Low Carb Balsamico

Ich habe mich diesmal an einen köstlichen Balsamico aus Johannisbeeren gewagt und ohne Zuckerzusatz zubereitet. Die Zubereitung ist mega einfach und schmeckt perfekt zu Salaten oder als Würze für verschiedene Gerichte.

In diesem Beitrag findest du nicht nur das Rezept für den Low Carb Balsamico sondern auch Fragen und Antworten zum Rezept sowie weitere Low Carb Ideen für Dipps.

Keto Balsamico

Was ist Balsamico Essig und ist Essig nicht immer Low Carb?

Balsamico ist ein aromatischer, dunkler Essig, der ursprünglich aus Italienstammt. Traditionell wird er aus eingekochtem Traubenmost hergestellt, der in Holzfässern reift.

Durch den hohen Zuckergehalts des Traubenmosts ist der Balsamico nicht Low Carb geeignet und kann eine echte Zuckerfalle sein. Es gibt außerdem viele industriell hergestellte Sorten die zugesetzten Zucker sowie Stärke enthalten.

Was ist in der Low Carb Variante anders?

Meine Variante ist hier etwas anders, zum einen wird kein Essig angesetzt und zum anderen verwende ich keinen Traubenmost sondern Muttersaft der Johannisbeere. So kann ich viel Zucker sparen und habe meine Variante des Low Carb Balsamicos in kurzer Zeit zubereitet.

Zuckerfreies Balsamico

Wofür wird Balsamico typischerweise eingesetzt?

Balsamico wird gerne für Salatdressings verwendet, am bekanntesten ist wohl „Tomate Mozzarella“, aber es schmeckt auch zu Fleisch oder Dipps. Oder zum Marinieren von Grillgut.

Fragen und Antworten zum Balsamico

Warum Weißweinessig, kann ich auch anderen Essig verwenden?

Ich habe Weißweinessig genommen, da er wenig Kohlenhydrate hat, aber auch sehr mild und fruchtig im Geschmack ist. Je nach Geschmack kannst du aber auch Apfelessig und Rotweinessig verwenden.

Kann ich auch anderen Muttersaft verwenden?

Ich habe mich für Johannisbeere entschieden, weil ich zum einen den Geschmack mag, es diesen aber auch in meinem Supermarkt gab und am wenigsten Kohlenhydrate hatte. Alternativ eignet sich aber zum Beispiel auch Cranberry- und Holundermuttersaft.

Alle drei Säfte haben unter 10 g Kohlenhydrate auf 100 ml. Zum Vergleich Trauben(Mutter)saft hat 18 g pro 100 ml.

Kaufe meine Low Carb Bücher

Kann ich auch nur Erythrit verwenden, oder nur Stevia?

Ich habe den Erythrit extra gemischt, da Erythrit gerne Flüssigkeiten auskristallisieren lässt, wenn zu viel benutzt wird. Aber du kannst im Umkehrschluss auch nur Stevia verwenden, wenn du den Geschmack magst.

Ich habe tatsächlich getrocknete Steviablätter genommen. Diese lassen sich aber schlecht dosieren. Flüssigsüßstoff sollte aber auch funktionieren.

Wer will, kann auch Allulose oder Monkfruit verwenden.

Wie lange hält der Balsamico?

Bei mir steht er gut verschlossen, seit einem Jahr im Schrank. Der Essiganteil konserviert ihn. Wenn du aber bedenken hast, kannst du ihn auch im Kühlschrank lagern.

Konjakmehl ein Muss?

Nein, das ist kein Muss, damit kannst du aber die Konsistenz etwas bearbeiten.

Köstliche Low Carb Dipp Ideen:

Du vermisst in deiner Ernährungsumstellung noch weitere Dipps, Soßen oder Zutaten? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Zum Balsamico Rezept

5/5 - (1 vote)


Küchenutensilien

Flaschen zum Abfüllen
Kochtopf

Schritte

  • Muttersaft aufkochen

    Den Muttersaft mit der Erythrit und Steviamischung aufkochen und etwas einkochen lassen.

  • Essig dazugeben

    Den Essig dazugeben und nochmal 2 Minuten köcheln.

  • Vom Herd nehmen

    Vom Herd nehmen und mit Stevia abschmecken.

  • Andicken bei Bedarf

    Sollte es nach eigenem Geschmack zu flüssig sein, mit ganz wenig Konjakmehl andicken und pürieren.

  • Abseihen

    Noch heiß in Flaschen abfüllen und gut verschließen.

  • Tipp:

    Um so länger der Muttersaft einkocht, um so dickflüssiger wird der Basalmico. Allerdings hat er so auch mehr Kohlenhydrate auf 100 ml

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert