Bei mir gibts mal wieder eine Schnecke, eine XXL Apfel-Schnecke um genau zu sein. Das Rezept habe ich schon länger im Kopf, aber aus mir unverständlichen Gründen habe ich es nach hinten geschoben. Da mich der Kuchen aber trotzdem nicht in Ruhe gelassen hat, ist nun endlich die Zeit reif für meine Riesen-Schnecke!
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die XXL Apfel-Schnecke, sondern auch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Apfel-Ideen.

Das Besondere an der XXL Apfel-Schnecke
Stelle die eine fluffige Hefeschnecke vor, gefüllt mit fruchtigem Apfelkompott. Genauso ist diese Apfel-Schnecke. Allerdings in XXL genauer gesagt mit 26 cm Durchmesser. Sie ist so groß wie ein Kuchen und wird auch so in Stücke geschnitten.
Aber nicht nur das. Die Apfel-Schnecke ist auch zuckerfrei, glutenfrei und Low Carb. Sie ist so auch perfekt für Menschen mit Diabetes.

FAQ zu den Zutaten:
Kann ich die Bambusfasern ersetzen?
Bambusfasern können höchstens durch Gluten ersetzt werden damit die Hefe schön aufgeht!
Sind Äpfel Low Carb?
Das wird immer wild diskutiert. Grundsätzlich wird es schwierig, wenn man nur nach der 10% Regel lebt. Aber man kann sie in Kuchen durchaus einrechnen. Außerdem gibt es auch alte Sorten wie der Kaiser Alexander, der nur 5 g Kohlenhydrate hat. Diese sind so auch für die Keto Ernährung geeignet.

Kann ich Äpfel ersetzen?
Statt Äpfel könnt ihr auch Beeren benutzen.
Kann ich das Kokosmehl ersetzen?
Wer Kokosmehl nicht mag kann es durch Flohsamenschalenpulver ersetzen. Man sollte hier aber nur sehr gute Qualität benutzen, da sonst der Teig etwas schleimig wird.
Kann ich das Xylit ersetzen?
Statt Xylit kannst du auch Erythrit oder Erythrit-Stevia verwenden.

Weitere Low Carb Apfel-Rezepte
Du suchst neben der XXL Apfelschnecke noch weitere Low Carb Apfelrezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Apfeltarte mit Mascarpone
- Süßer Low Carb Apfel-Quark-Auflauf ohne Zucker
- Low Carb Apfel-Scones mit Mandeln
Alternativ zur Apfel-Schnecke kann ich übrigens auch meinen Zimtschnecken-Kuchen empfehlen!


Zum XXL Apfel-Schnecke Rezept
Zutaten
| 3 Ei(er) | |
| 130 g Quark 40% | |
| 150 ml lauwarme Milch | |
| 50 g Xylit | |
| 1 Päckchen Trockenhefe | |
| 50 g Mandelmehl, weiß (entölt) | |
| 50 g Bambusfasern | |
| 15 g Flohsamenschalenpulver | |
| 15 g Kokosmehl | |
| Prise Salz | |
| 500 g geschälte und entkernte Apfel/Äpfel | |
| 1 TL Zimt | |
| 1 Ampulle Vanillearoma | |
| Pudererythrit | |
| Zitronensaft | |
| 20 cm Durchmesser Springform |
Schritte
-
Eier und Quark verrühren
Die Eier mit dem Quark und dem Xylit verquirlen.
-
Mehl vermengen
Dann das Mandelmehl mit den Bambusfasern, dem Flohsamenschalenpulver, dem Kokosmehl und der Hefe sowie der Prise Salz vermengen.
-
Teig anrühren
Das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten in der Rührschüssel geben und mit der Milch zu einem homogenen Teig verquirlen und mindestens eine Stunde an einen warmen Ort stellen.
-
Apfelkompott anrühren
In der Zwischenzeit die Äpfel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Zimt, dem Vanillearoma und etwa 100 ml Wasser geben.
-
Kochen
Nun die Apfelstücke weichkochen bis das Wasser verdunstet und die Äpfel sehr weich sind.
-
Zerkleinern
Mit einem Stampfer möglich klein stampfen und abkühlen lassen.
-
Abschmecken
Danach mit Zimt und gegebenenfalls etwas Süße abschmecken.
-
Ausrollen
Nach der Stunde noch einmal gut durchkneten und etwa 5 mm dick zu einem Rechteck ausrollen.
-
Tipp:
Ich habe dafür etwas Bambusfasern und eine Silikonmatte sowie einen Silikonroller zur Hilfe genommen.
-
In Streifen schneiden
Nun der Länge nach gleich breite Streifen schneiden. Meine waren etwa 4 – 5 cm breit.
-
Bestreichen
Diese nun mit dem Apfelkompott bestreichen.
-
Wickeln
Anschließend einen Streifen nehmen und an der kurzen Seite so fest wie möglich aufrollen, dann den nächsten Streifen nehmen und um vorherige Rolle wickeln. Das wird wiederholt, bis der Teig aufgebraucht ist.
-
Backen
Die Apfel-Schnecke in eine eingefettete Springform geben und etwa eine Stunde bei 180° Umluft im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.
-
Abkühlen
Wenn der Kuchen fertig ist, auskühlen lassen.
-
Guss anrühren
Etwas Pudererythrit mit Zitronensaft mischen und den Xuckerguss über die Apfel-Schnecke geben.
-
Genießen
Wenn der Guss getrocknet ist, servieren und genießen.






