0 1
Low Carb Kürbis-Cupcakes – Perfekt für Halloween

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Low Carb Kürbis-Cupcakes – Perfekt für Halloween

Backe viel Süßes sonst gibt es Saures!

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieses Rezept zeigt, dass Low Carb nicht langweilig sein muss!

      • 60 Minuten
      • Serviert 12
      • Mittel

      Zutaten

      • Zutaten Muffins:

      • Zutaten Creme:

      • Außerdem:

      Beschreibung:

      teilen

      Halloween steht vor der Tür, es ist die Zeit in der man mit Freude kleine Monster, Fledermäuse oder Spinnennetze auf das Gebäck zaubern darf. Oder wie in meinem Beitrag heute, leckere Low Carb Kürbis-Cupcakes mit Orangen-Frischkäse-Creme.

      Mit diesen Low Carb Kürbis-Cupcakes einen Wow-Effekt schaffen:

      Diese Cupcakes sind das beste Beispiel dafür, dass Low Carb nicht langweilig sein muss. Mit diesen Halloween-Muffins kannst du deinen Freunde und der Familie zeigen, dass du auf nichts verzichten musst. Denn sie sind kohlenhydratarm, glutenfrei und auch noch mega lecker. Die schmecken auch den „Highcarblern“.

      Die Deko darf nicht fehlen!

      Zugegeben mit den Schoko-Spinnenweben kann man schon viel rausholen, aber durch mein Buch „Low Carb Baking. Muffins & Cupcakes“ habe ich herausgefunden, dass das Muffinförmchen doch viel Stimmungsgebung abgibt. Daher habe ich mich bei diesen Kürbis-Cupcakes für Orange Papierförmchen entschieden und ihnen ein Spinnennetz Kleidchen angezogen. Beides habe ich einfach bei Amazon bestellt.

      Tipps und Anmerkungen:

      Wer keinen Farbstoff verwenden will, kann die Cupcakes auch ohne zubereiten. Auch ohne Spinnennetz schmecken sie lecker.

      Statt den gemahlenen Haselnüsse passen auch gemahlene Mandeln oder Walnüsse.

      Ich empfehle die Schokodrops von Torras, diese sind mit Erythrit und Stevia gesüßt und schmecken einfach nur mega.

      Ich habe Konjakmehl zum Andicken genommen, da es keinen schleimigen Eigengeschmack hat und man es gut kalt anrühren kann.

      Ich persönlich bestelle mein Konjakmehl immer bei Shileo.de. Dort gibt es auch die getrockneten Shirataki-Nudeln sowie -Reis.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Weitere tolle und leckere Halloween-Ideen sind zum Beispiel meine Pizzasärge, die kleinen Monster, die Slime-Torte oder die Gehirn-Cupcakes!

      Mehr Muffins & Cupcakes in meinem Buch!

      Weiter oben habe ich es schon erwähnt, in meinem Buch Low Carb Muffins & Cupcakes findest du diese Kürbis-Cupcakes aber auch weitere 54 Rezepte für kleine Muffins und Törtchen. Für viele Anlässe ist hier eine Rezept-Idee dabei. Und alle Rezepte sind glutenfrei, Low Carb, ohne Eiweißpulver oder Soja! Bestellen kannst du es in meinem kleinen Onlineshop oder bei Amazon*.

      Cover Low Carb Baking Muffins & Cupcakes

      Low Carb Kürbis-Cupcakes mit Schoko-Spinnennetze

      Produkte die ich empfehlen kann:

      Klicke dich einfach durch das Produktkarussell.

      3.7/5 - (3 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Kürbis würfeln und 20 Minuten in heißem Wasser kochen lassen. Anschließend zu einem Brei pürieren.

      2
      Erledigt

      Die Eier mit dem Erythrit und dem Quark schaumig rühren.

      3
      Erledigt

      Währenddessen das Mandelmehl mit den Haselnüssen, dem Flohsamenschalenpulver und dem Zimt sowie dem Backpulver mischen.

      4
      Erledigt

      Nun das Kürbismus zur Eiermasse geben und das Mehl langsam unter rühren dazu geben.

      5
      Erledigt

      Alles verrühren bis ein homogener Teig entsteht. Sollte er zu fest sein, einfach noch etwas Wasser dazu geben.

      6
      Erledigt

      Den Backofen auf 180° vorheizen.

      7
      Erledigt

      Die Muffinförmchen in die Mulden des Muffinblechs geben. Anschließend den Teig gleichmäßig verteilen und ca. eine halbe Stunde backen.

      8
      Erledigt

      Wenn die Kürbismuffins fertig sind, abkühlen lassen. Ich empfehle sie aber gleich aus dem Blech zu holen, da sie sonst Flüssigkeit ziehen.

      9
      Erledigt

      Während die Muffins abkühlen die Spinnennetze vorbereiten.

      10
      Erledigt

      Dazu die Low Carb Schokolade schmelzen. Dies macht man am besten über dem heißen Wasserbad.

      11
      Erledigt

      Dann die Schokolade in einen Spritzbeutel geben.

      12
      Erledigt

      Hier muss beachtet werden, dass eine Lochtülle mit einer sehr kleinen Öffnung verwendet wird.

      13
      Erledigt

      Das Backpapier auf der Arbeitsplatte ausbreiten und mit der Schokolade kleine Spinnennetze formen.

      14
      Erledigt

      Dazu wird zuerst ein Kreuz gemalt, dann folgen noch 2 weitere Linien , die so angeordnet werden, als ob man einen Kuchen in gleichmäßig große Stücke aufteilt. Nun die „Fäden“ wie eine Spirale der Reihe nach verbinden.

      15
      Erledigt

      Dies muss nun sooft mal wiederholt werden, bis die Schokolade aufgebraucht ist. (Ich persönlich habe mehr gemacht und mir dann die schönsten rausgesucht.)

      16
      Erledigt

      Wenn die Muffins kalt sind die Creme zubereiten.

      17
      Erledigt

      Dafür das Pudererythrit mit dem Konjakmehl vermengen. Die Sahne steif schlagen und nach und nach das Pudererythrit dazu geben.

      18
      Erledigt

      Dann den Farbstoff sowie das Aroma dazu geben.

      19
      Erledigt

      Anschließend den Frischkäse mit einem Teigschaber gleichmäßig unterheben.

      20
      Erledigt

      Dann mit Süße und Orangenaroma abschmecken.

      21
      Erledigt

      Jetzt die Creme für die Kürbis-Cupcakes auftragen:

      22
      Erledigt

      Die Creme in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle füllen und von außen nach innen Cups aufspritzen.

      23
      Erledigt

      Zum Schluss die schönsten Spinnennetze vorsichtig vom Backblech lösen und auf die Creme-Hauben setzen.

      24
      Erledigt

      Dann sind die Kürbis-Cupcakes fertig und können serviert werden.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Das Low Carb Kirschenmännle ist eine leckere Süßspeise ohne Kohlenhydrate.
      vorherige
      Low Carb Kirschenmännle
      Low Carb Auberginen-Lasagne
      weiter
      Vegetarische Auberginen-Lasagne mit Sonnenblumenhack – Eine fabelhafte Alternative!
      Das Low Carb Kirschenmännle ist eine leckere Süßspeise ohne Kohlenhydrate.
      vorherige
      Low Carb Kirschenmännle
      Low Carb Auberginen-Lasagne
      weiter
      Vegetarische Auberginen-Lasagne mit Sonnenblumenhack – Eine fabelhafte Alternative!

      Kommentar hinzufügen