Zum Inhalt springen
schwarzgrueneszebra Logo
  • RezeptsucheErweitern
    • Low Carb Hauptspeisen
    • Low Carb Mittagessen
    • Low Carb Brot und Brötchen
    • Low Carb Kuchen und Gebäck
    • Low Carb Desserts und Süssspeisen
    • Low Carb Weihnachten
  • BücherErweitern
    • Low Carb Cocktails
    • E-Book: Low Carb Kürbis-Rezepte
    • Low Carb Baking Brot, Brötchen & Baguette
    • Low Carb Baking Muffins & Cupcakes
    • Das große Low Carb Kochbuch
    • Low Carb Hefeteig – Das E-Book
    • E-Book: Low Carb Weihnachten
  • EinkauftippsErweitern
    • Partnershops
    • Low Carb Mehle
    • Low Carb Bindemittel
    • Low Carb Süße
    • Low Carb Nüsse, Samen, Topping
    • Nussmus & Low Carb Aufstrich
    • Low Carb Schokolade
    • Low Carb Sweets & Snacks
    • Küchenmaschinen & -helfer
  • Low Carb WissenErweitern
    • Nachhaltig auf Low Carb umstellen: So gelingt dir die Ernährungsumstellung langfristig
    • Was muss ich bei Mandelmehl beachten?
    • Was sind Kartoffelfasern? Anwendung, Infos & Rezepte
    • Kokosmehl: Vorteile, Verwendung & Rezepte für die Low Carb Ernährung
    • (Gold-)Leinsamenmehl – die besten Low Carb Rezepte & Eigenschaften
    • Konjakmehl – Der Star in der zweiten Reihe
    • Was sind Bambusfasern? Verwendung & die besten Rezepte
  • Das bin ichErweitern
    • Arbeite mit mir!
Newsletter
schwarzgrueneszebra Logo

Konjakmehl (Rabattcode schwarzgruen10)

Start | Konjakmehl (Rabattcode schwarzgruen10) | Seite 2

Konjakmehl wird aus der asiatischen Konjakwurzel gewonnen. Die Knolle ist reich an Glucomannanen und ist so ein tolles Bindemittel.

Vorallem in Japan wird es in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Bisher war es in Europa eher in der Kosmetik bekannt, findet nun aber auch immer mehr den Weg in die europäischen Küchen.

Das Konjakmehl wird als neutrales, kalorienarmes und glutenfreies Bindemittel genutzt. Gerade weil es kaum Kohlenhydrate und viele Ballaststoffe besitzt, ist es ausgezeichnet für die Low Carb  und Keto Ernährung.

Es lässt sich super in warme als auch kalte Speisen einrühren und sorgt so für eine optimale Bindung.

Im Gegensatz zu Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl ist Konjakmehl auch geschmacksneutral.

Etwa ein Teelöffel reicht aus um 200 g Flüssigkeit zu binden.

Stöbere nach meinen weiteren Rezepten mit Konjakmehl:

Zucchininudeln mit Lachs & Zitronensauce

Zucchininudeln mit Lachs in Low Carb Zitronensauce

Zucchini und Lachs passen einfach ziemlich gut zusammen. Darum gibt es diesmal Zucchininudeln mit Lachs in Zitronensauce. Und das ganz ohne Zucker oder Mehl. Also perfekt für deine Low Carb & ketogene Ernährung. In diesem Beitrag findest du nicht nur…

Weiterlesen Zucchininudeln mit Lachs in Low Carb ZitronensauceWeiter

Low Carb Rüblirolle

Low Carb Rüblirolle – Karottenkuchen wird jetzt gewickelt!

Ich bin ein echter Fan von Biskuitrollen und ich habe auch schon verschiedene Rezepte dafür auf meinem Blog. Jetzt gibt es eine neue Variante und zwar die Rüblirolle. Diese Low Carb Rolle ist durch die Karotten extra saftig und mit…

Weiterlesen Low Carb Rüblirolle – Karottenkuchen wird jetzt gewickelt!Weiter

Mega leckeres Eierlikör-Tiramisu mit wenig Kohlenhydraten.

Low Carb Eierlikör-Tiramisu mit Schoko-Biskuit

Nachdem ich den zuckerfreien Eierlikör gemacht habe, habe ich nun auch ein leckeres Dessert dazu gezaubert. Passend für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Ostern. Das Dessert, von dem ich spreche, ist ein leckeres Eierlikör-Tiramisu. Es ist einfach göttlich und zum Hineinlegen….

Weiterlesen Low Carb Eierlikör-Tiramisu mit Schoko-BiskuitWeiter

Low Carb Maultaschen

Low Carb Maultaschen selber machen!

Endlich Low Carb Maultaschen! Früher habe ich sie unglaublich gerne gegessen, dann allerdings gekauft. Oft habe ich sie dann angebraten und dann mit Gemüse gegessen. Aber durch den Nudelteig sind sie dann aus meinem Speiseplan geflogen. Bis jetzt! In diesem…

Weiterlesen Low Carb Maultaschen selber machen!Weiter

Low Carb Kokos-Limetten-Kuchen

Low Carb Kokos-Limetten-Kuchen – Ein zuckerfreier Kuchen ohne Mandeln!

Du stehst auf Kokos und magst eine frische Note? Dann empfehle ich dir meinen Kokos-Limetten-Kuchen. Dieses Rezept ist nicht nur Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei, sondern auch ohne Mandeln. Lese den ganzen Beitrag und du findest hier nicht nur das…

Weiterlesen Low Carb Kokos-Limetten-Kuchen – Ein zuckerfreier Kuchen ohne Mandeln!Weiter

Rettichauflauf mit Brokkoli

Low Carb Rettichauflauf mit Brokkoli

Ursprünglich gab es fast das selbe Rezept schon auf meinem Blog. 2016 habe ich es aber Brokkoli-Rettich-Auflauf genannt. Ich wollte das Rezept eigentlich nur neu fotografieren, doch dann habe ich es doch komplett anders gekocht, vereinfacht und eben auch umbenannt….

Weiterlesen Low Carb Rettichauflauf mit BrokkoliWeiter

Low Carb Ricottakäsekuchen

Super cremiger Low Carb Ricottakäsekuchen ohne Boden

Auf ein Rezept für einen Low Carb Ricottakäsekuchen kam ich im Urlaub, denn da gab es einen unglaublich leckeren und cremigen Kuchen. Allerdings mit jeder Menge Zucker, das wollte ich ändern und habe eine geeignete Version für eine Party gebacken….

Weiterlesen Super cremiger Low Carb Ricottakäsekuchen ohne BodenWeiter

Low Carb & Keto: Sauerkrautpuffer

Low Carb & Keto Sauerkrautpuffer

Im Winter überlege ich immer, welche Rezepte ich nun für meine Seite hier kochen könnte. Dabei möchte ich mich gerne an Gemüse der Saison halten, doch wer meine Saisonkalender kennt, weiß, dass die Auswahl im Winter nicht unbedingt die größte…

Weiterlesen Low Carb & Keto SauerkrautpufferWeiter

Low Carb Granola-Muffins

Low Carb Granola-Muffins – Knusprige Müsli Muffins zum Frühstück!

Ich habe mir zum Jahresbeginn ein paar Granola-Muffins gebacken. Für mich waren sie ein super Frühstück die ich während der Arbeit zu meinem Kaffee genießen konnte. Dazu haben sie auch gut satt gemacht und waren auch noch lecker. In diesem…

Weiterlesen Low Carb Granola-Muffins – Knusprige Müsli Muffins zum Frühstück!Weiter

Tolle Pistazien-Cupcakes, ganz ohne Zucker und Mehl

Pistazien-Cupcakes mega lecker und auch Low Carb

Diese kleinen Törtchen hab ich das erste mal zu meinem einjährigen Blog-Jubiläum gebacken. Da mittlerweile aber schon ein paar Jahre vergangen sind, habe ich nun beschlossen meine Pistazien-Cupcakes mal etwas zu überarbeiten mit dem Wissen von heute. Einige Zutaten konnte…

Weiterlesen Pistazien-Cupcakes mega lecker und auch Low CarbWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 6 Nächste SeiteWeiter

Diana Ruchser

Herzlich Willkommen auf meiner Seite, seit über 10 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.
Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag „Über mich“

Über mich
Low Carb Bücher von Diana Ruchser kaufen

Newsletter



Spendiere mir einen Kaffee

  • Unterstütze mich!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Facebook Instagram TikTok YouTube Facebook Gruppe Pinterest WhatsApp
Nach oben scrollen
 
  • Rezeptsuche
    • Low Carb Hauptspeisen
    • Low Carb Mittagessen
    • Low Carb Brot und Brötchen
    • Low Carb Kuchen und Gebäck
    • Low Carb Desserts und Süssspeisen
    • Low Carb Weihnachten
  • Bücher
    • Low Carb Cocktails
    • E-Book: Low Carb Kürbis-Rezepte
    • Low Carb Baking Brot, Brötchen & Baguette
    • Low Carb Baking Muffins & Cupcakes
    • Das große Low Carb Kochbuch
    • Low Carb Hefeteig – Das E-Book
    • E-Book: Low Carb Weihnachten
  • Einkauftipps
    • Partnershops
    • Low Carb Mehle
    • Low Carb Bindemittel
    • Low Carb Süße
    • Low Carb Nüsse, Samen, Topping
    • Nussmus & Low Carb Aufstrich
    • Low Carb Schokolade
    • Low Carb Sweets & Snacks
    • Küchenmaschinen & -helfer
  • Low Carb Wissen
    • Nachhaltig auf Low Carb umstellen: So gelingt dir die Ernährungsumstellung langfristig
    • Was muss ich bei Mandelmehl beachten?
    • Was sind Kartoffelfasern? Anwendung, Infos & Rezepte
    • Kokosmehl: Vorteile, Verwendung & Rezepte für die Low Carb Ernährung
    • (Gold-)Leinsamenmehl – die besten Low Carb Rezepte & Eigenschaften
    • Konjakmehl – Der Star in der zweiten Reihe
    • Was sind Bambusfasern? Verwendung & die besten Rezepte
  • Das bin ich
    • Arbeite mit mir!
Suchen