Zutaten
-
4 Ei(er)
-
40 g Mascarpone
-
1 TL Zimt
-
2 - 3 EL Butterschmalz oder Kokosöl
Beschreibung:
Also mein Blog ist nun über 3 Jahre alt, aber bisher ist mir noch noch kein guter Kaiserschmarrn gelungen. Und dann mache ich 5 Tage Eierfasten und beschränke mich auf das Nötigste. Und zack. Das Gericht gelingt super.
Der Keto Kaiserschmarrn schmeckt?
Tatsächlich bekomme ich oft Nachrichten, in denen nicht geglaubt wird, dass dieses Rezept schmecken kann. Ohne es allerdings vorher probiert zu haben. Das finde ich immer ein wenig schade.
Klar im Vergleich zum Original Rezept ist mein Keto Kaiserschmarrn nicht mit Mehl und Zucker verfeinert. Doch das braucht es auch nicht unbedingt.
Denn Kaiserschmarrn gehört zu den Eierspeisen. Das heißt die Hauptzutat ist Ei und eine Zutat zum Abbinden. In meinem Fall ist es nicht das Weizenmehl sondern die Mascarpone.
Wer möchte kann auch hier Süße wie Erythrit in den Teig geben. Da ich das Rezept während meiner Eierfasten Phase entwickelt habe, war ich hier sehr sehr sparsam.
Tipps und Anmerkungen:
Ich bin ja total begeistert von meinem Kaiserschmarrn. Denn man benötigt einfach nicht viele Zutaten und er wird so lecker.
Wer es deftiger mag, kann statt Kokosöl auch Butterschmalz zum Braten nehmen. Allgemein funktioniert das Rezept auch mit Frischkäse.
Wer übrigens nur Pfannkuchen machen möchte, kann Mascarpone oder Frischkäse weglassen und stattdessen etwas Guarkernmehl oder Flohsamenschalenpulver dazu geben. Das angebacken mit Butterschmalz und die Pfannkuchen sind perfekt.
Wie isst du denn deinen Kaiserschmarrn am liebsten? Mit Zimt Zucker oder lieber mit Kompott, Nougat-Creme oder ganz böse mit Rosinen?
Du willst mehr über das Eierfasten erfahren? Dann schaue doch in meinen Erfahrungsbericht. Insgesamt sind es zehn Beiträge zum Thema Eierfasten, inklusive Rezepten.
Das Kaiserschmarrn-Rezept gehört übrigens zu meinen 111 Low Carb Mittagessen Rezepten. Denn es ist schnell und einfach zubereitet.
Schritte
1
Erledigt
|
Die Eier trennen. Dann das Eiweiß zu Eischnee schlagen und das Eigelb mit der Mascarpone mischen. Das Eigelb und Mascarpone schaumig rühren und unter den Eischnee heben. Nun den Zimt dazu geben. |
2
Erledigt
|
Eine Pfanne erhitzen und das Kokosöl dazu geben. Anschließend den Teig in die Pfanne geben zuerst von der einen Seite braun anbraten und dann in einem Stück umdrehen. Nun mit dem Pfannenwender in Stücke schneiden. Und servieren. |
3
Erledigt
|
Wer möchte kann den Kaiserschmarrn mit Puderxucker |