Zutaten
-
4 Ei(er)
-
200 g Griechischer Joghurt
-
300 g Sahne
-
200 ml Wasser
-
120 g XylitAffiliate-Link
-
15 g Backpulver
-
150 g MandelmehlAffiliate-Link
-
30 g KokosmehlAffiliate-Link
-
100 g LC Schokodrops, ZartbitterAffiliate-Link
-
Bei Bedarf Pudererythrit
-
26 cm Durchmesser Gugelhupfform
Beschreibung:
Ich habe beim shoppen eine neue Silikonform entdeckt und die musste ausprobiert werden! Also habe ich in meinen Schrank geschaut und geguckt was ich so an Zutaten da habe. Rausgekommen ist dieser Stracciatella-Kuchen. Ein einfacher aber sehr leckerer Rührkuchen, ohne viel Tamtam, der natürlich wie immer Low Carb und glutenfrei ist.
Wie backe ich den Low Carb Stracciatella-Kuchen?
Die Eier mit dem Joghurt und dem Xylit verrühren.
Dann das Mandelmehl mit dem Kokosmehl und dem Backpulver vermischen.
Nun das Mehlgemisch zur Rührschüssel geben und die Sahne dazu geben.
Sollte der Teig etwas fest sein, das Wasser nach und nach dazu geben.
Etwa 100 g Schokodrops mit einem scharfen Messer zerkleinern und unter den Teig heben.
Dann den Teig in eine eingefettete Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft etwa 75 Minuten backen lassen.
Ich habe eine Silikonform benutzt. Es könnte sein, dass mit einer normalen Gugelhupfform der Kuchen nur eine Stunde braucht.
Mit dem Stäbchentest prüfen ob der Kuchen durch ist und abkühlen lassen.
Den Kuchen aus der Form lösen und bei Bedarf mit Pudererythrit bestreuen.
Exception: list not found: 15859Tipps und Anmerkung:
Und schon ist der Stracciatella-Kuchen fertig. Das Rezept ist fix gebacken und passt perfekt zu einer Tasse Kaffee. Ich persönlich finde, dass man statt Schokolade auch Nüsse oder Beeren dazu geben kann.
Wer möchte, kann statt Pudererythrit auch einen Guss aus Schokodrops und etwas Sahne machen.
Ich mag Xylit lieber, aber ihr könnt das Rezept auch mit Erythrit backen. Es gibt mittlerweile auch schon gute Schokodrops mit Erythrit also könnt ihr das gut ersetzen.
Habt ihr das Rezept vom Stracciatella-Kuchen schon ausprobiert? Dann schreibt mir doch wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auf eure Kommentare. Oder teilt den Link mit euren Freunden.
Falls ihr noch andere Kuchen-Rezepte sucht, dann stöbert doch mal durch die Suche, oben rechts oder klickt hier auf diesen Link.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und stöbern!
5 Kommentare Kommentare ausblenden
Lecker der Kuchen und schön saftig, wir sind begeistert
Hallo!
Optisch und von der Konsistenz her ganz, ganz toll. Geschmacklich gefällt er uns nicht. Er hat einen leicht salzigen Geschmack jegliche Leckernote fehlt für uns trotz Schoki. Sehr schade. Die Familie lehnt ihn komplett ab.
Hallo Katrin,
leider weiß ich nicht wo die salzige Note herkommt. Die gab es bei mir nicht. Tut mir Leid.
LG
Diana
Hallo
Darf ich fragen von woher sie die silikon Form her haben
Lg Rüya
Hallo,
die Form habe ich mal bei Mömax gekauft.
LG
Diana