https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen und Gebäck
  • Erdbeer-Käsesahnetorte

Erdbeer-Käsesahnetorte

Gepostet am Mai 18th, 2018
von Zebra
Categories:
  • Kuchen und Gebäck
  • Sommer
Die Erdbeer-Käsesahnetorte ist ein leckerer Low Carb Kuchen ganz ohne Zucker und ohne Mehl.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten:
  • Zubereitung Erdbeer-Käsesahnetorte:

Ich habe mir diese Woche eine leckere Erdbeer-Käsesahnetorte gegönnt. Low Carb und glutenfrei versteht sich. Die Torte schmeckt so angenehm frisch und lecker, dass sie perfekt als Dessert auf eine sommerliche Grillparty passt. Aber auch als Geburtstagskuchen ist sie bestimmt der Renner!

Zutaten:

  • Biskuitboden nach diesem Rezept
  • 500 g Quark
  • 400 g Sahne
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 Päckchen gemahlene Gelatine
  • Pudererythritnach Geschmack
  • Springform mit 26 cm Durchmesser
  • Tortenring
  • Backpapier

Zubereitung Erdbeer-Käsesahnetorte:

Den Biskuit nach Anweisung in einer Springform mit 26 cm Durchmesser backen. Anschließend abkühlen lassen und quer durchschneiden.

Die Gelatine nach Packungsanweisung mit Wasser quellen lassen. Dann die Sahne mit Pudererythrit nach Geschmack steif schlagen.

Die Gelatine im heißen Wasserbad auflösen und mit 2 Esslöffel Sahne verrühren.

Das Gelatine-Gemisch schnell mit der restlichen Sahne verrühren bis es gleichmäßig verteilt ist.

Nun den Quark vorsichtig unterheben. Ich empfehle es mit der Hand zu machen, da ein Rührgerät oft zu viel Kraft hat und der Quark so schnell zu flüssig wird.

Dann sechs etwa gleich große und schöne Erdbeeren herausholen und zur Seite legen. Die restlichen Beeren waschen abtupfen und in kleine Stücke schneiden.

Die Erdbeerstücke unter die Käsesahne-Creme heben.

Den Boden vom Kuchen auf eine Unterlage legen. Nun den Tortenring mit Backpapier auskleiden und um den Kuchenboden legen.

Die Creme gleichmäßig darauf verteilen und den Kuchendeckel darauf legen.

Die Erdbeer-Käsesahnetorte für mehrere Stunden kalt stellen.

Wenn die Torte fest ist, vorsichtig von der Form lösen und mit Pudererythrit bestreuen.

Die übrigen Erdbeeren waschen, trocken tupfen und mit dem Grün halbieren.

Die Erdbeeren nun am Rand gleichmäßig platzieren.

Nun ist die Erdbeer-Käsesahnetorte auch schon fertig.

Erythrit Puder 700g von Erygut | kalorienfreier Zucker Ersatz aus Erythritol | Zuckeralternative für Diät und zum Abnehmen geeignet | Erithrit Light
Erythrit Puder 700g von Erygut | kalorienfreier Zucker Ersatz aus...
Amazon Prime9,99 €
Stand: 17. April 2021 16:07 Uhr
Jetzt auf Amazon kaufen
Advertisement

4 / 5 ( 4 votes )
  • Erdbeeren
  • Frühjahr
  • glutenfrei
  • Keto
  • LCHF
  • Low Carb
  • Ohne Gluten
  • ohne Mehl
  • ohne zucker
  • Sommer
  • zuckerfrei

Zebra

5 Kommentare Kommentare ausblenden

Meine liebsten Erdbeer-Rezepte - schwarzgrueneszebra sagt:
8. Juni 2018 um 16:48 Uhr

[…] gestaltet. Der Kuchen sieht so nicht nur super aus, sondern schmeckt auch noch richtig super. Die Erdbeer-Käsesahnetorte eignet sich zudem perfekt für Geburtstage oder […]

Antworten
Mara sagt:
9. Juni 2018 um 12:50 Uhr

Das ist mit Abstand der beste LowCarb-Buskuitboden, Danke dir für dieses tolle Rezept
ich habe ihn auf dem Blech als Platte gebacken und die Erdbeerquarkmasse darauf gestrichen quasi als Schnitten dann nach dem abkühlen

Antworten
Grit Kowalski sagt:
9. Juni 2018 um 13:48 Uhr

Musshaben, ich liebe Käsesahnetorte mit Früchten!!! Und sieht echt coll und einfach zu stricken aus!

Antworten
Janna sagt:
22. Mai 2020 um 18:52 Uhr

Habe den Kuchen heute gemacht und was soll ich sagen, er ist perfekt. Niemand hat gemerkt, dass er ohne Zucker und Mehl war. Verwende allerdings Stevia-Erythrit als Süßungsmittel. Wird es jetzt öfter geben!

Antworten
Monique sagt:
10. April 2021 um 20:12 Uhr

Heute gebacken ,waren alle begeistert
Danke für das super Rezept

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 17. April 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 17. April 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer