Low Carb Walnuss-Cheesecake ohne Zucker & ohne Gluten – mit Walnuss-Karamellsoße

Low Carb Walnuss-Cheesecake

Es wird mal wieder Zeit für Käsekuchen! Aber diesmal wollte ich einen besonderen machen, so schön mit Karamellsoße und Nüssen. So ist die Idee vom Walnuss-Cheesecake entstanden. Er ist ultra lecker und garnicht so schwer zu backen.

In diese, Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Low Carb Walnuss-Cheesecake sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere Ideen für Käsekuchen ohne Kohlenhydrate.

Low Carb Walnuss-Cheesecake

Kurzanleitung für den Low Carb Walnuss-Cheesecake

200 g Walnusskerne mit der Butter und 50 g Erythrit im Multizerkleinerer häckseln. Eine Springform mit der Masse auskleiden und vorbacken.

Frischkäse mit Quark, Erythrit und Eier verquirlen. Nach Belieben noch etwas Zimt dazugeben. Die Masse in die Springform füllen und etwa eine Stunde backen.

Nach dem auskühlen die Soße zubereiten. Dazu die Nüsse grob zerhacken und in der Pfanne anrösten. Xylit dazugeben und mit Sahne ablöschen. Dann mit Zimt abschmecken. Etwas köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Zum Schluss über den Walnuss-Cheesecake geben und genießen.

Die lange Anleitung für den Käsekuchen findest du am Ende vom Beitrag. Springe hier zum Rezept.

Low Carb Bücher von Diana Ruchser kaufen

FAQ zu den Zutaten:

Kann ich auch Pekannüsse verwenden?

Ursprünglich wollte ich den Kuchen mit Pekannüssen machen, aber leider haben Lebensmittelmotten meinen Plan zunichte gemacht. Aber ich muss sagen, mit Walnüssen war der Kuchen ebenso lecker!

Kann ich auch nur Erythrit verwenden?

Ich habe Xylit für das Karamell benutzt, damit es nicht so schnell aushärtet. Du kannst aber weniger nehmen und mit Stevia etwas strecken, damit es nicht so schnell auskristallisiert.

Kann ich die Soße auch weglassen?

Der Kuchen schmeckt natürlich auch ohne Soße super, wer sich die Arbeit sparen möchte, kann das natürlich tun!

Kann ich den Kuchen auch ohne Boden backen?

Ja, das sollte funktionieren. Einfach ein Backpapier unten auslegen.

Low Carb Walnuss-Cheesecake

Weitere Low Carb Käsekuchen-Rezepte

Du suchst neben dem Walnuss-Cheesecake noch weitere Low Carb Käsekuchen-Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Zum Walnuss-Cheesecake Rezept

4.8/5 - (496 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
250 g Walnusskerne
100 g Weiche Butter
150 g Erythrit Affiliate-Link
500 g Quark 40%
600 g Frischkäse
3 Ei(er)
1/2 TL Zimt
50 g Xylit Affiliate-Link
250 g Sahne
1/2 TL Xanthan Affiliate-Link
26 cm Durchmesser Springform

Schritte

  • Walnüsse herkleinern

    Zuerst 200 g der Walnusskerne mit der Butter und etwa 50 g Erythrit in einen Multizerkleinerer geben und zu einer gleichmäßigen Masse zerkleinern.

  • Boden festdrücken

    Die Springform mit Backpapier auslegen und den Boden der Springform mit der Walnussmasse auskleiden und gleichmäßig festdrücken.

  • Backen

    Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Kuchenboden pieksen und für etwa 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft vorbacken.

  • Creme anrühren

    In der Zwischenzeit den Käsekuchenteil vorbereiten. Dazu den Frischkäse mit der Quarkmasse, dem restlichen Erythrit und den Eiern verquirlen.

  • Abschmecken

    Wer möchte kann auch noch etwas Zimt dazu geben.

  • Tipp:

    Ich empfehle für diesen Vorgang keine Küchenmaschine, damit die Masse nicht zu flüssig wird.

  • Ruhen

    Wenn die Käsekuchencreme eine homogene Masse ist, kurz zur Seite stellen.

  • Creme einfüllen

    Dann die Springform aus dem Ofen holen, etwa 5 Minuten abkühlen lassen und dann die Creme einfüllen und gleichmäßig verteilen.

  • Backen

    Den Walnuss-Cheesecake nun bei 160° Umluft etwa eine Stunde backen lassen.

  • Abdecken

    Sollte der Kuchen oben zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.

  • Abkühlen

    Wenn der Kuchen fertig ist, langsam im Backofen auskühlen lassen.

  • Soße anrühren

    Nach dem Auskühlen, vorsichtig aus der Form lösen und die Karamellsoße vorbereiten.

  • Pfanne erhitzen

    Dazu die restlichen Nüsse klein hacken und in einer Pfanne leicht anrösten, dann das Xylit dazu geben und schmelzen.

  • Ablöschen

    Anschließend mit Sahne ablöschen und etwa 1/2 TL Zimt dazu geben. Die Masse etwas köcheln lassen.

  • Andicken

    Das Xanthan vorsichtig einrühren bis eine zähe Masse entsteht.

  • Abkühlen

    Die Soße nun vom Herd nehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Sollte die Soße zu fest werden, nochmal etwas Sahne dazu geben und gut einrühren.

  • Soße über den Kuchen geben

    Zum Schluss die Walnuss-Karamell-Soße über den Walnuss-Cheesecake geben und servieren.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert