Deftige Low Carb Brotstangen mit Speck und Käse

Low Carb Brotstangen

Vor 10 Jahren habe ich bereits Brotstangen bzw. Brotsticks mit Speck und Käse gebacken. Nachdem ich meine Beiträge immer wieder überarbeite, bin ich wieder auf das Rezept gestoßen und habe beschlossen, dass ich sie verbessere.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Low Carb Brotstangen sondern auch Fragen und Antworten zum Rezept sowie weitere Low Carb Ideen für Brötchen.

Keto Brotstangen

Für welche Anlässe sind diese Brotstangen gedacht?

Ich persönlich habe sie für unsere Urlaubsreise gebacken. So hatte ich etwas für die lange Autofahrt. Aber auch für Festivals, Partys, Picknicks oder einfach für die Arbeit sind sie bestens geeignet. Durch den Speck und den Käse benötigt man keinen Belag.

Was ist das Besondere an den Low Carb Brotstangen?

Das Besondere ist, dass sie mit Backpulver gebacken werden und glutenfrei sind. Sie sind außerdem kohlenhydratarm und so perfekt für die Low Carb Ernährung aber auch für Menschen mit Diabetes geeignet.

Glutenfreie Brotstangen

FAQ zu den Zutaten:

Kann ich das Sesammehl ersetzen?

Theoretisch kannst du Goldleinsamenmehl verwenden, allerdings sind sie dann anders im Geschmack. 

Kann ich auch gemahlene Mandeln verwenden?

Ich empfehle es nicht, denn Mandeln nehmen nicht so viel Flüssigkeit auf und schmecken auch schneller nach Marzipan.

Lese mehr über den Unterschied von gemahlenen Mandeln und Mandelmehl.

Kann ich die Bambusfasern ersetzen?

An dieser Stelle kannst du sicherlich auch Kartoffelfasern verwenden.

Kann ich den körnigen Frischkäse ersetzen?

Ja, du kannst stattdessen auch Quark verwenden.

Low Carb Brötchen

Weitere Low Carb Brötchen Rezepte

Du suchst neben den Brotstangen noch weitere Low Carb Brötchen Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Weitere Brot Rezepte in meinem Buch

Weitere Low Carb Brot und Brötchen Rezepte findest du in meinem Buch „Low Carb Baking, Brot, Brötchen & Baguette“. Dort findest du 55 leckere Rezepte ohne Gluten, ohne Soja, ohne Eiweißpulver und garantiert Low Carb sowie Keto.

Low Carb Baking Brot Brötchen & Baguette

Zum Rezept der Brotstangen

4.7/5 - (3 votes)


Schritte

  • Eier mit dem körnigen Frischkäse verquirlen

    Die Eier mit dem körnigen Frischkäse verquirlen.

  • Mehl vermengen

    Mandelmehl, Sesammehl, Flohsamenschalenpulver, Backpulver und etwas Salz vermengen.

  • Teig anrühren

    Die trockenen Zutaten zur Eiermischung geben und das Olivenöl dazu geben und alles zu einem Teig anrühren. Nach und nach das Wasser dazugeben.

  • Speck unterheben

    Den Speck unterheben.

  • Formen

    Den Teig zu 10 – 12 Stangen formen.

  • Auf Backblech legen

    Die Brotstangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  • Käse bestreuen

    Nun die Stangen mit Käse bestreuen und etwa 35 Minuten bei 180° Umluft backen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Low Carb Brotstangen auch ohne Speck zubereiten?

Ja, du kannst den Speck weglassen oder durch getrocknete Tomaten, Oliven oder geröstete Zwiebeln ersetzen, wenn du eine vegetarische Variante möchtest.

Wie bewahre ich die Brotstangen am besten auf?

In einem Küchentuch verpackt halten sich die Brotstangen im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf im Ofen oder Toaster aufbacken.

Sind die Brotstangen für Keto geeignet?

Ja, das Rezept ist sowohl Low Carb als auch Keto geeignet, da es sehr wenig Kohlenhydrate enthält und einen hohen Fett- sowie Eiweißanteil hat.

Kann ich das Sesammehl ersetzen?

Ja, du kannst auch Goldleinsamenmehl verwenden.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert