Zutaten
-
3 Ei(er)
-
120 g XylitAffiliate-Link
-
500 g Buttermilch
-
100 g MandelmehlAffiliate-Link
-
1 TL XanthanAffiliate-Link
-
15 g Backpulver
-
50 g Butter
-
50 g Mandeln, gehobelt
-
Eckige Springform oder kleines BackblechAffiliate-Link
Beschreibung:
Inhaltsverzeichnis
Ich hatte mal wieder richtig Lust auf einen einfachen, saftigen und leckeren Blechkuchen. Also hab ich mal wieder ein wenig auf Pinterest gestöbert und da kam mir die Idee von einem leckeren Low Carb Buttermilchkuchen. Der Kuchen ist einfach und schnell gebacken und schmeckt einfach großartig. Wie immer ist das Rezept ohne Zucker und ohne Mehl.
Zubereitung Buttermilchkuchen:
Zuerst die Eier mit dem Xylit und etwa 300 g Buttermilch verquirlen.
Dann das Mandelmehl mit dem Xanthan und dem Backpulver vermengen.
Die trockenen Zutaten zur Rührschüssel mit den nassen Zutaten geben und zu einem homogenen Teig verkneten.
Den Kuchenteig in eine eckige Springform oder in ein kleines Blech geben und glatt streichen.
Nun den rohen Kuchen in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben und etwa 30 Minuten backen.
Den Buttermilchkuchen aus dem Backofen nehmen und die Butter schmelzen solange der Kuchen noch warm ist.
Jetzt die flüssige Butter mit der restlichen Buttermilch verquirlen.
Mit Holzstäbchen oder einer Gabel Löcher in den Kuchen stechen. Dann das Buttermilchgemisch über den Kuchen geben und etwas einziehen lassen.
Zum Schluss die Mandeln über den noch nassen Kuchen streuen. Wenn die Flüssigkeit eingezogen ist kann der Buttermilchkuchen genossen werden.
Tipps und Anregungen:
- Statt Xylit kann natürlich auch Erythrit verwendet werden.
- Wer kein Xanthan hat kann auch Flohsamenschalenpulver, Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden.
- Statt gehobelte Mandeln schmecken auch Kokosraspeln prima auf dem Buttermilchkuchen
- Ich persönlich habe ein kleines Backblech genommen. Eine eckige Springform oder einen Backrahmen könnt ihr aber auch verwenden.
Du magst einfache Rührkuchen? Wie wäre es dann mit einem Zitronenkuchen, Marmorkuchen oder Bountykuchen? Stöbert doch einfach mal, über die Suchfunktion oben rechts, auf meiner Seite dort findet ihr mittlerweile einige leckere Kuchen-Rezepte!