Dieser Frühlingsalat war eine spontane Idee als ich etwas schnelles zum Abendessen gesucht habe. Aber er war dann so lecker, dass ich ihn einfach noch zwei mal zubereitet habe und nun auch endlich fotografiert habe.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur den Low Carb Frühlingssalat sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Salat Ideen.
Drei gute Gründe für den Low Carb Frühlingssalat
- Ein tolles Meal Prep Gericht für den Frühling und Frühsommer
- Bestens für eine Low Carb & Keto Ernährung geeignet und auch für für Menschen mit Diabetes
- Schnell zubereitet
Die Hauptzutaten vom Frühlingssalat
Grüner Spargel
Grünen Spargel gibt es ab April in Deutschland und hat Saison bis Ende Juni. Er ist kalorienarm und bringt eine angenehme nussige Note in den Frühlingssalat.
Hier findest du weitere Low Carb Spargel Rezepte
Radieschen
Radieschen gibt es das ganze Jahr, aber Saison haben sie ab April. Sie bringen eine gewisse Schärfe in das Gericht und auch eine knackige Note.
Weitere Radieschen Rezepte findest du hier.
Salatgurke
Salatgurke besteht hauptsächlich aus Wasser und bringt eine frische Note. Du kannst hier mehr dazu geben und für mehr Masse sorgen.
Weitere Gurken Rezepte gibts hier.
Burrata
Burrata bringt gesunde Fette und hochwertiges Eiweiß in den Salat und sorgt gleichzeitig für ein cremiges, sättigendes Geschmackserlebnis bei moderatem Kohlenhydratgehalt.
Fragen und Antworten zum Frühlingssalat
Kann ich den Bärlauch weglassen?
Wenn du keinen Bärlauch findest oder ihn einfach nicht magst, kannst du auch einfach Basilikumpaste nehmen oder wenn es einfacher sein soll, grünes Pesto.
Kann ich auch weißen Spargel nehmen?
Ja du kannst auch weißen, gegarten Spargel nehmen.
Kann ich den Burrata ersetzen?
Klar, du kannst auch Mozzarella oder Hähnchenstücke nutzen.
Kann ich das Walnussöl benutzen?
Du kannst auch Olivenöl oder anderes kaltgepresste Öl deiner Wahl benutzen. Ich finde allerdings, dass sich der Geschmack vom Walnussöl* unheimlich gut ergänzt.
Wieviel Portionen sind es?
Ich habe den Frühlingssalat für zwei Portionen machen wollen, aber der Salat war dann doch für drei. Je nach Hunger kannst du also mehr oder weniger essen und einzeln Burrata dazu reichen.
Weitere Low Carb Salat Rezepte
Du suchst neben dem Frühlingssalat noch weitere Low Carb Salat Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Kohlenhydratarmer Spargel-Salat mit Tomate Mozzarella
- Radieschen-Gurken-Salat – Erfrischend, Gesund, Low Carb!
- Schneller Gurken-Tomaten-Salat mit Feta – Keto & Low Carb
Zum Frühlingssalat Rezept
Zutaten
1 Salatgurke | |
300 g Radieschen, ohne Grün | |
400 g grüner Spargel | |
1 EL Bärlauchpaste | |
2 EL Apfelessig | |
Salz/Pfeffer | |
Walnussöl | |
2 - 3 (je 100 g) Burrata |
Küchenutensilien
Damast Chefmesser mit Rosenholzgriff | |
Gemüsehobel |
Schritte
-
Spargel garen
Spargelenden abschneiden, gegebenenfalls schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann bissfest garen. Dann abkühlen lassen.
-
Gemüse hobeln
Die Gurke und Radieschen waschen und hobeln.
-
Dressing zubereiten
Bärlauchpaste mit dem Essig verrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
-
Gemüse in eine Schüssel geben
Das Gemüse in eine große Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen.
-
Salat aufteilen
Den Salat portionsweise aufteilen. Er reicht für zwei bis drei Portionen.
-
Mit Burrata servieren
Zum Servieren pro Portion einen Burrata reichen und mit Walnussöl Abschmecken.