0 0

Low Carb Spekulatius – Leckereien die deinen Weihnachtsteller vollständig machen!

Genieße Weihnachten ohne Zucker!

Besonderheiten:
    Küche:

      Mit diesem Rezept musst du nicht mehr auf Spekulatius während deiner Low Carb Ernährung verzichten!

      • 120 Minuten
      • Mittel

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ich habe mich mal Low Carb Spekulatius gewagt. Ich muss gestehen, die Originalen Kekse schmecken mir nicht so sehr. Aber meine Variante finde ich richtig lecker. Ich muss aber gleich am Anfang sagen, dass sie leider nicht so kross wie gewohnt sind. Das mindert den Geschmack aber in keiner Weise.

      Das Besondere an diesen Spekulatius:

      Dieses Rezept ist wie immer kohlenhydratarm, die Kekse sind glutenfrei, ohne zugesetzten Zucker und mit Mandelmehl gebacken. Das macht sie zu einer gesünderen Alternative für die die Weihnachtszeit.

      Tipps und Anmerkungen:

      Ich nutze am liebsten Xylit. Einfach weil es mir am besten schmeckt und es damit auch gleich länger haltbar ist. Wer die Kekse gleich isst, kann natürlich auch Erythrit verwenden.

      Wie oben erwähnt, habe ich den ersten Teig in eine Spekulatiusform* gepackt. Das hat auch wirklich gut funktioniert und wenn ich ehrlich bin, auch etwas anders geschmeckt als die ausgerollte Version. Aber es steckt auch viel Arbeit dahinter, weswegen ich den Teig dann ausgerollt habe. Mit dem Rezept könnt ihr aber beides umsetzen.

      Für mich ist das Rezept der zuckerfreien und gesunden Spekulatius echt gelungen und eine tolle Alternative, die man auch gut verschenken kann. Also probiert es aus!

      Weitere Weihnachtsklassiker findest du in diesem Beitrag.

      Die besten Low Carb Weihnachtsklassiker in einem Rezept zusammengefasst. Die Plätzchen und Lebkuchen sind zudem auch noch glutenfrei und zuckerfrei.

      Weitere Fragen und Antworten zu den Low Carb Spekulatius:

      Braucht man kein Eigelb damit die Mandelblättchen an den Spekulatius kleben?

      Nein, der Teig muss nur feucht sein. So funktioniert auch Wasser. Das gilt übrigens auch für Brot.

      Kann ich statt Mandelmehl auch nur gemahlene Mandeln nehmen?

      ich habe es nicht ausprobiert. Daher kann ich dir es nicht sagen. Aber grundsätzlich muss man sagen, dass gemahlene Mandeln nicht soviel Flüssigkeit bzw Butter aufnehmen, da sie von sich aus schon viel Fett haben. Gegebenenfalls musst du das dann anpassen.

      Kann ich anstatt Flohsamenschalenpulver auch etwas anderes verwenden?

      Nein, denn sie sorgen für die Bindung.

      ich habe eine Frage wegen Xylit / Erythrit. Warum sind die Spekulatius mit Xylit haltbar und die mit Erythrit muss man gleich essen?

      Xylit ist auch antibakteriell. Daher hält es länger. Leider hatte ich bei den Plätzchen mit Erythrit auch schon Pelz auf dem Gebäck.

      Keto Spekulatius Keto Spekulatius auch glutenfrei Low Carb Spekulatius 

       

      5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Eier mit dem Xylit und der weichen Butter verquirlen. Dann das Mark der Vanilleschote dazu geben.

      2
      Erledigt

      Nun das Mandelmehl mit dem Flohsamenschalenpulver, dem Backpulver, dem Spekulatiusgewürz, dem Zimt und den gemahlenen Mandeln sowie mit dem Salz vermengen.

      3
      Erledigt

      Das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben und alles miteinander verkneten.

      4
      Erledigt

      Wer möchte kann den Teig nun durch eine Spekulatiusform drücken. Mir war das ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Darum habe ich den Teig zwischen 2 Backpapieren ausgerollt und in Rechtecke geschnitten.

      5
      Erledigt

      Die Spekulatius-Rechtecke mit Wasser bestreichen und die Mandelblättchen darauf verteilen.

      6
      Erledigt

      Nun in den vorgeheizten Backofen geben und bei 160°c Umluft etwa 20 Minuten backen lassen.

      7
      Erledigt

      Am Besten immer mal wieder drauf schauen, damit sie nicht zu dunkel werden.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Leckerer Apfelstrudel ohne Kohlenhydrate, ohne Mehl und ohne Zucker
      vorherige
      Probiere den großartigen Low Carb Apfelstrudel
      Low Carb Feigen-Flammkuchen
      weiter
      Rezept für 4 Low Carb Flammkuchen mit Feige & Ziegenkäse
      Leckerer Apfelstrudel ohne Kohlenhydrate, ohne Mehl und ohne Zucker
      vorherige
      Probiere den großartigen Low Carb Apfelstrudel
      Low Carb Feigen-Flammkuchen
      weiter
      Rezept für 4 Low Carb Flammkuchen mit Feige & Ziegenkäse

      Kommentar hinzufügen