• Home
  • Keto
  • Low Carb Baiser mit Himbeergeschmack – Naschen ohne Reue!
0 0
Low Carb Baiser mit Himbeergeschmack – Naschen ohne Reue!

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
2 Eiklar
50 g Pudererythrit Affiliate-Link
13 g Himbeer-Götterspeisepulver (zuckerfrei) Affiliate-Link
Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle direkt bei Amazon.

Low Carb Baiser mit Himbeergeschmack – Naschen ohne Reue!

Baisers mit nur einer Kalorie

Besonderheiten:
  • Glutenfrei
Küche:
    • 120 Minuten
    • Serviert 30
    • einfach

    Zutaten

    • Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle direkt bei Amazon.

    Beschreibung:

    teilen

    Wenn man etwas genauer über das Rezept nachdenkt, muss man feststellen, dass die Low Carb Baiser mit Himbeergeschmack die perfekten Süßigkeiten für zwischendurch sind. Denn Sie sind nicht aufwendig in der Herstellung und haben tatsächlich nur eine unschlagbare Kalorie pro Stück und dementsprechend wenig Kohlenhydrate. So ist das Rezept Low Carb, Keto und zuckerfrei. Lange Zeit standen sie deshalb an meinem Arbeitsplatz.

    In diesem Beitrag erzähle ich dir das Beste über meinen Baiser, wie ich sie zubereite, welche Zutaten ich verwende und wie man sie noch abwandeln kann.

    Was macht die Low Carb Baiser so Besonders?

    Na, ich denke die Kalorien und die Kohlenhydrate sprechen für sich. Denn die sind quasi bei Null. Das kommt, weil ich statt auf Zucker, auf Pudererythrit setze. Das hat keine Kalorien. 

    Eiklar hat auch sehr wenig Kalorien und wenn man das auf die Menge der Baiser teilt, bleibt quasi nichts mehr übrig.

    Dazu haben die Meringe einen Himbeergeschmack der durch zuckerfreies Götterspeisenpulver hinzugefügt wird. 

    Low Carb Baiser ohne Zucker

    Infos, Tipps und Zutaten tauschen

    Das Eiweiß in der Küchenmaschine einige Minuten steif schlagen. So entsteht das beste Ergebnis.

    Eine Leserin hat mir mitgeteilt, dass man auch Backkakao unterheben kann. Probiert habe ich es noch nicht. Werde es aber sicherlich noch austesten und dann natürlich berichten.

    Wer Himbeere nicht mag, kann auch eine andere Geschmacksrichtung verwenden. Wer neutrale Low Carb Baiser möchte, kann auch normale Gelatine nehmen.

    Warum überhaupt Gelatine?

    Du kannst die Baiser auch nur mit Eiweiß und Pudererythrit versuchen. Ich habe allerdings festgestellt, dass die Gelatine dem zuckerfreien Eischnee hilft stabil zu bleiben.

    Mit Agar-Agar habe ich das Rezept nicht ausprobiert.

    Achte beim Götterspeisepulver darauf, dass kein Zucker zugesetzt ist.

    Vorschau Produkt Bewertung Preis
    Dr. Oetker Götterspeise Himbeer-Geschmack, 2 x 13 g Dr. Oetker Götterspeise Himbeer-Geschmack, 2 x 13 g* Aktuell keine Bewertungen 3,82 EUR

    Keto Baiser mit Himbeergeschmack

    Weitere kalorienarme Snacks zum Ausprobieren

    Du suchst noch weitere Snacks die weniger Kalorien als das Original haben? Dann probiere doch auch mal: 

    Low Carb Baisers ohne Zucker

    Das Rezept für Low Carb Baiser

    4/5 - (6 votes)

    Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Schritte

    1
    Erledigt

    Den Backofen auf 70° Heißluft vorheizen und ein Backofengitter mit Backpapier auslegen.

    2
    Erledigt

    Das Götterspeisen-Pulver mit dem Pudererythrit vermischen. Nun das Eiweiß steif schlagen. Anschließend das Pulver-Gemisch unterheben. Wenn alles eine steife rosa Masse ist, eine Spritztülle vorbereiten und befüllen.

    3
    Erledigt

    Nun die Baiser in beliebiger Größe auf das Backpapier spritzen. Ich mag meine Baisers lieber etwas kleiner, aber sie können auch größer gespritzt werden.

    4
    Erledigt

    Das Backgitter muss nun für über 2 Stunden in den Ofen. Die Temperatur sollte dabei nicht höher eingestellt werden, die Baiser nur trocknen. Nach den 2 Stunden gut abkühlen lassen.

    5
    Erledigt

    Jetzt Sind die Himbeer-Baiser servierfertig.

    Diana Ruchser

    Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

    Die Schoko-Avocado-Creme ist vegan und Low Carb
    vorherige
    Low Carb Schoko-Avocado-Creme – Cremig, zuckerfrei und ohne Stärke!
    Low Carb Ricottakäsekuchen
    weiter
    Super cremiger Low Carb Ricottakäsekuchen ohne Boden
    Die Schoko-Avocado-Creme ist vegan und Low Carb
    vorherige
    Low Carb Schoko-Avocado-Creme – Cremig, zuckerfrei und ohne Stärke!
    Low Carb Ricottakäsekuchen
    weiter
    Super cremiger Low Carb Ricottakäsekuchen ohne Boden

    Kommentar hinzufügen