Zutaten
-
etwa 1 kg Knollensellerie
-
5 - 6 Ei(er)
-
3 - 4 EL GuarkernmehlAffiliate-Link
-
1 TL Salz
-
Pfeffer, Muskatnuss, Knoblauchpulver
-
Bei Bedarf Petersilie
-
WaffeleisenAffiliate-Link
Beschreibung:
Durch die Jahreszeit bedingt steht bei mir momentan Sellerie weit oben auf dem Speiseplan. Aber wisst ihr was? Ich hab da nichtmal was dagegen. Denn die Sellerie ist schön vielseitig und schmeckt auch noch gut, und das nicht nur im Eintopf. Diesmal habe ich aus dem Wurzelgemüse einfach mal ein paar Selleriewaffeln gemacht. Ich muss sagen ich bin begeistert. Der Geschmack ist super und sie sind auch ohne großen Aufwand gemacht.
Zubereitung Selleriewaffeln:
Den Sellerie schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Dann mit der Reibe zerkleinern.
Die Raspel mit Salz vermengen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Eier, das Bindemittel wie Guarkernmehl und die Gewürze dazu geben. Alles gut verkneten bis eine formbare Masse entsteht.
Das Waffeleisen vorheizen. Die Selleriemasse portionieren und zu runden Fladen formen. Anschließend in das Waffeleisen drücken und bis das grüne Signal erscheint backen lassen.
Wenn alle Waffeln fertig sind, können sie genossen werden.
Zu den Selleriewaffen passt perfekt Salat und Kräuterquark.
Tipp:
Wer kein Waffeleisen besitzt, kann die Selleriewaffeln auch mit etwas Öl in der Pfanne anbraten.
Einige sind etwas abgeschreckt gewesen durch die Knollensellerie. Persönlich kann ich das nicht verstehen. Aber dennoch könnt ihr den Sellerie natürlich auch austauschen durch Pastinaken, Petersilienwurzel, Karotten, Kürbis oder sogar Zucchini.
Wie in dem Rezept zu den deftigen Zucchini-Waffeln mit Speck und Parmesan. Hier wurden allerdings mehr Zutaten verarbeitet, schmeckt aber ebenfalls richtig super!
Hat euch der Beitrag gefallen? Habt ihr das Rezept vielleicht schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt? Schreibt es mir doch in die Kommentare und teilt den Link mit euren Freunden und Verwandten. Ich freue mich darauf!
Ein Kommentar Kommentare ausblenden
Hey! Ich habe die Selleriewaffeln heute nachgebacken. Mein Mann war am Anfang echt sehr skeptisch, er ist ehrlich gesagt nicht so der Selleriefan. Sein Kommentar: kann man essen ist als großes Lob aufzufassen XD
Mir haben die Waffeln sehr gut geschmeckt. Dazu gabs Tzaziki und Salat. Danke für die verrückte Idee und das tolle Rezept!
Lg Anika