Zutaten
-
1 kg Blumenkohl, TK
-
250 g geräucherter Lachs
-
2 Ei(er)
-
200 g Schmand
-
50 g Reibekäse
-
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver
-
Dill
Beschreibung:
Ich kann es nicht genau erklären, aber ich bin gerade auf dem Auflauf-Tripp. Immer wenn ich nicht so motiviert bin, gare ich Gemüse, gebe noch eine sättigende Zutat dazu und überbacke sie mit Käse. Wie auch in diesem Fall. Meinen Blumenkohl-Lachs-Auflauf benötigt nicht viele Zutaten, ist ohne großen Aufwand gekocht und schmeckt megalecker.
Außerdem kann man ihn auch leicht variieren und so an die eigenen Makros anpassen. Also probiert ihn aus:
Wie koche ich den Blumenkohl-Lachs-Auflauf?
Den Blumenkohl in mundgerechte Stücke schneiden und über dem heißen Wasserdampf garen.
Währenddessen den Räucherlachs in kleine Streifen schneiden.
Nun den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
Den gegarten Blumenkohl mit dem Räucherlachs vermengen und in eine Auflaufform geben.
Den Schmand mit zwei Eiern verquirlen und mit Dill, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken.
Die Soße über dem Blumenkohl und dem Räucherlachs verteilen und gut vermengen.
Zum Schluss geriebener Käse darüberstreuen und in den vorgeheizten Backofen geben.
Wenn der Reibekäse geschmolzen ist, ist der Blumenkohl-Lachs-Auflauf auch schon fertig.
Tipps und Anmerkungen:
– Ich habe tiefgekühlten Blumenkohl verwendet, frisch geht natürlich auch.
– Das Gemüse kann zudem variiert werden, zum Beispiel mit Brokkoli oder Rosenkohl
– Bei mir kam Räucherlachs in die Auflaufform, es geht aber bestimmt ebenso tiefgekühlter Lachs. Wenn du diesen in kleine Stücke schneidest, kann er gefroren mitgebacken werden.
– Statt Schmand kannst du auch Sahne verwenden.
Ich kann dir noch weitere Auflauf-Rezepte empfehlen, zum Beispiel:
- Bunter Spinat-Auflauf mit Serrano und Speckrübe
- Low Carb Brokkoli-Reis-Auflauf mit Cheddar-Sauce
- Bolognese-Auflauf
- Kabeljau-Tomaten-Auflauf mit Blumenkohlreis
Du möchtest dich mit anderen austauschen? Dann schaue doch mal in meiner Facebook-Gruppe vorbei.