• Home
  • Keto
  • Low Carb & Keto Käsesahnetorte mit frischen Erdbeeren
0 0

Low Carb & Keto Käsesahnetorte mit frischen Erdbeeren

Kuchenklassiker gesund genießen!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 120 Minuten
      • Serviert 12
      • Mittel

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Ich habe mir diese Woche eine leckere Käsesahnetorte mit Erdbeeren gegönnt. Low Carb und glutenfrei versteht sich. Die Torte schmeckt so angenehm frisch und lecker, dass sie perfekt als Dessert auf eine sommerliche Grillparty passt. Aber auch als Geburtstagskuchen ist sie bestimmt der Renner!

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Käsesahnetorte, sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch sowie weitere Empfehlungen für Low Carb Erdbeer-Rezepte.

      Das Besondere an dieser Käsesahnetorte

      Eine Käsesahnetorte ist in der Regel eine Torte mit einem fluffigen Biskuitboden und einer Creme aus Sahne und Quark. Beliebt ist sie mit kleinen Mandarinenstückchen. In meinem Fall habe ich auf frische Erdbeeren gesetzt. Denn diese schmecken erfrischender und haben zu dem auch weniger Zucker.

      Das ist allgemein das Stichwort bei meiner Low Carb Käsesahnetorte. Denn der Boden sowie die Creme ist zuckerfrei. 

      Grundsätzlich ist der Boden allgemein kohlenhydratreduziert und ohne Getreide gebacken. Somit passt dieser erfrischende Kuchen perfekt in deine Low Carb und auch Ketogene Ernährung.

      Auch Diabetiker können hier genießen.

      Die Käsesahnetorte ist ein leckerer Low Carb Kuchen ganz ohne Zucker und ohne Mehl.

      FAQ zum Zutatentausch

      Welcher Quark ist der Beste?

      Tatsächlich überlasse ich das deinem Geschmack. Magerquark schmeckt allerdings käsekuchiger. 

      Kann ich die Gelatine austauschen?

      Ich habe nur Gelatine ausprobiert, du kannst aber auch sicherlich Agar-Agar nutzen oder die Creme mit Konjakmehl andicken.

      Konjakmehl kaufe ich persönlich auf Shileo.de

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Kann ich die Erdbeeren durch Mandarinen ersetzen?

      Ja, das funktioniert. Du solltest aber auf den Zuckergehalt der Mandarinen schauen. Diese haben mehr Kohlenhydrate und sind oftmals in Zuckerwasser eingelegt. Alternativ kannst du die Früchte von Natreen nutzen.

      Weitere Low Carb Erdbeer-Rezepte

      Leckere Low Carb Erdbeer-Rezepte für jeden Anlass.

      Du suchst neben der Käsesahnetorte mit Erdbeeren noch weitere Low Carb Rezepte mit Erdbeeren? Dann empfehle ich dir diese Beiträge.

      Zum Rezept der Käsesahnetorte

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Biskuit nach Anweisung in einer Springform mit 26 cm Durchmesser backen.

      2
      Erledigt

      Anschließend abkühlen lassen und quer durchschneiden.

      3
      Erledigt

      Die Gelatine nach Packungsanweisung mit Wasser quellen lassen.

      4
      Erledigt

      Dann die Sahne mit Pudererythrit nach Geschmack steif schlagen.

      5
      Erledigt

      Die Gelatine im heißen Wasserbad auflösen und mit 2 Esslöffel Sahne verrühren.

      6
      Erledigt

      Das Gelatine-Gemisch schnell mit der restlichen Sahne verrühren, bis es gleichmäßig verteilt ist.

      7
      Erledigt

      Nun den Quark vorsichtig unterheben. Ich empfehle es mit der Hand zu machen, da ein Rührgerät oft zu viel Kraft hat und der Quark so schnell zu flüssig wird.

      8
      Erledigt

      Dann sechs etwa gleich große und schöne Erdbeeren herausholen und zur Seite legen.

      9
      Erledigt

      Die restlichen Beeren waschen, abtupfen und in kleine Stücke schneiden.

      10
      Erledigt

      Die Erdbeerstücke unter die Käsesahne-Creme heben.

      11
      Erledigt

      Den Boden vom Kuchen auf eine Unterlage legen. Nun den Tortenring mit Backpapier auskleiden und um den Kuchenboden legen.

      12
      Erledigt

      Die Creme gleichmäßig darauf verteilen und den Kuchendeckel darauf legen.

      13
      Erledigt

      Die Erdbeer-Käsesahnetorte für mehrere Stunden kaltstellen.

      14
      Erledigt

      Wenn die Torte fest ist, vorsichtig von der Form lösen und mit Pudererythrit bestreuen.

      15
      Erledigt

      Die übrigen Erdbeeren waschen, trocken tupfen und mit dem Grün halbieren.

      16
      Erledigt

      Die Erdbeeren nun am Rand gleichmäßig platzieren.

      17
      Erledigt

      Nun ist die Erdbeer-Käsesahnetorte auch schon fertig.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Bowl
      vorherige
      Low Carb Bowl mit Hähnchen, frischem Gemüse und Blumenkohlreis
      Der Kohlrabi-Karotten-Salat ist lecker und eine Alternative zum Grillen!
      weiter
      Die Alternative zum Kartoffelsalat: Kohlrabi-Karotten-Salat mit Mayo & Joghurt
      Low Carb Bowl
      vorherige
      Low Carb Bowl mit Hähnchen, frischem Gemüse und Blumenkohlreis
      Der Kohlrabi-Karotten-Salat ist lecker und eine Alternative zum Grillen!
      weiter
      Die Alternative zum Kartoffelsalat: Kohlrabi-Karotten-Salat mit Mayo & Joghurt

      Kommentar hinzufügen