• Home
  • Keto
  • Low Carb Granola-Muffins – Knusprige Müsli Muffins zum Frühstück!
0 0
Low Carb Granola-Muffins – Knusprige Müsli Muffins zum Frühstück!

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Low Carb Granola-Muffins – Knusprige Müsli Muffins zum Frühstück!

So schaffst du deine Low Carb Ernährung auch to go!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 45 Minuten
      • Serviert 12
      • einfach

      Zutaten

      • Körner-Mischung:

      • Muffin-Teig:

      Beschreibung:

      teilen

      Ich habe mir zum Jahresbeginn ein paar Granola-Muffins gebacken. Für mich waren sie ein super Frühstück die ich während der Arbeit zu meinem Kaffee genießen konnte. Dazu haben sie auch gut satt gemacht und waren auch noch lecker.

      Das Besondere an diesen Granola-Muffins

      Natürlich sind die Granola-Muffins auch diesmal für die Low-Carb- und Keto-Ernährung geeignet. Denn ich habe sie mit Erythrit gebacken und auf auf Mandelmehl gesetzt. So sind sie auch noch glutenfrei und zuckerfrei.

      Ich gestehe, ich habe für die Muffins kein echtes Granola verwendet, sondern eine selbst angerührte Körnermischung. Doch Granola-Muffins klingt einfach besser.

      Wer möchte, kann aber auch konformes, gekauftes Granola in den Teig geben und diese dann verbacken.

      Tipps und Anmerkungen:

      Bambusfasern machen den Teig luftiger. In diesem Fall kann es notfalls weggelassen werden. Gegebenenfalls etwas mehr Mandelmehl dazu geben.

      Ich nehme das Konjakmehl gerne für extra Bindung und weil es so schön neutral schmeckt. Ich kaufe es bei Shileo.de. Dort gibt es auch die getrockneten Konjaknudeln sowie -Reis.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Statt Konjakmehl kann notfalls auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl genommen werden.

      Du kannst die Granola-Muffins auch mit Xylit, Erythrit-Stevia oder Allulose backen.

      Ich habe für die Schokodrops diesmal kleine von Panifactum genommen. Empfehle sonst aber die von Torras. Diese sind aber recht groß, daher sollten diese vorher noch zerkleinert werden.

      Low Carb Granola-Muffins

      Noch mehr Muffin-Rezepte

      Du suchst nach mehr Low Carb Muffin-Rezepten? Dann empfehle ich dir diese:

      Außerdem habe ich zum Thema Low Carb Muffins & Cupcakes ein ganzes Buch geschrieben. Es heißt „Low Carb baking. Muffins & Cupcakes“ und dort findest du insgesamt 55 leckere Rezepte die alle ohne Zucker, ohne Gluten, ohne Soja und ohne Eiweißpulver sind.

      Das Buch kannst du in meinem kleinen Onlineshop kaufen, bei Amazon oder in der Buchhandlung deines Vertrauens. Mehr Infos zum Buch findest du hier.

      Cover Low Carb Baking Muffins & Cupcakes
      Cover Low Carb Baking Muffins

      Low Carb Granola-MuffinsKeto Granola-MuffinsLow Carb Granola-Muffins

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Körner und Nüsse mit der Schokolade vermengen und zur Seite legen.

      2
      Erledigt

      Die Eier mit dem Quark und dem Erythrit vermengen.

      3
      Erledigt

      Dann das Mandelmehl mit dem Backpulver, dem Flohsamenschalenpulver, den Bambusfasern und dem Konjakmehl vermengen.

      4
      Erledigt

      Das Mehlgemisch zu der Eier-Quark-Masse geben und zu einem homogenen moussigen Teig verarbeiten.

      5
      Erledigt

      Falls nötig noch etwas Wasser dazugeben.

      6
      Erledigt

      Etwa 3/4 der Körner-Mischung unter den Teig heben.

      7
      Erledigt

      12 Muffinförmchen in ein Muffinblech geben und den Teig auf die Mulden aufteilen.

      8
      Erledigt

      Zum Schuss die restliche Mischung darauf verteilen und in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben.

      9
      Erledigt

      Die Granola-Muffins etwa 30 Minuten backen bis sie schön golden sind.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Pizza-Muffins
      vorherige
      Low-Carb Pizza-Muffins – So servierst du einen tollen Party-Snack!
      Leckeres Low Carb Super Gröstl
      weiter
      Das super Gröstl – Meine Low Carb Alternative zum tiroler Gröstl
      Low Carb Pizza-Muffins
      vorherige
      Low-Carb Pizza-Muffins – So servierst du einen tollen Party-Snack!
      Leckeres Low Carb Super Gröstl
      weiter
      Das super Gröstl – Meine Low Carb Alternative zum tiroler Gröstl

      Kommentar hinzufügen