Der Wölkchenauflauf ist eine leckere Eierspeise die Low Carb und Keto ist.

Wir sind bei Teil 9 angelangt! Und langsam fiebere ich meinem Finale entgegen. Noch einen Beitrag zu dem Thema und dann ist es vorbei. Dann widme ich mich wieder anderen Themen. Aber solange halte ich noch tapfer durch und suche nach neuen Eierrezepten wie zum Beispiel meinem Wölkchenauflauf mit zweierlei Käse.

Was ist der Wölkchenauflauf?

Ich habe keine Probleme mit der zweiten Runde des Eierfastens. Ich habe mittlerweile ja eine kleine Auswahl an Rezepten. Aber heute haben wir aus meinem Kaiserschmarrn-Teig Pancakes gemacht und da mein Freund ja mehr oder weniger aufgegeben hat, hat er sie mit einer Nusscreme gegessen.

Ich war so in der Versuchung ein bisschen von der Creme zu naschen. Aber ich hab es ganz tapfer durchgehalten. Aber so laufen die letzten 1,5 Tage doch etwas zäh.

So langsam freue ich mich auf das Ende des Eierfastens. Vor allem habe ich seit einer Woche auch eine Liste mit Gerichten die ich unbedingt ausprobieren möchte. Sie wird täglich länger! Also seid gespannt.

Lese hier das Finale zum Eierfasten Experiment. Teil 10 ist online mit meinem Fazit. Lese jetzt nach und überlege dir ob du das Eierfasten nicht auchmal ausprobieren möchtest.

Zum Rezept vom Wölkchenauflauf

4.7/5 - (373 votes)

Schritte

  • Eine ausreichend große Auflaufform mit einer ordentlichen Schicht Butter auskleiden.

  • Dann die Eier trennen.

  • Die Eigelbe möglichst unbeschadet auffangen.

  • Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee verarbeiten und den Cheddar vorsichtig unterheben.

  • Den Eischnee in der Auflaufform verteilen und dünne Stücke oder Scheiben vom Camembert darauf verteilen.

  • Die Eigelbe vorsichtig darauf geben und mit Salz, Pfeffer sowie Petersilie würzen.

  • Den Wölkchenauflauf in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und etwa 15 – 20 Minuten backen lassen.

  • Anschließend herausholen und sofort genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert