Zutaten
-
500 g Brokkoli
-
125 g Heidelbeeren
-
150 g Griechischer Joghurt
-
100 g Mayonnaise
-
Weinbrandessig
-
Salz/Pfeffer
-
Nach Bedarf LC Süße
Beschreibung:
Ich stehe ja total auf Gegensätze wie süß und salzig im Essen. So auch in meinem Brokkolisalat. Die Süße und frische Heidelbeere ergänzt sich optimal mit der Soße und dem Brokkoli. Den Salat kann man optimal als Hauptspeise genießen. Entweder pur oder als Beilage zu einem Stück Fleisch.
Zubereitung Brokkolisalat mit Blaubeeren:
Den Brokkoli waschen und im kochenden Wasser etwa 5 – 10 Minuten bissfest kochen.
Die Brokkoli-Röschen entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Strunk mit einer Küchenmaschine raspeln.
Nun den griechischen Joghurt mit der Mayonnaise mischen und mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den geraspelten Brokkoli mit den Röschen und den Heidelbeeren in eine große Schüssel geben und mit der Soße vermengen.
Gut verrühren und mindestens eine Stunde einziehen lassen.
Gegebenenfalls mit Essig, Süße und Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Man kann den Salat pur in der Mittagspause genießen oder aber als Beilage mit einem Stück Fleisch oder Fisch.
Das Beste an dem Gericht ist, dass man es zum einen gut mitnehmen kann und zum anderen alle Zutaten im gut sortierten Supermarkt findet. Ich persönlich stehe ja auf solche einfachen Gerichte.
Aber ich denke genau dieser Salat kommt auch gut auf Grillfeiern an. Statt Heidelbeeren könnt ihr auch ein paar Himbeeren verwenden. Wenn ihr das Gericht als vegetarische Hauptspeise genießen wollt, empfehle ich zum Beispiel noch ein paar Walnüsse.
Ihr sucht noch weitere Salat-Ideen? Dann empfehle ich euch meine Suchfunktion oben rechts. Oder aber als direktes Beispiel den Nudelsalat aus Zoodeln oder den Gurken-Tomaten-Salat mit Feta.
Also lasst euch den Brokkolisalat schmecken!
Wie hat euch das Rezept geschmeckt, schreibt es mir doch in die Kommentare. Ich bin schon sehr auf eure Reaktionen und Antworten gespannt.
2 Kommentare Kommentare ausblenden
Habe einige deiner Rezepte ausprobiert und bin einfach begeistert. Vielen herzlichen Dank für das Teilen deiner Kochkünste
Superlecker ?
Ich habe zusätzlich noch ein paar gehackte Mandel dazugegeben, für den Crunch.