Low Carb Erdnüsse mit Sesam

Heute gibt es wieder eine kleine Nascherei, gebrannte Erdnüsse im Sesammantel. Sie gewinnen zwar keinen Schönheitspreis, allerdings schmecken sie dafür umso besser. Vorallem sind sie einfach zum Nachmachen. Probiert es aus.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die türkischen Erdnüsse, sondern auch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Ideen für gebrannte Low Carb Nüsse.

Keto Erdnüsse mit Sesam

Die Herkunft der süßen Erdnüsse mit Sesam

Diese Süssspeise kommt aus der Türkei. In der Regel besteht sie aus Erdnüsse die mit Sesam und Honig ummantelt sind.

Mit einer salzigen Note bekommen sie die perfekte Note zwischen süß und salzig.

Da in meine Rezepte aber kein Honig passt habe ich einfach eine Low Carb Variante davon hergestellt.

Statt auf Honig setze ich auf Xylit. So sind sie längere Zeit haltbar und schmecken einfach großartig. Außerdem ist dieses Rezept so auch für Diabetiker geeignet.

Türkische Erdnüsse mit Sesam

FAQ zu den Zutaten

Kann ich das Xylit ersetzen?

Du kannst auch Erythrit nutzen. Dann solltest du die Nüsse aber schnell verzehren, da sie nicht so lange haltbar sind. Denn der Vorteil an Xylit ist, dass es antibakteriell ist.

Alternativ kannst du aber auch Allulose verwenden.

Nehme ich geschälten oder ungeschälten Sesam?

Für dieses Rezept nimmst du schälten Sesam.

Ich finde keine ungerösteten Erdnüsse und jetzt?

Notfalls gehen auch geröstet und gesalzene Erdnüsse.

Ist das Salz notwendig?

Nein, du kannst es auch weglassen, wenn du die süßsalzige Kombi nicht magst.

Zuckerfreie gebrannte Erdnüsse

Weitere gebrannte Low Carb Nüsse

Du suchst noch weitere Varianten? Dann schaue dir doch diese Beiträge an:

Low Carb Bücher von Diana Ruchser kaufen

Zum Rezept der Erdnüsse mit Sesam

4.6/5 - (223 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
200 g Erdnüsse, ungeröstet
200 g Xylit Affiliate-Link
6 EL Sesam
4 EL Wasser
1 - 2 Prisen Salz

Schritte

  • Sesam rösten

    Zuerst den Sesam ohne Fett in der Pfanne rösten und dabei nicht zu dunkel werden lassen.

  • Abkühlen

    Diese dann in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

  • Xylit schmelzen

    Währenddessen das Xylit in die heiße Pfanne geben und das Wasser dazu geben. Immer gut rühren damit nichts anbrennen kann.

  • Erdnüsse dazu geben

    Dann die Nüsse hinzugeben. Ebenso das Salz. (Wer es süßsalzig mag nimmt etwas mehr Salz.)

  • Karamellisieren

    Unter ständigem rühren das Wasser verkochen und das Ganze karamellisieren lassen.

  • Sesam unterheben

    Wenn es eine zähe Masse ist, vom Herd nehmen und die Hälfte des Sesam unterheben.

  • Abkühlen

    Dann auf Backpapier geben und 10 Minuten abkühlen lassen.

  • In Sesam wälzen

    Nun den restlichen Sesam verteilen und die Karamell-Erdnuss-Masse darin wälzen.

  • Abschmecken

    Wem die Erdnüsse nicht süß genug sind, kann in diesem Stadion auch noch ein bis zwei Esslöffel Xylit hinzugeben und ebenso wie den Sesam verteilen.

  • Genießen

    Die gebrannten Erdnüsse im Sesammantel abkühlen lassen. Sie schmecken ganz frisch und noch leicht warm, aber auch kalt und abgekühlt.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert