Zutaten
-
3 Ei(er)
-
125 g Quark 40%
-
50 g BambusfasernAffiliate-Link
-
50 g MandelmehlAffiliate-Link
-
15 g KokosmehlAffiliate-Link
-
15 g FlohsamenschalenpulverAffiliate-Link
-
1/2 TL Salz
-
7 g Trockenhefe
-
100 g Weiche Butter
-
500 g Äpfel, geschält und entkernt
-
Zimt
-
Rum
-
Eigelb
-
PudererythritAffiliate-Link
-
Zitronensaft
Beschreibung:
Äpfel in der Low Carb Ernährung sind ja immer so eine Sache. Für mich sind sie aber ein Bestandteil. Ich esse Äpfel pur eigentlich nur einmal im Jahr, nämlich dann wenn sie ganz frisch und knackig sind. Jetzt gerade habe ich einen großen Sack da und ich habe angefangen sie zu verarbeiten. Rausgekommen sind dabei diese Apfel-Taschen.
Zubereitung Apfel-Taschen:
Die Eier mit dem Quark verquirlen.
Dann die Bambusfasern mit dem Mandelmehl, dem Flohsamenschalenpulver, dem Kokosmehl, der Hefe und dem Salz vermengen.
Das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten in der Rührschüssel geben und alles zu einem feuchten gut formbaren Teig verkneten und gegebenenfalls noch 100 – 150 ml Wasser dazu geben.
Der Teig sollte nicht zu fest und schwer sein.
Den Hefeteig nun für eine Stunde an einem warmen Ort, zugedeckt, eine Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel klein schneiden und mit Zimt und Rum nach Bedarf im Topf aufkochen bis die Würfel zerfallen.
Die zerkochten Äpfel abkühlen lassen.
Anschließend den Teig nach einer Stunde herausholen und gut durchkneten.
Nun die Butter in kleine Stücke schneiden und unter den Teig kneten.
Den Teig mit Hilfe von Bambusfasern, am besten auf einer Silikonmatte so dünn wie möglich zu einem Rechteck ausrollen.
Nun zu 12 – 15 Quadraten schneiden.
Jeweils ein Quadrat diagonal vor sich hinlegen und eine Hälfte einritzen. Auf die andere Seite einen Klecks Apfelkompott geben und das Teigviereck zusammen klappen, damit ein Dreieck entsteht.
Jetzt die Enden gut andrücken damit nichts hinausläuft.
Das wird wiederholt bis kein Teig mehr übrig ist.
Dann mit Eigelb bepinseln. Wer möchte kann das Eigelb mit etwas Wasser oder Milch vermengen.
Die Apfel-Taschen in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben und ca. 30 Minuten backen.
Anschließend abkühlen lassen.
Zum Schluss das Pudererythrit mit Zitronensaft mischen und so einen Xuckerguss anrühren. Den Guss nach Belieben auf den Apfel-Taschen verteilen. Wenn dieser trocken ist, können sie genossen werden.
Exception: list not found: 15801Wer sich wundert, dass ich die Äpfel nicht gesüßt habe… Das habe ich mit Absicht nicht gemacht, da ich finde, dass Äpfel schon süß genug sind. Wer möchte kann das Apfelkompott aber nachsüßen.
2 Kommentare Kommentare ausblenden
Hallo! Sag mal vielleicht hast du diese Frage schon zich mal beantwortet. Aber ich habe sehr viel Kartoffelfaser im Hause und keine Bambus Faser. Kann man das 1 zu 1 austauschen? Was meinst du. GLG Dalila
Hallo,
ja, ich habe die Frage tatsächlich schon oft beantwortet. Nein das geht bei Hefeteig nicht. Zudem schmecken Kartoffelfasern auch nicht neutral.
LG
Diana