Ich liebe es ja für Halloween zu backen, denn da kann ich mich immer so richtig austoben. Diesmal habe ich köstliche Halloween-Cookies ohne Zucker, ohne Gluten und ohne Farbstoff gebacken. Du musst nicht viel Aufwand betreiben für diesen süßen Snack.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Low Carb Halloween-Kekse sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere Ideen für Halloween.

Meine Idee zu den Halloween-Cookies
Ich backe jedes Jahr etwas zu Halloween. Ich weiß, dass ich hier meistens mehr Spaß habe wie meine Leser:innen. Aber es ist mir egal, denn ich kann mich immer richtig schön austoben.
Dieses Jahr habe ich mich für ein einfaches Rezept entschieden, denn die Halloween-Cookies sind in 15 Minuten gebacken und mit zuckerfreier Schokolade dekoriert.
Mein Vorbild an diesem Rezept war das typische Gesicht von Jack Skellington, die symphatische Hauptfigur von Nightmare bevore Christmas. Da ich meine Kekse aber nicht ausgerollt habe, sind sie etwas propper geworden, sehen aber nicht weniger niedlich aus.

Fragen und Antworten zu den Halloween-Cookies
Wie lange halten die Cookies?
Die Kekse halten mindestens eine Woche ohne Kühlung. Mehr habe ich bisher noch nicht getestet.
Kann ich auch eine andere Süße verwenden?
Ja, du kannst auch Erythrit-Stevia, Xylit oder Monkfruit verwenden. Ich selbst habe aber nur diese Variante ausprobiert.
Welche Schokolade nimmst du?
Ich nehme zuckerfreie Low Carb Schokodrops und in diesem Fall Zartbitter. Diese sind vegan und auch Keto geeignet. Ich bestelle meine Drops bei der Soulfood Low Carberia.

Kann ich das Kokosmehl ersetzen?
Also ich wollte diesmal auf Bambusfasern verzichten und habe darum wieder Kokosmehl verwendet, damit die Kekse schön mürbe werden. Aber mit Bambusfasern solltest du es ersetzen können. Ich würde mich mit einem Esslöffel herantasten.

Weitere Halloween Ideen
Du suchst neben den Halloween-Cookies noch weitere Low Carb Halloween Ideen? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Kürbis-Cupcakes – Perfekt für Halloween
- Deftige Hefesärge – Pizzataschen mal anders
- Schwarzgrüne Low Carb Slime-Torte die dich zum Staunen bringt!
- Gruselige Low Carb Geister-Torte zum Staunen
Zum Rezept der Halloween-Cookies
Zutaten
| 2 Eier (Größe M) | |
| 100 g Butter | |
| 125 g Pudererythrit | |
| 125 g Mandelmehl, weiß (entölt) | |
| 25 g Kokosmehl | |
| 15 g Flohsamenschalenpulver | |
| 1 EL Backpulver | |
| 100 g LC Schokodrops, Zartbitter |
Schritte
-
Eier, Süße und Butter schaumig rühren
Butter und Erythrit schaumig rühren. Dann die Eier nach und nach dazugeben.
-
Mehl vermengen
Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Flohsamenschalenpulver vermengen.
-
Teig anrühren
Die trockenen Zutaten zu den nassen geben und alles zu einem homogenen und gut formbaren Teig verarbeiten.
-
Formen
Den Teig zu etwa 3 cm großen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dann vorsichtig platt drücken, damit die Ränder nicht reißen.
-
mit einem Stiel Augen eindrücken
Mit einem Kochlöffelstiel im oberen Drittel 2 Kuhlen als Augen eindrücken.
-
Die Kekse backen
Dann die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft etwa 15 Minuten backen und auskühlen lassen
-
Schokolade schmelzen
Die Schokolade schmelzen und soweit abkühlen lassen, dass sie formbar aber nicht zu flüssig ist.
-
Die Schokolade in eine Spitztüte füllen
Die Schokolade in eine Spitztüte füllen und eine kleine Öffnung einschneiden.
-
Dekorieren
Zuerst die Augen und dann den Mund mit Schokolade aufmalen.
-
Trocknen
Die Kekse vollständig auskühlen lassen.






