Gebrannte Mandeln mit Rum aus der Mikrowelle
In der Weihnachtszeit gehören für mich Weihnachtsmärkte dazu und wie jedes Jahr lasse ich mich von den gebrannten Mandeln verführen. Und wie ich schon öfters erwähnt habe, liebe ich den Geschmack von Rum. Darum habe ich nun beides kombiniert und wirklich tolle gebrannte Rum-Mandeln gemacht. Gemacht sind sie übrigens schnell.
Zutaten:
Wie bereite ich Low Carb gebrannte Mandeln zu?
Die Mandeln mit 4 Esslöffel Xylit, mit 1 Teelöffel Zimt und dem Rum in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben. Dann zweimal drei Minuten mit ca. 700 Watt erhitzen. Dazwischen immer mal wieder umrühren. Wenn die Flüssigkeit verflogen ist und nur noch ein zähflüssiger Sirup um die Mandeln klebt, herausholen und auf dem Backpapier verteilen. So, dass sie nicht aneinander kleben.
Den restlichen Xylit mit dem Teelöffel Zimt mischen und nach kurzer Abkühlung (die Mandeln dürfen nicht kalt sein) auf den Mandeln verteilen. Perfekt sind sie wenn der Xucker auf den Mandeln kleben bleibt. Nun abkühlen lassen.
Dann können die gebrannten Rum-Mandeln genossen werden.
Wer eine dickere Xylitschicht will, kann den Vorgang mit den schon gebrannten Rum-Mandeln wiederholen.
Tipps und Anmerkungen:
Ich empfehle für das Rezept Xylit, wer Erythrit verwenden möchte, dem empfehle ich die Mandeln schnell zu verzehren da sie sonst schnell schimmeln können.
Neben Mandeln könnt ihr natürlich auch andere Nüsse verwenden. Schaut euch doch dazu die Rezepte für die Kokos-Macadamianüsse oder Pekannüsse an.
Wer Rum nicht mag, kann alternativ für gebrannte Mandeln auch einfach Wasser mit dem Xylit mischen.
Wer keine Mikrowelle besitzt kann das Rezept auch einfach in der Pfanne umsetzen. Dazu das Xylit mit dem Rum und dem Zimt auflösen, dann die Mandeln dazu geben bis alles ein zäher Sirup ist. Vorsicht, die Masse kann auch schnell verbrennen. Schaue dir doch mal mein Rezept zu den gebrannten Kürbiskernen an. Dort findest du auch ein Video.
Was macht das Rezept zu den gebrannten Rum-Mandeln so toll?
Dieses Rezept ist einfach und umkompliziert zubereitet. Dazu ist es allerdings auch noch Low Carb, Keto und glutenfrei.
Es ist zudem auch noch zuckerfrei und hat dadurch weniger Kalorien als das Original. Ganz ohne Kohlenhydrate und Kalorien ist es nicht, das liegt nunmal schon an den Nüssen. Doch durch den fehlenden Zucker spart man hier schon ein wenig ein.
Hallöchen 🙂 ich würde gern die Mandeln ausprobieren, mag aber keinen Rum, bzw Alkohol allgemein. Kann man das irgendwie ersetzen, durch Wasser zb? LG 😀
Hallo Diana,
klar kannst du auch „nur“ Wasser verwenden 🙂
LG
Diana
Hey das hört sich echt super an ,werde ich mal ausprobieren kenne es nur in der Pfanne.. und ohne Alkohol..danke für deine wunderbaren Rezepte 😍🙏
Ich meine dass für gebrannte mandeln xucker bronxe vom Hersteller empfohlen wird. Hast du das schon probiert?
Halllo Karin,
ja das habe ich, ebenso wie Xucker Light. Geht beides. Aber die Mandeln sind nichht so lange haltbar wie mit Xylit. Wenn du diese allerdings innerhalb weniger Tage isst, spricht dagegen auch nichts. 🙂
Hallöchen!
Das kann ich aber doch bestimmt auch irgendwie in der Pfanne machen, oder? Wir haben unsere Mikrowelle verbannt…
LG Karen
Hey, ja das geht. Ich empfehle dir dazu auch mein Rezept zu den gebrannten Kürbiskerne anzuschauen:
https://www.schwarzgrueneszebra.de/blog/recipe/gebrannte-kuerbiskerne-low-carb-und-keto/
Funktioniert das auch im Backofen?
Das nicht, aber in der Pfanne.
Benutzt du das xylith so wie es ist oder sollte man es erst fein mahlen?
Du kannst es einfach so dazu geben 🙂
Ausprobiert und für mega gut befunden👍. Danke für deine tollen Rezepte .