https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen & Gebäck
  • Low-Carb Birnen-Rose, ein leckerer Kuchen zum Kaffeeklatsch

Low-Carb Birnen-Rose, ein leckerer Kuchen zum Kaffeeklatsch

Gepostet am Okt 13th, 2017
von Diana Ruchser
Categories:
  • Kuchen & Gebäck
  • Low Carb
Die Birnen-Rose ist ein leckerer Kuchen ohne Zucker, ohne Mehl und ohne Gluten!
Inhaltsverzeichnis Verbergen
Zutaten:
Zubereitung Birnen-Rose:

Ich wollte mal einen etwas anderen Obstkuchen machen. So hab ich beschlossen diese Birnen-Rose zu machen. Der Kuchen ist schön fruchtig aber auch nicht zu süß. Der Teig selbst erinnert dabei an einen Hefeteigboden. Alles in allem ist der Kuchen perfekt zum Kaffee.

Zutaten:

  • 1 kg Birnen
  • 4 Eier
  • 250 g Quark
  • 150 g Mandelmehl
  • 50 g Flohsamenschalenpulver
  • 25 g Kokosmehl
  • 25 g Kartoffelfasern
  • 3 EL Zitrusfasern
  • 2 EL + 4 EL Zitronensaft
  • 200 ml Milch
  • 20 g Trockenhefe
  • 150 g Xucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 EL Puderxucker
  • Guarkernmehl oder Zitrusfasern zum Ausrollen

Zubereitung Birnen-Rose:

Die Birnen schälen, entkernen und in sehr kleine Stücke schneiden. Zwei Esslöffel Zitronensaft dazu geben und mit 100 g Xucker vermengen. Das Mark der Vanilleschote unterrühren und mit 3 Esslöffel Zitrusfasern abbinden.

Die Eier mit dem Quark, den 50 g Xucker und der Milch verquirlen. Die Hefe dazu geben.

Das Mandelmehl mit dem Flohsamenschalenpulver, dem Kokosmehl, den Kartoffelfasern und dem Backpulver vermengen. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben. Alles zu einem gleichmäßigen und gut formbaren Teig verarbeiten.

Den Teig mit Guarkernmehl oder Zitrusfasern bemehlen und am besten auf einer Silikonmatte so dünn wie möglich ausrollen. Die unschönen Ränder abschneiden. Dann gleichbreite längliche Streifen schneiden. (Ich habe ca. 9 cm breite Streifen gemacht.) Die Streifen von der Silikonmatte lösen und mit der Birnenmasse bestreichen.

Den Teig dünn zu einer Rolle aufrollen. Die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Den nächsten Streifen um die erste Rolle wickeln. Das wird mit dem ganzen Teig wiederholt bis die Birnenmasse oder Teig aufgebraucht ist.

Wenn ihr einen ganz runden Kuchen wollt, empfehle ich euch einen Kuchenring um den Teig zu legen. Aber sehr locker mit ca. 2 cm Abstand. So kann der Teig noch aufgehen.

Die Birnen-Rose bei 180° Grad in den vorgeheizten Backofen geben und ca. eine Stunde backen lassen.

Den Kuchen langsam abkühlen lassen und von dem Kuchenring entfernen. Den Puderxucker mit 4 Esslöffel Zitronensaft verrühren. Den Xuckerguss auf dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.

Jetzt kann die Birnen-Rose serviert werden. Ich empfehle dazu noch einen Klecks Sahne.

 

 

3.7/5 - (3 votes)

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Anne sagt:
14. Oktober 2017 um 8:51 Uhr

ich würde einige Rezepte gerne nachkochen, aber leider fehlen die Nährwerte und alles nachträglich auszurechnen ist zu mühsam.

Antworten
Zebra sagt:
14. Oktober 2017 um 9:13 Uhr

Hallo Anne,

das ist natürlich so ein Pech für dich. Falls es dir nicht zu mühsam ist, kannst du dir ja folgenden Beitrag durchlesen. Da erkläre ich wieso es keine Nährwerte bei mir gibt.
http://schwarzgrueneszebra.de/2017/08/20/das-leidige-thema-naehrwerte/
LG

Diana

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt mein neues Buch vor:

Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!
Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!*

von Diana Ruchser
Amazon


Prime
 Preis: € 24,99

Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!