0 0

Gurken-Hackfleisch-Sauce mit Blumenkohlreis

Ein gesundes Low Carb Hauptgericht

Besonderheiten:
    Küche:

      Einfach Gurken im Hauptgericht genießen mit dieser Gurken-Hackfleisch-Sauce.

      • 50 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      In der Gurkenschwämme überlege ich mir immer was es geben kann. Klar Gurkensalat geht eigentlich immer, aber ich wollte mal ein warmes Gericht damit kochen, wie zum Beispiel als Schmorgurken in Form meiner Gurken-Hackfleisch-Sauce mit Blumenkohlreis.

      Schmorgurken, Gurken-Hackfleisch-Sauce? Noch nie gehört

      Schmorgurken sind Freilandgurken die nicht ganz so wässrig sind, aber auch die Schale und die Farbe ist etwas anders. Im Gegensatz zu den Salatgurken sind diese eher gelblich und ledrig von der Schale. Daher sollten sie auch unbedingt geschält und gegart werden.

      Ich habe für mein Rezept aber dennoch die gute alte Salatgurke genommen, da ich diese auf dem Balkon habe und sie doch wesentlich günstiger und öfters im Discounter zu haben sind.

      Damit das warme Gericht der Gurken-Hackfleisch-Sauce auch mit der Salatgurke schmeckt, ist es wichtig, den wässrigen Teil der Gurke herauszuschneiden.

      Was gibt es noch zu beachten?

      Das Schöne an dem Mittagessen ist, dass das Gericht ohne außergewöhnliche Zutaten auskommt. Und somit alle ein günstiges Gericht für alle Fälle ist.

      Außerdem kannst du den Blumenkohlreis auf verschiedene Arten zubereiten.

      Ich zum Beispiel nehme gerne tiefgefrorenen Blumenkohl. Dazu gebe ich die Röschen mit warmem Wasser in den Mixer und stelle diesen kurz an, damit kleine Raspel entstehen. Achte darauf, dass es nicht zu lange im Mixer war.

      Dann nehme den Mixerinhalt und gebe ihn in den Topf, koche ihn mit Salz, solange bis er die gewünschte Konsistenz hat.

      Die andere Variante ist, dass du frischen Blumenkohlreis raspelst und diesen entweder im Salzwasser kochst oder in der Pfanne mit etwas Butterschmalz anbrätst.

      Ich empfehle für das Raspeln übrigens einen guten Mixer wie den von Springlane*.

      Die Gurken-Hackfleisch-Sauce gehört übrigens zu meiner Rezeptreihe 111 Low Carb Mittagessen Rezepte

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Ein Rezept für Gurkennudeln mit Erdnusssauce findest du übrigens bei meinem Steady Kanal.

       

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Gurke waschen, vierteln, dann entkernen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend die Paprika entkernen, waschen und in Würfeln.

      2
      Erledigt

      Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.

      3
      Erledigt

      Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin andünsten. Dann das Hackfleisch dazu geben und von allen Seiten scharf anbraten. Die passierten Tomaten dazu geben und auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Gurken- und Paprikastücke unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

      4
      Erledigt

      Einen Deckel auf die Pfanne geben und alles ein paar Minuten garen lassen.

      5
      Erledigt

      In der Zwischenzeit den Blumenkohlreis vorbereiten. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder den Blumenkohl raspeln und in Salzwasser köcheln lassen bis der "Reis" gar ist. Oder den Blumenkohl in Stücke schneiden und mit Wasser in einen Mixer geben. Auf voller Stärke kurz durch mixen, damit kleine Stücken entstehen. Das Blumenkohl-Stückchen-Wasser in einen Topf geben. Dann mit etwas Salz aufkochen lassen bis es ebenfalls gar ist.

      6
      Erledigt

      Egal wie ihr den Blumenkohlreis zubereitet. Wenn er gar ist, das Wasser mit einem feinen Sieb abschütten.

      7
      Erledigt

      Die Gurken-Hackfleisch-Sauce nochmal mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Und zum Schluss mit dem Blumenkohlreis servieren.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Zwetschgen-Streusel ist ein leckerer Herbstkuchen mit glutenfreiem Hefeteig ohne Kohlenhydrate.
      vorherige
      Low Carb Zwetschgen-Streusel mit Hefeteig
      Die Parmesan-Waffeln eignen sich fürs Eierfasten. Das Rezept ist Low Carb und Keto.
      weiter
      Eierfasten Tag 3 mit Parmesan-Waffeln
      Der Zwetschgen-Streusel ist ein leckerer Herbstkuchen mit glutenfreiem Hefeteig ohne Kohlenhydrate.
      vorherige
      Low Carb Zwetschgen-Streusel mit Hefeteig
      Die Parmesan-Waffeln eignen sich fürs Eierfasten. Das Rezept ist Low Carb und Keto.
      weiter
      Eierfasten Tag 3 mit Parmesan-Waffeln