0 0

Low Carb & Keto Blumenkohlsalat

Eine tolle Alternative zum Kartoffelsalat

Besonderheiten:
    Küche:

      Kohlenhydratarm und keinen zugesetzten Zucker! So schmeckt mir der Blumenkohlsalat.

      • 40 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Diesen Blumenkohlsalat mache ich mittlerweile seit ein paar Jahren. Immer mal wieder abgewandelt. Auf den Geschmack bin ich während meiner LCHF-Phase beim Eierfasten gekommen. Denn er ist einfach gemacht und er kann mit einem leckeren Kartoffelsalat mithalten. Der Unterschied ist dabei allerdings, dass man in diesem Salat nur sehr wenige Kohlenhydrate findet.

      Was macht den Low Carb & Keto Blumenkohlsalat so besonders?

      Dass dieser Blumenkohlsalat wenig Kohlenhydrate hat, ist natürlich eine Besonderheit. Im Vergleich zu anderen Salaten wie mit Kartoffel oder Nudeln ist das aber vermutlich immer der Fall. Ich habe in dieser Variante aber auch keinen Zucker oder Miracel Whip oder ähnliches genutzt. So kann ich behaupten, dass dieser Salat auch zuckerfrei und glutenfrei ist. Das ist ein Vorteil für alle Allergiker.

      Stattdessen nutze ich normale Mayonnaise. Aus zwei Gründen: Zum einen ist das Fett ein sehr guter Geschmacksträger zum anderen ist der Blumenkohlsalat so perfekt für die Keto Ernährung deren Energieträger das Fett ist.

      Der Salat hat so ein paar Kalorien mehr, er macht aber auch deutlich besser satt und ist so nicht nur als Beilage geeignet. Mit dem Bauchspeck ist er so auch ein langanhaltendes Mittagessen.

      Ich mag den Salat, weil er ähnlich wie Kartoffelsalat zu Wiener, Fleischküchle oder zu Gegrilltem passt.

      Keto Blumenkohlsalat

      Blumenkohlsalat aufpeppen und anpassen:

      Man kann ihn also optimal auch für eine Party vorbereiten. Wer möchte kann den Salat auch mit Gürkchen oder Ei aufpeppen. Da ist eurem Geschmack keine Grenzen gesetzt.

      Bauchspeck ist übrigens, gerade wenn es eine Beilage sein soll, kein muss. Wer den Blumenkohlsalat lieber vegetarisch möchte, kann das Fleisch dazu auch einfach weglassen.

      Anderes Gemüse statt Blumenkohl:

      Der Salat schmeckt auch super mit gekochten und in Scheiben geschnittene Kohlrabi, Rettich, Petersilienwurzel oder Sellerie!

      Alternativ empfehle ich auch meinen Brokkolisalat oder den Selleriesalat.

      Kalorien sparen

      Wer etwas Kalorien sparen möchte, kann statt der Mayonnaise auch Schmand verwenden und oder mit griechischem Joghurt mixen.

      Low Carb Kartoffelsalat - Blumenkohlsalat

      Der Salat ist auch ein tolles Hauptgericht und gehört somit auch zu meinem Beitrag 111 Low Carb Mittagessen Rezepte.

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Weitere Rezepte davon sind:

      Zum Blumenkohlsalat Rezept

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Blumenkohl grob in Stücke schneiden.

      2
      Erledigt

      Dann über dem heißen Wasserbad mit einem Topfeinsatz garen.

      3
      Erledigt

      Wenn der Blumenkohl schön bissfest ist, herausholen und abkühlen lassen.

      4
      Erledigt

      Anschließend in dünne Scheiben schneiden.

      5
      Erledigt

      Die Mayonnaise mit dem Essig vermischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

      6
      Erledigt

      Gegebenenfalls nach Geschmack noch etwas Essig dazu geben.

      7
      Erledigt

      Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Wenn ihr den Blumenkohlsalat vegetarisch zubereiten möchtet, fällt dieser Schritt weg.

      8
      Erledigt

      Die Lauchzwiebeln sowie die Radieschen waschen und in dünne Ringe schneiden.

      9
      Erledigt

      Den weißen Teil der Lauchzwiebeln in eine heiße Pfanne mit dem Bauchspeck geben. Nun unter wenden gut anbraten.

      10
      Erledigt

      Die Salatsoße über den Blumenkohl geben, dann den Inhalt in die Pfanne geben.

      11
      Erledigt

      Die Petersilie hacken und mit dem grünen Teil der Lauchzwiebeln zum Salat geben.

      12
      Erledigt

      Alles gut verrühren und etwas ziehen lassen.

      13
      Erledigt

      Den Blumenkohlsalat gegebenenfalls noch mal abschmecken und dann servieren.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Buttermilchkuchen Low Carb & Keto
      vorherige
      Low Carb Butterkuchen mit Johannisbeeren
      Der Vanille-Mandel-Shake ist eine echte Erfrischung im Sommer zudem ist der ohne Kohlenhydrate und auch noch vegan.
      weiter
      Low Carb & Keto Vanille-Mandel-Shake
      Buttermilchkuchen Low Carb & Keto
      vorherige
      Low Carb Butterkuchen mit Johannisbeeren
      Der Vanille-Mandel-Shake ist eine echte Erfrischung im Sommer zudem ist der ohne Kohlenhydrate und auch noch vegan.
      weiter
      Low Carb & Keto Vanille-Mandel-Shake