Manchmal wache ich auf und habe ein Rezept vor Augen. Es lässt mich dann auch nicht in Ruhe bis ich es umgesetzt habe. Genau das war bei meinen gefüllten Himbeeren mit weißer Schokolade der Fall. Ich wollte eine Art Doppelkeks backen, mit einer fruchtigen Füllung ummantelt mit weißer Schokolade. Gesagt getan, das Rezept hat gleich beim ersten Mal funktioniert und es schmeckt so mega lecker!

Drei gute Gründe für die Himbeer-Kekse
- Low Carb, Keto und Zuckerfrei
- Auch für Menschen mit Zöliakie und Diabetes
- Perfekt für besondere Anlässe wie Valentinstag
Kurzanleitung für die Himbeer-Kekse
Butter mit Pudererythrit verrühren, Ei einarbeiten. Trockene Zutaten mischen, unterkneten und Teig 30 Minuten kühlen.
Teig ausrollen, ausstechen, bei 160 °C Umluft 10–15 Minuten backen.
Schokolade mit Mandelmus schmelzen, Fruchtpulver einrühren, abkühlen lassen. Kekse füllen, zusammensetzen, eine Seite in Schokolade tauchen, mit Himbeer-Pulver bestreuen und trocknen lassen.
Die komplette Anleitung findest du am Ende des Beitrags. Springe jetzt zum Rezept.

Fragen und Antworten zu den Zutaten
Kann ich die Bambusfasern ersetzen?
Ich habe das Rezept nur so gebacken, daher weiß ich nicht mit was man Bambusfasern tauschen kann. Ich empfehle keine Kartoffelfasern da diese nicht neutral schmecken.
Kann ich auch gemahlene Mandeln verwenden?
Das empfehle ich nicht, da sie dann einfach recht schnell nach Nussplätzchen schmecken. Außerdem nehmen die Nüsse auch weniger Flüssigkeit auf.
Kann ich auch eine andere Süße verwenden?
Du kannst auch Erythrit-Stevia oder Xylit nehmen. Ich empfehle aber eine Pudersüße damit du es besser ausrollen kannst.
Wo kaufst du die weiße Low Carb Schokolade?
Ich kaufe die Schokolade entweder bei Xucker aus Xylit oder bei der Soulfood Low Carberia mit Erythrit und Stevia.
Solltet ihr die weiße Schokolade selbst herstellen wollen, dann schaut euch doch das Rezept zu meiner Himbeer-Schokolade an.

Weitere Low Carb Kekse
Du suchst neben Himbeer-Kekse noch andere Varianten? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Köstliche Low Carb Chocolate Chip Cookies mit Mandelmehl
- Kürbiskernkekse ohne Ei selber machen: Low Carb und super knusprig
- Low Carb Butterplätzchen
Zum Rezept der Himbeer-Kekse
Zutaten
Mürbeteig: |
|
| 1 Ei(er) | |
| 30 g Bambusfasern | |
| 100 g Pudererythrit | |
| 50 Mandelmehl, weiß (entölt) | |
| 125 g Weiche Butter | |
| 15 g Kokosmehl | |
| 5 g Guarkernmehl | |
Füllung und Guss: |
|
| 200 g Low Carb weiße Schokodrops | |
| 20 g Mandelmus, weiß | |
| 10 - 15 g Fruchtpulver Himbeere | |
Außerdem |
|
| Herzausstecher | |
| Silikonmatte | |
| Silikonroller | |
| Backpapier |
Schritte
-
Butter schaumig rühren
Die weiche Butter mit dem Pudererythrit verrühren, dann das Ei dazu geben alles gleichmäßig verquirlen.
-
Mehl vermengen
Nun das Mandelmehl, mit den Bambusfasern, dem Kokosmehl und dem Guarkernmehl vermengen.
-
Mürbeteig anrühren
Das Mehl zu den nassen Zutaten in der Rührschüssel geben und alles miteinander verkneten bis es ein gleichmäßiger Mürbeteig ist.
-
Bambusfasern dazugeben
Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Bambusfasern dazu geben.
-
Kühl stellen
Jetzt den Keksteig in eine Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde kühl stellen.
-
Ausrollen
Nach der Ruhezeit den Mürbeteig etwa 2 – 3 mm dick ausrollen.
-
Ich empfehle eine Silikonmatte
Ich habe dafür die Silikonmatte und den Fondantroller benutzt. Damit es nicht festklebt habe ich die Arbeitsfläche noch mit Bambusfasern bemehlt.
-
Ausstechen
Danach mit einem Herzausstecher zu Keksen ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech auslegen.
-
Backen
Anschließend die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 160° Grad Umluft etwa 10 – 15 Minuten backen und abkühlen lassen.
-
Füllung vorbereiten
Dafür etwa 100 g weiße Schokolade mit dem Mandelmus schmelzen.
-
Fruchtpulver unterheben
Dann das Fruchtpulver unterheben und zu einer rosafarbenen Creme verrühren.
-
Abkühlen
Die Creme abkühlen lassen bis sie dickflüssig ist, und sich gut verstreichen lässt.
-
Kekse füllen
Wenn das der Fall ist, jeweils einen Keks damit ( ca. 2 mm dick) bestreichen. Jetzt einen anderen Cookie obendrauf legen und leicht andrücken.
-
Trocknen lassen
Die Himbeer-Kekse trocknen lassen.
-
Auf Backpapier legen
Ein Stück Backpapier auslegen.
-
Schokolade schmelzen
Zum Schluss die restliche Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen und die Herzen an der langen Seite etwas eintunken.
-
Dekorieren
Wer möchte kann nun noch etwas Himbeer-Pulver über die feuchte Schokolade streuen.
-
Trocknen
Nun die Himbeer-Kekse zum trocknen auf das Backpapier legen. Wenn die Schokolade fest ist, können sie genossen werden.






