0 0
Bärlauch-Tomaten-Frittata

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Bärlauch-Tomaten-Frittata

Ein tolles Low Carb und Keto Gericht!

Besonderheiten:
  • Glutenfrei
  • Vegetarisch
Küche:

    Diese gesunde Bärlauch-Frittata ist vegetarisch, Low Carb und Keto!

    • 35 Minuten
    • Serviert 3
    • einfach

    Zutaten

    Beschreibung:

    teilen

    Wie manche vielleicht schon bemerkt haben, ich liebe Frittatas. Denn sie gehen einfach, man benötigt keine ausgefallenen Zutaten und es schmeckt einfach richtig gut. In diesem Fall habe ich eine Bärlauch-Tomaten-Frittata gemacht. Einfach, lecker und vegetarisch.

    Was versteht man unter der Bärlauch-Tomaten-Frittata?

    Eine Frittata ist eine Eierspeise. Im Normalfall wird diese mit verschiedenem Gemüse, Wurst oder Käse zubereitet. Hier werden Eier verquirlt und gut gewürzt. Dann wird alles in den Backofen oder in einer verschlossenen Pfanne gegart. 

    Da ich das mit der Pfanne meistens zu aufwendig finde, verquirle ich bei diesem Rezept die Eier mit dem Bärlauch und gebe noch Schmand dazu. 

    Der eigentliche Clou ist, dass unterhalb der Eiermasse auch noch eine Schicht mit stückigen Tomaten ist, die die Bärlauch-Tomaten-Frittata zu einem besonderen Gericht macht.

    Interssiert ihr euch für weitere Frittata Rezepte?

    Dann empfehle ich euch meine Kürbis-Frittata mit Chorizo, meine Zucchini-Frittata mit Schafskäse oder die Spargel-Frittata mit Hackfleisch.

    Wer keinen frischen Bärlauch findet kann auch andere Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Bohnenkraut verwenden. Einfach mit dem Schmand zerkleinern und zu einer Art Schmandpesto verarbeiten.

    Das Beste an dem Rezept ist nicht nur, dass es schnell geht, sondern auch, dass man sie gut vorbereiten kann. Die Frittata schmeckt sowohl warm als auch kalt und im Kühlschrank hält sie sich auch ein paar Tage, so dass man sie gut mit in die Arbeit nehmen kann.

    Dieses Rezept gehört übrigens auch zu meinen besten 111 Mittagessen Rezepte.

    111 Rezepte für Low Carb Mittagessen.

    [the_ad id=“16791″]

    Bärlauch-Tomaten-Frittata  Bärlauch-Tomaten-Frittata

    Hat euch der Beitrag gefallen? Habt ihr das Rezept vielleicht schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt? Schreibt es mir doch in die Kommentare und teilt den Link mit euren Freunden und Verwandten. Ich freue mich darauf!

    Weitere Bärlauch-Rezepte findet ihr oben rechts über die Suchfunktion oder über diesen Link.

    Wer mehr lesen möchte, kann sich auch mal die Bücher in meinem kleinen Shop ansehen.

    4.7/5 - (3 votes)

    Schritte

    1
    Erledigt

    Den Bärlauch mit dem Schmand zerkleinern.

    2
    Erledigt

    Dann den Bärlauch-Schmand dann mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    3
    Erledigt

    Die gestückelten Tomaten mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und auf dem Boden der Auflaufform verteilen.

    4
    Erledigt

    Anschließend die Eier-Bärlauchmasse vorsichtig darüber gießen.

    5
    Erledigt

    Zum Schluss die Fleischtomate in Scheiben schneiden und darauf verteilen.

    6
    Erledigt

    Nun alles in den Backofen bei 180° Umluft geben und alles etwa 30 – 45 Minuten backen lassen.

    7
    Erledigt

    Wenn die Bärlauch-Tomaten-Frittata schön goldbraun ist, kann sie genossen werden.

    Diana Ruchser

    Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

    Bienenstich
    vorherige
    Leckerer Low Carb Bienenstich
    Low Carb Stracciatella-Kuchen
    weiter
    Low Carb Stracciatella-Kuchen
    Bienenstich
    vorherige
    Leckerer Low Carb Bienenstich
    Low Carb Stracciatella-Kuchen
    weiter
    Low Carb Stracciatella-Kuchen

    Kommentar hinzufügen