Low Carb Kürbisschnecken

Wie wäre es diesmal mit ein paar herbstlichen Kürbisschnecken? Sie sind einfach herrlich fluffig, aromatisch und durch die Pekannüsse auch noch crunschy. Das Schöne? Dieses Rezept ist Low Carb, glutenfrei und passt perfekt in eine cleane Ernährung.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Kürbisschnecken sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere Ideen mit Kürbis.

Low Carb Kürbisschnecken

Drei gute Gründe für die Low Carb Kürbisschnecken

Du suchst noch gute Grüne für die Kürbisschnecken, hier sind sie und das macht sie besonders:

  • Low Carb & zuckerfrei: Dieser Hefeteig ist ohne Zucker angesetzt und wird mit Mandelmehl und Bambusfasern gebacken. So ist er perfekt für die Low Carb Ernährung geeignet
  • Glutenfrei & diabetikerfreundlich: Durch die Zutaten ist er nicht nur glutenfrei und so für Menschen mit Zöliakie geeignet, nein sie sind auch perfekt für Personen mit Diabetes.
  • Pures Geschmackserlebnis: Außerdem schmecken sie unglaublich aromatisch, sie sind schön saftig und fluffig.

Low Carb Kürbisschnecken

Kurzanleitung für die Kürbisschnecken

Die Eier mit dem Kürbismus und dem Quark sowie dem Erythrit verquirlen. Die trockenen Zutaten vermengen und dazu geben. Alles zu einem homogenen Hefeteig verkneten und ruhen lassen.

Den Teig anschließend ausrollen.

Dann die Butter mit dem braunen Erythrit und der Gewürzmischung vermengen. Die Pekannüsse hacken. Dann zuerst die Buttermasse auf darauf verstreichen, dann die Pekannüsse darauf geben.

Fest zusammenrollen und in Scheiben schneiden. Diese dann backen. Zum Schluss den Guss anrühren und darauf verteilen.

Die lange Anleitung findest du am Ende des Beitrags. Springe hier zum Rezept der Kürbisschnecken.

Glutenfreie Kürbisschnecken

Fragen und Antworten zu den Zutaten:

Kann ich das Mandelmehl ersetzen?

Nein, das kannst du hier nicht ersetzen. Ich empfehle auch keine gemahlene Mandeln, da diese nicht so viel Flüssigkeit aufnehmen.

Mehr Infos zu Mandelmehl in diesem Beitrag.

Kann ich Bambusfasern ersetzen?

Jein, du kannst wohl auch Haferfasern nutzen. Aber diese schmecken nicht neutral. Bei Brot ist das in Ordnung, bei süßen Kürbisschnecken ist es nicht so optimal.

Lese hier mehr über die Bambusfasern und wie man sie einsetzt.

Kann ich die Flohsamenschalen ersetzen?

Nein, sie sind wichtig als Bindemittel und Kleber, da in dem Teig ja das Gluten fehlt.

Kann ich eine andere Süße verwenden?

Natürlich, du kannst auch Erythrit-Stevia oder Xylit verwenden.

Wie kann ich das Konjakmehl ersetzen?

Ich nehme Konjakmehl gerne, weil es sehr neutral schmeckt. Theoretisch kannst du aber auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl nehmen.

Kann ich die Pekannüsse weglassen?

Selbstverständlich. Du kannst sie auch ersetzen gegen andere Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder auch Mandeln.

Low Carb Kürbis-Rezepte

Weitere Ideen mit Kürbis

Du suchst neben den Kürbisschnecken noch weitere Ideen mit Kürbis? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Noch mehr Kürbis-Rezepte findest du in meinem E-Book.

Noch mehr Hefeteig Rezepte in meinem E-Book

Du liebst Hefeteig und möchtest den auch in deiner Low Carb Ernährung backen? Und das ganz ohne Gluten und ohne Zucker? Dann empfehle ich dir mein E-Book „Low Carb Hefeteig und seine 26 Facetten“. Dort habe ich all mein Wissen aufgeschrieben, das perfekte Grundrezept kreiert und biete dir passend dazu 26 exklusive Rezepte. Bestellen kannst du es hier.

LOW CARB HEFETEIG BUCH 1

Zum Rezept der Kürbisschnecken

4.8/5 - (354 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
500 g Butternutkürbis
150 g Erythrit Affiliate-Link
250 g Quark
2 Eier (Größe M)
100 g Mandelmehl, weiß (entölt) Affiliate-Link
100 g Bambusfasern Affiliate-Link
30 g Flohsamenschalenpulver Affiliate-Link
10 g Inulin Affiliate-Link
10 g Konjakmehl (spare mit schwarzgruen10 auf shileo.de) Affiliate-Link
9 g Trockenhefe
100 - 200 ml Wasser, lauwarm
Füllung:
30 g Pumpkin-Spice
125 g weiche Butter
130 g Erythrit Bronze Affiliate-Link
50 g Pekannüsse
Frischkäseguss:
1 EL Frischkäse
3 EL Pudererythrit Affiliate-Link
1 EL Sahne

Schritte

  • Kürbis pürieren

    Den Kürbis garen, pürieren und abkühlen lassen.

  • Eier mit Püree und Quark verquirlen

    Die Eier mit dem Kürbispüree, Erythrit und Quark verquirlen.

  • Mehl vermengen

    Das Mandelmehl mit den Bambusfasern, dem Flohsamenschalenpuver, dem Inulin, dem Konjakmehl und der Hefe mischen.

  • Hefeteig herstellen

    Die trockenen Zutaten zu den nassen Komponenten geben und zu einem homogenen Teig verkneten. Nach Bedarf Wasser dazu geben.

  • Ruhen lassen

    Den Teig für mindestens eine Stunde gehen lassen, ich empfehle hier auch 3 bis 4 Stunden. (Wichtig, den Teig gut abdecken)

  • Füllung zubereiten

    Nach der Gehzeit den die Butter mit dem braunen Erythrit und dem Pumkin-Spice vermischen.

  • Ausrollen

    Den Teig zu einem großen, etwa 5 mm großen Rechteck ausrollen.

  • Glatt streichen

    Die Füllung darauf verteilen und glatt streichen.

  • Nüsse hacken

    Die Pekannüsse hacken und auf dem Teig verteilen.

  • Aufrollen

    Nun so eng wie möglich aufrollen.

  • Schneiden

    Nun in etwa 2 bis 3 cm dicke Scheiben schneiden.

  • Auf Backblech legen

    Die Kürbisschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  • Backen

    Dann in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben und etwa 30 Minuten backen.

  • Guss zubereiten

    Wenn die Kürbisschnecken fertig und abgekühlt sind, den Guss vorbereiten.

  • Alles vermengen

    Dazu den Frischkäse mit dem Pudererythrit und Sahne vermengen.

  • Dekorieren

    Dann über die Schnecken geben.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert