Zutaten
-
Muffins:
-
3 Ei(er)
-
80 g MandelmehlAffiliate-Link
-
10 g BambusfasernAffiliate-Link
-
130 g ErythritAffiliate-Link
-
300 g Äpfel, geschält und entkernt
-
250 ml Milch oder Mandelmilch
-
1 EL Zimt
-
1 TL Backpulver
-
5 g Konjakmehl
-
75 g Weiche Butter
-
-
Streusel:
-
80 g MandelmehlAffiliate-Link
-
75 g PudererythritAffiliate-Link
-
70 g Weiche Butter
-
-
Außerdem:
-
für den Guss PudererythritAffiliate-Link
-
Zitronensaft
-
MuffinformAffiliate-Link
-
Muffinförmchen
Beschreibung:
Ich liebe ja Streuselkuchen, aber in dem Fall habe ich beschlossen, anlässlich meines Geburtstags, leckere Apfel-Streusel-Muffins für meine Arbeitskollegen zu backen. Ich finde für so einen Anlass sind Muffins einfach praktisch, da sie sich perfekt portionieren lassen. So auch in diesem Fall. Natürlich sind die kleine Küchlein Low Carb aber auch glutenfrei.
So werden die Apfel-Streusel-Muffins gebacken.
Zuerst die Äpfel in kleine Stücke schneiden.
Dann die Eier mit der weichen Butter, der Mandelmilch und dem Erythrit verquirlen.
Anschließend das Mandelmehl mit den Bambusfasern, dem Backpulver, dem Konjakmehl und dem Zimt vermengen.
Die trockenen Zutaten zu der nassen Masse in der Rührschüssel geben.
Alles zu einem gleichmäßigen Teig verquirlen und die Apfelstückchen unterheben.
Den Teig auf 12 Förmchen aufteilen.
Nun die Streusel zubereiten. Dazu den Süßstoff, die Butter und das Mandelmehl miteinander verkneten und Krümel daraus formen.
Die Streusel dann auf den Apfelmuffins verteilen.
Diese dann in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben und ca. 30 Minuten backen.
Die Apfel-Streusel-Muffins abkühlen lassen und genießen.
Für den Xuckerguss etwa 4 EL Pudererythrit in eine Schüssel geben und vorsichtig Zitronensaft unterrühren. Es sollte eine leicht zähe Flüssigkeit entstehen, diese wird dann über die Muffins verteilt.
Wenn der Xuckerguss getrocknet ist, können die Apfel-Streusel-Muffins genossen werden.
Wer eine Alternative zu den Apfel-Streusel-Muffins sucht, dem kann ich auch meinen Apfelstrudel empfehlen.
Tipps und Anmerkungen:
- Die Muffins können auch wunderbar mit gefrorenen Beeren gemacht werden, wenn Äpfel zu viel Kohlenhydrate haben.
- Um die Kohlenhydrate zu verringern, können auch nur 200 g Äpfel verwendet werden.
- Statt Erythrit kann man auch Xylit, Stevia, Monkfruit oder Allulose verwenden.
- Die Bambusfasern machen den Teig leichter. Notfalls kann man den Teig aber auch mit Kokosmehl backen.
- Ich habe Konjakmehl verwendet, alternativ kann auch Guarkernmehl oder Flohsamenschalenpulver genutzt werden.
- Das Konjtakmehl kaufe ich immer bei Shileo.de. Dort bekommt ihr auch die getrockneten Shirataki-Nudeln sowie -Reis.
Mehr tolle Muffins und Cupcakes Rezepte in meinem Buch:
Dieses und noch 54 weitere Küchlein Rezepte findest du in meinem Buch „Low Carb Baking. Muffins & Cupcakes“. Dieses Buch erscheint im Oktober und dort widme ich mich ganz den kleinen Küchlein. Vorbestellen könnt ihr es bereits bei Amazon.
Ein Kommentar Kommentare ausblenden
Die Muffins sehen mega lecker aus. Eine sehr schöne Idee! VG Silke