https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Eierfasten
  • Eierfasten Tag 3 mit Parmesan-Waffeln

Eierfasten Tag 3 mit Parmesan-Waffeln

Gepostet am Jan 10th, 2018
von Zebra
Categories:
  • Eierfasten
  • Keto
  • Low Carb
  • vegetarische Hauptspeisen - Low Carb
Die Parmesan-Waffeln eignen sich fürs Eierfasten. Das Rezept ist Low Carb und Keto.

Nun haben wir Halbzeit beim Eierfasten. Und ich bin immer noch ohne größere Nebenwirkungen dabei. Dazu sind mir gestern sau leckere Parmesan-Waffeln gelungen die schon fast süchtig machen.

Die Waffeln habe ich ja schon gestern im Beitrag erwähnt. Und ich bin dann tatsächlich gleich in die Küche gegangen, weil ich auch schon Hunger bekommen hatte. Ich habe allerdings noch experimentiert. Denn ich wollte wissen wie sie mal mit mehr oder weniger Butter schmecken. Und ich kann euch sagen sie schmecken mit beiden Varianten. Also man kann es mit weniger Butter machen und dann auch noch mit Butter bestreichen oder mit Mayo. Je nach Geschmack. Außerdem habe ich zuerst die Eier getrennt, weil ich dachte, dass die Waffeln dann fluffiger werden. Aber durch die Butter hat das nicht ganz so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe. Also habe ich auch eine Variante einfach nur zusammen gerührt. Und geschaut was dabei raus kommt. Es hat auch geklappt und geschmeckt. Ihr könnt es also handhaben wie ihr wollt. Aber ich hab einmal 8 und einmal 6 Waffeln herausbekommen.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 40 g Parmesan
  • 40 – 100 g flüssige Butter
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung Parmesan-Waffeln:

Es gibt nun zwei Varianten. Entweder ihr trennt die Eier und rührt das Eiweiß mit Salz zu Eischnee und rührt dann das Eigelb mit der Butter schaumig. Den Parmesan zur Butter-Eigelb-Masse geben und verrühren. Nun den Teig unter den Eischnee unterheben.

Oder ihr gebt die Eier gleich zur Butter und rührt sie schaumig. Und gebt dann den Parmesan und das Salz dazu.

Die Masse wird dann in ein heißes Waffeleisen gegeben und nach Vorgabe gebacken. Das ist auch schon alles.

Ich habe die Waffeln mit zusätzlich Butter gegessen. Also perfekt fürs Eierfasten. Außerdem konnte ich die übrig gebliebenen Parmesan-Waffeln heute mit in die Arbeit nehmen, denn kalt schmecken sie auch. Und vorallem kommt das Ei nicht ganz so stark durch, denn durch das Fett sind sie schön kross.

Und wie läuft es mit dem Fasten?

Ich kann vermelden, ich habe immer noch keine großen Nebenwirkungen. Bis auf eine die mich schon stört. Ich bin abends, wenn ich eigentlich schlafen sollte, so aufgedreht, dass das nicht so klappt. Dementsprechend bin ich dann morgens natürlich K.O. Darum probiere ich es jetzt mal mit Schlaf-Tee. Vielleicht hilft das ja. Außerdem nehme ich so auch noch mehr Flüssigkeit zu mir.

Und eine Sache ist mir auch noch aufgefallen. Heute früh hatte ich Belag auf der Zunge. Vielleicht habe ich auch schon Mundgeruch. Aber das will ich lieber nicht so genau wissen, denn ich würde mich dann in der Arbeit immer total schlecht fühlen und es wäre mir doch etwas peinlich.

Aber von Kopfschmerzen oder Übelkeit ist nichts zu spüren. Es verwundert mich etwas, aber so kann es weiter gehen.

Heute wird es Suppe geben. Wenn es schmeckt gibt es morgen das Rezept. Und morgen nehme ich nochmal Parmesan-Waffeln mit in die Arbeit!

Weiter geht es mit dem Eierfasten Teil 4.

 

3 / 5 ( 2 votes )
  • Eierfasten
  • glutenfrei
  • Keto
  • LCHF
  • Low Carb
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne Soja

Zebra

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Gani sagt:
10. Januar 2018 um 18:18 Uhr

Halte duuuurch!!!!

Antworten
Eierfasten Tag 4 - Butterschmalz-Brühe mit Eierstich - schwarzgrueneszebra sagt:
11. Januar 2018 um 17:28 Uhr

[…] Portion der Butterschmalz-Brühe, für die Mittagspause, mehr wollte, habe ich mir gestern nochmal Waffeln gemacht, denn die schmecken einfach nicht so sehr nach […]

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
-
Auf Amazon
Stand der Daten: 5. März 2021 16:01
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
-
Auf Amazon
Stand der Daten: 5. März 2021 16:01

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer