Zum Inhalt springen
schwarzgrueneszebra Logo
  • RezeptsucheErweitern
    • Low Carb Hauptspeisen
    • Low Carb Mittagessen
    • Low Carb Brot und Brötchen
    • Low Carb Kuchen und Gebäck
    • Low Carb Desserts und Süssspeisen
    • Low Carb Weihnachten
  • BücherErweitern
    • Low Carb Cocktails
    • E-Book: Low Carb Kürbis-Rezepte
    • Low Carb Baking Brot, Brötchen & Baguette
    • Low Carb Baking Muffins & Cupcakes
    • Das große Low Carb Kochbuch
    • Low Carb Hefeteig – Das E-Book
    • E-Book: Low Carb Weihnachten
  • EinkauftippsErweitern
    • Partnershops
    • Low Carb Mehle
    • Low Carb Bindemittel
    • Low Carb Süße
    • Low Carb Nüsse, Samen, Topping
    • Nussmus & Low Carb Aufstrich
    • Low Carb Schokolade
    • Low Carb Sweets & Snacks
    • Küchenmaschinen & -helfer
  • Low Carb WissenErweitern
    • Nachhaltig auf Low Carb umstellen: So gelingt dir die Ernährungsumstellung langfristig
    • Was muss ich bei Mandelmehl beachten?
    • Was sind Kartoffelfasern? Anwendung, Infos & Rezepte
    • Kokosmehl: Vorteile, Verwendung & Rezepte für die Low Carb Ernährung
    • (Gold-)Leinsamenmehl – die besten Low Carb Rezepte & Eigenschaften
    • Konjakmehl – Der Star in der zweiten Reihe
    • Was sind Bambusfasern? Verwendung & die besten Rezepte
  • Das bin ichErweitern
    • Arbeite mit mir!
Newsletter
schwarzgrueneszebra Logo

Konjakmehl (Rabattcode schwarzgruen10)

Start | Konjakmehl (Rabattcode schwarzgruen10)

Konjakmehl wird aus der asiatischen Konjakwurzel gewonnen. Die Knolle ist reich an Glucomannanen und ist so ein tolles Bindemittel.

Vorallem in Japan wird es in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Bisher war es in Europa eher in der Kosmetik bekannt, findet nun aber auch immer mehr den Weg in die europäischen Küchen.

Das Konjakmehl wird als neutrales, kalorienarmes und glutenfreies Bindemittel genutzt. Gerade weil es kaum Kohlenhydrate und viele Ballaststoffe besitzt, ist es ausgezeichnet für die Low Carb  und Keto Ernährung.

Es lässt sich super in warme als auch kalte Speisen einrühren und sorgt so für eine optimale Bindung.

Im Gegensatz zu Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl ist Konjakmehl auch geschmacksneutral.

Etwa ein Teelöffel reicht aus um 200 g Flüssigkeit zu binden.

Stöbere nach meinen weiteren Rezepten mit Konjakmehl:

Low Carb Zitronen-Ricotta-Kuchen

Low Carb Zitronen-Ricotta-Kuchen – Himmlisch Saftig aus der Kastenform

Ich habe diesmal einen unglaublich saftigen und köstlichen Zitronen-Ricotta-Kuchen für dich der in nur wenigen Minuten angerührt ist. Dieser Kuchen ist einfach unglaublich saftig und schmeckt erfrischend! In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Low Carb…

Weiterlesen Low Carb Zitronen-Ricotta-Kuchen – Himmlisch Saftig aus der KastenformWeiter

Low Carb Hühnerfrikassee

Low Carb Hühnerfrikassee für ohne Mehl und Stärke!

Hühnerfrikassee ist ein echter Klassiker in der deutschen Küche. Dieses Gericht ist eine typische Hauptspeise die Low Carb wirkt aber die einige Kohlenhydrate versteckt hat. Genau aus dem Grund gibt es nun meine Low Carb Variante ohne Mehl und ohne…

Weiterlesen Low Carb Hühnerfrikassee für ohne Mehl und Stärke!Weiter

Low Carb Kohlrouladen

Kohlrouladen werden jetzt Low Carb & glutenfrei gekocht!

Kohlrouladen sind ein echter Klassiker in der deutschen Küche. Gerne wird ihnen aber Semmelbrösel oder Mehl hinzugegeben, damit sie geschmeidiger werden. Das macht aus einem klassischen Low Carb Gericht auf einmal eine High Carb Mahlzeit. Das muss nicht sein! Daher…

Weiterlesen Kohlrouladen werden jetzt Low Carb & glutenfrei gekocht!Weiter

Leckere Low Carb Nudeln aus dem Pasta Maker

Low Carb Nudeln selber machen ohne Quark und Guarkernmehl!

Im Spätsommer 2020 habe ich mir eine Nudelmaschine gegönnt genauer gesagt den Pasta Maker. Mein Freund hat mich damals etwas seltsam angeschaut, als ich ihn bestellt habe. Vor allem, weil er ja der Nudelesser ist und nicht ich. Aber ich…

Weiterlesen Low Carb Nudeln selber machen ohne Quark und Guarkernmehl!Weiter

Low Carb Churros

Low Carb & Keto Churros mit Schokosoße!

Auf Low Carb Churros habe ich selbst schon eine weile gewartet, nun habe ich sie endlich selbst gebacken und bin verblüfft wie unglaublich gut sie sind und das ganze ohne Gluten oder Zucker. In diesem Beitrag bekommst du nicht nur…

Weiterlesen Low Carb & Keto Churros mit Schokosoße!Weiter

Low Carb Fisch Rezepte

Die besten 22 Low Carb Fisch Rezepte

Fisch ist ein echter Superstar in der Low Carb Küche. Mit wenig Kohlenhydraten, jeder Menge Eiweiß und andere gesunder Nährstoffe ist es perfekt für alle die sich gesund ernähren möchten. In diesem Beitrag biete ich dir vielfältige Inspirationen mit meinen…

Weiterlesen Die besten 22 Low Carb Fisch RezepteWeiter

Low Carb Wirsingauflauf

Wirsingauflauf mit Lachs – Eine tolle Low Carb & Keto Alternative

Wirsing zählt zu den typischen Wintergemüsen in Deutschland. Kombiniert mit Lachs und einer cremigen Sahnesoße wird dieser Wirsingauflauf dann zum optimalem Low Carb Mittagessen im Januar bzw. Februar. Aber auch sonst schmeckt dieses Gericht einfach super! In diesem Beitrag bekommst…

Weiterlesen Wirsingauflauf mit Lachs – Eine tolle Low Carb & Keto AlternativeWeiter

Low Carb Pilzfrikadellen

Low Carb & Keto Pilzfrikadellen ohne Gluten & ohne Soja

Ich spiele immer wieder mit gesunden und veganen Varianten die in meine Ernährung passen. Oft verwende ich hierbei aber viel Gemüse und Fett, die Eiweißkomponente bleibt aber etwas auf der Strecke. Und genau aus dem Grund habe ich mir die…

Weiterlesen Low Carb & Keto Pilzfrikadellen ohne Gluten & ohne SojaWeiter

Low Carb Pizza-Omelett

Low Carb & Keto: Pizza-Omelett einfach & schnell selbstgemacht!

Dieses Rezept gehört auch zu meinen Urgesteinen. Aber ich habe es irgendwann unter den Teppich gekehrt, da mir das Foto nicht mehr gefallen hat. Dabei ist das Pizza-Omelett doch ein schönes Low Carb Hauptgericht ohne großen Aufwand.  In diesem Beitrag…

Weiterlesen Low Carb & Keto: Pizza-Omelett einfach & schnell selbstgemacht!Weiter

Low Carb Rhabarberkuchen

Low Carb Rhabarberkuchen aus der Kastenform – einfaches Rezept ohne Zucker

Es wird mal wieder Zeit für einen einfachen Kastenkuchen. Diesmal in Form eines Rhabarberkuchens. Er ist schnell angerührt, einfach lecker und passt perfekt zu Kaffee und Kuchen! Außerdem ist er ohne Zucker, ohne Mehl und somit perfekt für die Low…

Weiterlesen Low Carb Rhabarberkuchen aus der Kastenform – einfaches Rezept ohne ZuckerWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 6 Nächste SeiteWeiter

Diana Ruchser

Herzlich Willkommen auf meiner Seite, seit über 10 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.
Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag „Über mich“

Über mich
Low Carb Bücher von Diana Ruchser kaufen

Newsletter



Spendiere mir einen Kaffee

  • Unterstütze mich!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Facebook Instagram TikTok YouTube Facebook Gruppe Pinterest WhatsApp
Nach oben scrollen
 
  • Rezeptsuche
    • Low Carb Hauptspeisen
    • Low Carb Mittagessen
    • Low Carb Brot und Brötchen
    • Low Carb Kuchen und Gebäck
    • Low Carb Desserts und Süssspeisen
    • Low Carb Weihnachten
  • Bücher
    • Low Carb Cocktails
    • E-Book: Low Carb Kürbis-Rezepte
    • Low Carb Baking Brot, Brötchen & Baguette
    • Low Carb Baking Muffins & Cupcakes
    • Das große Low Carb Kochbuch
    • Low Carb Hefeteig – Das E-Book
    • E-Book: Low Carb Weihnachten
  • Einkauftipps
    • Partnershops
    • Low Carb Mehle
    • Low Carb Bindemittel
    • Low Carb Süße
    • Low Carb Nüsse, Samen, Topping
    • Nussmus & Low Carb Aufstrich
    • Low Carb Schokolade
    • Low Carb Sweets & Snacks
    • Küchenmaschinen & -helfer
  • Low Carb Wissen
    • Nachhaltig auf Low Carb umstellen: So gelingt dir die Ernährungsumstellung langfristig
    • Was muss ich bei Mandelmehl beachten?
    • Was sind Kartoffelfasern? Anwendung, Infos & Rezepte
    • Kokosmehl: Vorteile, Verwendung & Rezepte für die Low Carb Ernährung
    • (Gold-)Leinsamenmehl – die besten Low Carb Rezepte & Eigenschaften
    • Konjakmehl – Der Star in der zweiten Reihe
    • Was sind Bambusfasern? Verwendung & die besten Rezepte
  • Das bin ich
    • Arbeite mit mir!
Suchen