0 0

Süße und salzige Pekannüsse, ohne Zucker!

So kannst du gebrannte Nüsse auch in deiner Low-Carb-Ernährung genießen!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 30 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Im Moment habe ich nicht so viel Zeit, wie ich es gerne hätte. Da ich aber trotzdem auf Süßes nicht verzichten will, habe ich jetzt etwas schnelles gezaubert. Diesmal gibt es bei mir süßsalzige Pekannüsse. Sie erinnern mich etwas an die Honig-Salz-Cashwekerne, nur eben Low Carb. Wenn es euch neugierig macht, könnt ihr sie ganz einfach nachmachen.

      Das Besondere an meinen süß salzigen Pekannüsse:

      Ich denke das Besondere ist einfach, dass mein Rezept zuckerfrei ist. Ich habe bei diesen Süßigkeiten auf Xylit gesetzt, statt auf industriell verarbeiteten Zucker. So lässt es den Blutzuckerspiegel nur leicht ansteigen.

      Und die Kombination aus süß und salzig ergänzt sich einfach perfekt.

      Das solltest du über Pekannüsse wissen:

      Der Pekannussbaum gehört zu den Walnussgewächsen und ist in Nordamerika beheimatet. Die Pekannuss ist eine Steinfrucht und bei bei Reife in einem grün-bräunlichen Mantel. Ähnlich wie bei der Walnuss knackt man dann die Schale. Die längliche Nuss wird dann herausgeholt.

      Die Nuss gehört zu den kalorienreichsten Nüssen ist aber reich an ungesättigten Fettsäuren und wichtige Mineralien mit nur wenig Kohlenhydraten. Daher ist sie perfekt geeignet für die Keto Ernährung.

      Angebaut wird sie hauptsächlich in den USA, Mexico und Australien.

      Wer aber lieber auf heimische Lebensmittel setzt, kann auch auf die Walnuss zurückgreifen. Sie hat etwas weniger Kalorien aber ebenfalls wenig Kohlenhydrate!

      Tipps, Tricks & Zutatentausch:

      Ich habe auf Xylit habe ich gesetzt, da sie antibakteriell sind und ich so etwas länger von meinen gebrannten Pekannüssen habe. 

      Wer möchte kann auch Erythrit benutzen, allerdings kann das auch schimmeln, wenn sie falsch gelagert werden.

      Statt Sahne kannst du auch Butter oder Kokosmilch verwenden.

      Allgemein kannst du die Nüsse nach Belieben austauschen.

      Weitere Low Carb Rezept-Empfehlungen:

      Du suchst noch weitere tolle Low Carb Varianten für gebrannte Nüsse? Dann kann ich dir diese empfehlen:

       

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Pekannüsse in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten. Dann mit der Sahne ablöschen und den Xylit hinzugeben. Wenn die Flüssigkeit verdampft, ist das Salz hinzugeben. Wer es etwas salziger mag, kann noch etwas Salz darüber streuen.

      2
      Erledigt

      Dann ein Backpapier auslegen. Die süßsalzigen Pekannüsse auf dem Backpapier verteilen, sodass die Nüsse nicht aneinanderkleben. Und abkühlen lassen.

      3
      Erledigt

      Sobald die Nüsse kalt sind, können sie geknabbert werden.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Wurstsalat ist perfekt für den Sommer und auch noch Low Carb!
      vorherige
      Leckerer Low Carb Wurstsalat mit Käse und ohne Zucker
      Die Brokkoli-Cheddar-Suppe ist eine leckere und unkomplizierte Suppe für den Herbst und Winter.
      weiter
      Brokkoli-Cheddar-Suppe – eine deftige Low Carb Suppe, die dich sättigt!
      Der Wurstsalat ist perfekt für den Sommer und auch noch Low Carb!
      vorherige
      Leckerer Low Carb Wurstsalat mit Käse und ohne Zucker
      Die Brokkoli-Cheddar-Suppe ist eine leckere und unkomplizierte Suppe für den Herbst und Winter.
      weiter
      Brokkoli-Cheddar-Suppe – eine deftige Low Carb Suppe, die dich sättigt!

      Kommentar hinzufügen