0 0

Low Carb Schoko-Kirsch-Muffins

Besonderheiten:
    Küche:

      Diese Schoko-Kirsch-Muffins sind superschokoladig, lecker und zudem ohne zugesetzten Zucker!

      • 60 Minuten
      • Serviert 12
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      In meiner Sommerpause habe ich ein paar Schoko-Kirsch-Muffins gebacken. Ich habe ein Bild davon in meiner Facebook-Gruppe gepostet und die Reaktionen waren riesig, darum gibt es jetzt das Rezept, obwohl die Kirschsaison eigentlich schon fast schon vorbei ist. Doch die frischen Kirschen sind keine Pflicht, somit ist das Rezept von den Low Carb Schoko-Kirsch-Muffins eigentlich für das ganze Jahr geeignet.

      Was ist das Besondere an den Schoko-Kirsch-Muffins?

      Das Besondere ist, dass sie nicht mit Weizenmehl oder anderem getreidehaltigem Mehl gebacken werden, sondern mit Mandelmehl und Bambusfasern. Dazu benutze ich statt Zucker Erythrit. Auch in der Schokolade. So sind die Muffins auch für deine kohlenhydratarme Diät geeignet.

      Schoko-Kirsch-Muffins

      Sind Kirschen Low Carb oder nicht?

      Ja, die Kirschen haben relativ viel Kohlenhydrate, allerdings kann man mit der Menge variieren. Das Rezept kommt zum Beispiel auch mit 150 – 200 g aus.

      Dazu unterscheiden sich einige Sorten von einander, da lohnt es sich ebenfalls zu vergleichen. In meiner Ernährungsapp sind sie mit einem Durchschnittswert von 13,3 g vermerkt.

      Ich habe die Schoko-Kirsch-Muffins mit tiefgekühlten Kirschen gebacken. So bin ich flexibel im Jahr und sie wurden in der Regel nicht mit Zucker zugesetzt. Anders bei eingelegten Kirschen. Aber auch hier hat sich viel getan. Seit ein paar Jahren bieten die großen Supermarktketten auch Kirschen im eigenen Saft an, da lohnt sich auch ein Blick auf die Nährwerte. Einige haben hier sogar unter 10 g pro 100 g.

      Die wohl niedrigsten Nährwerte haben allerdings die Schattenmorellen von Natreen, diese sind aber mit Süßstoff eingelegt. Diese Kirschen haben sage und schreibe 5,9 g Kohlenhydrate. Natürlich liegen diese Werte auch am eingelegten Saft.

      Keto Schoko-Kirsch-Muffins

      Tipps und Anmerkungen:

      • Wer keine frischen Kirschen findet muss diese nicht zur Dekoration nutzen.
      • Statt Bambusfasern funktioniert auch Kokosmehl
      • Die Schoko-Kirsch-Muffins können auch mit Xylit oder Stevia, Allulose oder Monkfruit gebacken werden.

      Weitere Muffin-Rezepte gesucht?

      Dann ist mein Buch “ Low Carb Baking. Muffins und & Cupcakes genau das Richtige für dich. In diesem Buch findest du 55 leckere Low Carb Rezepte ohne Mehl, ohne Zucker, ohne Eiweißpulver und Soja. Kaufen kannst du es ab Oktober 2021, zum Beispiel, bei Amazon oder in jeder Buchhandlung.

      Low Carb Muffins

      Weitere Kirschrezepte findest du hier:

      Produkte die ich für die Schoko-Kirsch-Muffins empfehlen kann:

      Exception: list not found: 16049
      5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Eier mit der Mandelmilch und dem Erythrit verquirlen.

      2
      Erledigt

      Dann das Mandelmehl mit den Bambusfasern, dem Kakaopulver, dem Flohsamenschalenpulver sowie dem Backpulver vermengen.

      3
      Erledigt

      Nun die trockenen Zutaten zu den Nassen Zutaten in der Rührschüssel geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.

      4
      Erledigt

      Der Teig sollte moussig sein. Sollte er zu flüssig sein, einfach kurz etwas ruhen lassen, da das Flohsamenschalenpulver manchmal etwas braucht bis es zieht. Ansonsten noch etwas von den Bambusfasern dazu geben.

      5
      Erledigt

      Sollte der Teig zu fest sein, einfach etwas Mandelmilch dazu geben.

      6
      Erledigt

      Anschließend die Kirschen unter den Teig heben.

      7
      Erledigt

      Alles auf zwölf Muffinförmchen, am besten in einem Muffinblech, verteilen und bei 160 ° Umluft etwa 30 – 40 Minuten backen.

      8
      Erledigt

      Die fertigen Muffins langsam abkühlen lassen und aus der Muffinform holen.

      9
      Erledigt

      Zum Schluss die Zartbitterschokolade mit dem Kokosöl über dem heißen Wasserbad schmelzen und die flüssige Schokolade auf den Muffins verteilen.

      10
      Erledigt

      Nach belieben eine frische Kirsche auf die noch flüssige Schokolade drücken.

      11
      Erledigt

      Wenn die Schokolade fest ist, sind die Schoko-Kirsch-Muffins fertig und können serviert und genossen werden.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Kohlrabi-Auflauf
      vorherige
      Bunter Low Carb Kohlrabi-Auflauf
      Keto Cole Slaw aus Zucchini und Spitzkohl
      weiter
      Keto Cole Slaw aus Zucchini und Spitzkohl
      Low Carb Kohlrabi-Auflauf
      vorherige
      Bunter Low Carb Kohlrabi-Auflauf
      Keto Cole Slaw aus Zucchini und Spitzkohl
      weiter
      Keto Cole Slaw aus Zucchini und Spitzkohl