1 0
Low Carb & Keto Kaffee-Mascarpone-Dessert

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
500 g Mascarpone Affiliate-Link Rewe.de
250 g Quark 40% Affiliate-Link Rewe.de
50 ml Sahne Affiliate-Link Rewe.de
4 g Kaffeepulver, löslich ohne Zucker Affiliate-Link Rewe.de
Süße nach Wahl Affiliate-Link xucker.de
Vanillearoma Affiliate-Link Rewe.de
Kakaopulver Affiliate-Link Rewe.de
Kaffeebohnen Affiliate-Link Rewe.de
Minze, frisch Affiliate-Link Rewe.de

Low Carb & Keto Kaffee-Mascarpone-Dessert

Ein unglaublich leckerer Nachtisch für Erwachsene!

Besonderheiten:
    Küche:

      Mache ein unglaubliches Dessert ohne Zucker einfach selber!

      • 30 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Letztens habe ich mich mit meinem Freund unterhalten und ihm erzählt, dass es hier auf dem Blog noch kein klassisches Tiramisu gibt. Ich habe jede Menge Varianten, aber den Klassiker findet ihr bisher noch nicht. Daraufhin war er ganz begeistert und hat gefragt, ob man nicht auch gleich nur die Mascarpone-Creme machen kann, so ganz ohne Kuchen. Tja, lange Rede, kurzer Sinn, durch ein bisschen Rumblödelei entstand die Idee von dem Kaffee-Mascarpone-Dessert. Sie ist wirklich sehr lecker, geht unheimlich schnell, aber die schlechte Nachricht, es gibt schon wieder kein klassisches Tiramisu von mir. Die Zeit wird kommen, aber jetzt gibt es erstmal die schnelle Creme von mir.

      Kaffee-Mascarpone-Dessert ist ein tolles Schichtdessert

      Dieses Kaffee-Mascarpone-Dessert ist einfach für echte Kaffeefans. Dazu sieht es auch noch einfach fabelhaft aus. Das schöne ist man kommt ohne außergewöhnliche Zutaten aus, theoretisch könnte man diesen Nachtisch auch mit Flüssigsüßstoff zubereiten und so alle Zutaten im Discounter finden. 

      Tipps und Anmerkungen:

      Ich persönlich habe die Mascarpone mit Quark gestreckt, dadurch erhält die Creme aber eine leichte Säure. Wer das nicht möchte, kann aber auch die Mascarpone mit geschlagener Sahne oder Frischkäse strecken.

      Statt Kaffee könnt ihr auch eine leckere Kakaocreme daraus zaubern. Da es das Dessert immernoch in sich hat, kann es natürlich auch auf 6 – 8 kleinere Gläser aufteilen.

      Ich habe das Kaffee-Mascarpone-Dessert mit übrigens Pudererythrit gesüßt, wer möchte kann aber auch Puderxylit oder Flüssigsüßstoff verwenden.

      Das Kaffee-Mascarpone-Dessert ist lecker Low Carb, glutenfrei und super schnell zubereitet.   Das Kaffee-Mascarpone-Dessert ist lecker Low Carb, glutenfrei und super schnell zubereitet.

      Mittlerweile kann ich dir ein Rezept für ein klassisches Rezept liefern. Dieses findest du in meinem Buch „Das große Low Carb Kochbuch“. Allgemein findest du dort 90 Rezepte. Bekannte aber auch neue, wie eben das Tiramisu. Aber auch Frühstücksideen wie eine Raffaello Bowl. Kaufen kannst du das Buch bei Amazon* oder in der Buchhandlung deines Vertrauens.

      Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!
      Prime  Preis: € 24,99 Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

       

       

      4.5/5 - (4 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Sahne aus dem Kühlschrank stellen.

      2
      Erledigt

      Dann Mascarpone mit dem Quark verrühren und mit Low Carb Süße der Wahl süßen. Dann mit etwas Vanillearoma abschmecken.

      3
      Erledigt

      Nun das Kaffeepulver in der Sahne, mit Raumtemperatur, auflösen. Die Kaffeesahne anschließend mit 1/3 von der Mascarpone-Creme verrühren. Ich empfehle dazu kein Rührgerät, da die Creme sonst zu flüssig wird.

      4
      Erledigt

      Wer möchte kann die Kaffee-Creme nun auch noch mit etwas Rumaroma verfeinern.

      5
      Erledigt

      Die fertige Kaffee-Creme auf 4 Dessert-Gläser aufteilen und die helle Mascarpone-Creme darauf geben.

      6
      Erledigt

      Die Dessert-Gläser in den Kühlschrank stellen und noch gut durchkühlen lassen.

      7
      Erledigt

      Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen und mit Kaffeebohnen sowie Minzblättchen dekorieren.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Die Shileo-Nudeln sind Low Carb, glutenfrei, zuckerfrei und vegan.
      vorherige
      (Werbung) Shileo-Nudeln in einer Kokos-Soße mit Garnelen
      Die Zucchini-Ricotta-Bällchen sind Low Carb, glutenfrei und einfach zu kochen.
      weiter
      Zucchini-Ricotta-Bällchen
      Die Shileo-Nudeln sind Low Carb, glutenfrei, zuckerfrei und vegan.
      vorherige
      (Werbung) Shileo-Nudeln in einer Kokos-Soße mit Garnelen
      Die Zucchini-Ricotta-Bällchen sind Low Carb, glutenfrei und einfach zu kochen.
      weiter
      Zucchini-Ricotta-Bällchen

      Kommentar hinzufügen