0 0
Krautsalat Asia Style

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
750 g Weißkohl
300 g Karotten
1 Paprika, grün
1 Paprika, rot
190 g Mungobohnensprossen
190 g Bambussprossen
1 EL Kümmel, gemahlen
50 ml Weinbrandessig
2 EL Xylit Affiliate-Link
1 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer

Krautsalat Asia Style

Ein einzigartiger Low Carb Salat

Besonderheiten:
    Küche:

      Knackig, frisch und schön bunt! So ist dieser zuckerfreie Krautsalat Asia Style

      • 1 Stunde
      • Serviert 6
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Während dem Sommer grillen wir wirklich viel, darum habe ich mir nun einen neuen Salat gemacht. Einen Krautsalat Asia Style. Neben Weißkohl und Karotten findet man in dem Salat auch Paprika, Bambussprossen und Mungobohnensprossen. Wir haben jeweils drei mal davon gegessen. Wer möchte kann aber noch gebratenes Hähnchen dazu geben und kalt mit in die Arbeit nehmen. Als Hauptgericht reicht das Gericht für ungefähr 4 Portionen.

      Wie kam es zum Krautsalat Asia Style:

      Tatsächlich habe ich mir gedacht, ganz klassischen Krautsalat kennt doch jeder. Diese Version hat geschmacklich mehr Kick und einfach mehr Zutaten für die Geschmacksknospen. Tatsächlich habe ich vorab überlegt in welche Richtnug ein etwas anderer Krautsalat gehen könnte und dabei sind mir die frischen Zutaten einer asiatischen Pfanne aufgefallen und mir war klar, dass passt doch auch kalt.

      Zumal ein Krautsalat ja auch mit einer süßsauren Note spielt.

      Gesagt getan und ich war Begeistert von meiner Neukreation. 

      Passt der Krautsalat Asia Style zur Low Carb Ernährung?

      Aber sicher doch! Denn ich habe nur geeignetes Gemüse verwendet wie Paprika, Karotten, Bambussprossen und Mongobohnensprossen.

      Dazu habe ich die Sauce mit mit Xylit angesetzt. Wer möchte kann hier auch Erythrit verwenden und damit ziehen lassen.

      Der Salat kann so auch bei einer ketogenen Ernährung genossen werden.

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Der Krautsalat Asia Style ist ein Low Carb Salat der perfekt als Beilage zum Grillen taugt.

      Habt ihr Lust auf weitere Salat Ideen die man auch optimal mit in die Arbeit nehmen kann? Dann empfehle ich euch weitere Salate wie der Nudelsalat aus Zoodeln, der falsche Kartoffelsalat aus Blumenkohl oder der Brokkolisalat mit Blaubeeren. Geht doch einfach auf die Suchfunktion oben rechts.

      Hat euch der Beitrag zum Krautsalat gefallen? Habt ihr das Rezept vielleicht schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt? Schreibt es mir doch in die Kommentare und teilt den Link mit euren Freunden und Verwandten. Ich freue mich sehr darauf!

      4.7/5 - (3 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Weißkohl waschen und raspeln.

      2
      Erledigt

      Dann die Karotten schälen, waschen und ebenfalls raspeln.

      3
      Erledigt

      Das geraspelte Gemüse in eine große Schüssel geben und die Mungobohnensprossen sowie Bambussprossen dazu geben.

      4
      Erledigt

      Nun die Paprikaschoten entkernen, waschen und würfeln. Dann die Paprikawürfel ebenfalls in die Schüssel geben.

      5
      Erledigt

      Den Kümmel, das Xylit, den Essig und das Olivenöl vermischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

      6
      Erledigt

      Die Salatsoße zum Rest geben und alles miteinander vermengen.

      7
      Erledigt

      Den Krautsalat Asia Style zum Schluss nochmal mit Essig, Süße, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es schärfer mag, kann gerne etwas Chili dazu geben.

      8
      Erledigt

      Der Salat ist im Kühlschrank übrigens gut zu lagern. So könnt ihr den Salat auch zum Meal Prep vorbereiten und für jeden Tag eine andere Beilage wie Fisch oder Fleisch dazu servieren.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Strawberry Rosemary Cocktail ist ein leckerer Sommer-Cocktail der erfrischt, Low Carb und zuckerfrei ist.
      vorherige
      Strawberry Rosemary Cocktail mit Gin
      Das Himbeer-Mousse ist Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      weiter
      Low Carb Himbeer-Mousse
      Der Strawberry Rosemary Cocktail ist ein leckerer Sommer-Cocktail der erfrischt, Low Carb und zuckerfrei ist.
      vorherige
      Strawberry Rosemary Cocktail mit Gin
      Das Himbeer-Mousse ist Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      weiter
      Low Carb Himbeer-Mousse

      Kommentar hinzufügen