomatensauce Arrabbiata
  • Kirschtomatensauce – Salsa Pronta di Pomodorino
  • Kirschtomatensauce Siciliana

Bio Tomatensauce von Salemipina

Für die kohlenhydratarme Ernährung sind vor allem drei Saucen interessant:

Bio Tomaten Passata

Diese Bio Tomatensauce wird in einer 420 g Flasche geliefert. Diese ist nur mit Meersalz verfeinert und wird ausschließlich aus erntefrischen Kirschtomaten gewonnen. Das macht sie auch so aromatisch süß und nicht säuerlich. Man kann sie somit vielfältig einsetzen und nach Belieben mit den Lieblingsgewürzen verfeinern. Pro 100 g hat sie 5,1 g Kohlenhydrate.

Tomatensauce Puttanesca und Olive e Capperi

Diese zwei Saucen ähneln sich auf den ersten Blick sehr, zum einen was die Kohlenhydrate betrifft (3,8 g auf 100 g) sowie von der Zusammensetzung. Beide wurden mit Kapern, Oliven sowie Olivenöl verfeinert, die man sowohl schmeckt als auch riecht. Der kräftige Geschmack entfaltet sich bereits beim Öffnen der Flasche. Sie eignen sich perfekt für Pastagerichte und sind optimal abgeschmeckt.

Von beiden Saucen ist die Puttanesca milder, da hier eine Mischung aus grünen und schwarzen Oliven verwendet wird, im Gegensatz zur Bio Tomatensauce Olive e Capperi, die mit schwarzen Oliven gekocht wird und deren Geschmack deutlich hervorkommt.

Wie genießt man die Saucen?

Ich habe alle getestet, nur mit den 5-Kalorien-Nudeln oder aber auch im Auflauf, Eintopf oder schnelle Gemüse-Pfanne. Ebenso eignen sich die Saucen als Pizzasauce. Eine 250 g Flasche passt optimal für ein Blech selbstgemachte Pizza.

Wer ein schnelles Mittagessen sucht, kann sich seine Lieblingssauce im Topf oder Mikrowelle erwärmen und mit den kohlenhydratarmen Nudeln aus Alginat vermengen. Dazu eine Kugel Burrata und du hast eine vollwertige Mahlzeit, ohne Aufwand. Ich persönlich habe mir ein paar würzige Würste reingeschnitten, aber ihr könnt auch Hähnchenfleisch oder andere Einlage nach Wahl dazu geben.

Wo bekomme ich die Bio Tomatensauce?

Die Saucen erhältst du online bei schultzundkoenig.de. Im Shop lohnt es sich allgemein einmal stöbern. Denn wie anfangs schon erwähnt findest du dort die Alginatnudeln in diversen Ausführungen. Aber auch Pesto von Salemipina oder verschiedene vegane oder kalorienreduzierte Produkte.

Im Februar oder März kommen zu dem andere kalorienreduzierte Saucen auf den Markt. Es lohnt sich also immer wieder vorbei zu schauen.

 

3.7/5 - (3 votes)

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt meine Bücher:


  • Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.


    Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.

    Preis: € 16,99

    Prime


  • Low Carb Backbuch: Low Carb baking. Muffins & Cupcakes: Low Carb backen mit 55 kohlenhydratarmen Rezepten.


    Low Carb Backbuch: Low Carb baking. Muffins & Cupcakes: Low Carb backen mit 55 kohlenhydratarmen Rezepten.

    Preis: € 16,99

    Prime


  • Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.


    Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.

    Preis: € 9,99

    Prime


  • Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!


    Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!

    Preis: € 24,99

    Prime

‹
›

Füge alle Produkte in den Warenkorb*

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren*

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Arbeite mit mir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!