0 0
Low Carb Kürbis-Cookies mit Schoko-Stückchen & Pumpkin-Spice

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
250 g Kürbismus (Butternut, Muskat, Hokkaido)
150 g Erythrit Affiliate-Link
2 Eier (Größe M)
75 g Weiche Butter
100 g Mandelmehl, weiß (entölt) Affiliate-Link
25 g Bambusfasern Affiliate-Link
15 g Flohsamenschalenpulver Affiliate-Link
1 TL Backpulver
1/2 TL Zimt
1/2 TL Ingwerpulver Affiliate-Link
1 Msp Muskatnuss
100 g LC Schokodrops, Zartbitter Affiliate-Link

Low Carb Kürbis-Cookies mit Schoko-Stückchen & Pumpkin-Spice

Ein toller Snack für den Herbst

Besonderheiten:
    Küche:

      Probiere doch mal diese Low Carb Kürbis-Cookies mit Schokostückchen!

      • 60 Minuten
      • Serviert 25
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Nach dem Urlaub habe ich erstmal bewusst auf Kuchen verzichtet, aber jetzt hatte ich doch Lust auf ein paar Kekse, da ich bisher ja schon einige Sorten gebacken habe, habe ich überlegt was jetzt so zum Herbst passt und bin auf die Kürbis-Cookies mit Pumpkin-Spice und Schokostückchen gekommen. Die Kekse selbst sind schnell zusammengerührt, sind lecker würzig und durch die Schokolade stillen sie auch noch den Schoko Jieper.

      Was macht die Kürbis-Cookies besonders?

      Zum einen sind sie ohne zugesetztem Zucker, ohne Getreide und somit auch ohne Gluten. Aber sie sind auch unkompliziert gebacken. Sie lassen sich gut lagern und sind einfach perfekt für den Herbst.

      Probiere sie doch während deiner Low Carb Diät einfach mal aus!

      Gesunde Kürbis-Cookies

      Tipps und Anmerkungen:

      Wer keine Schokolade mag, dem empfehle ich auch Kürbiskerne. Man könnte auch Schokolade und Kürbiskerne mischen. Ich denke, dass auch andere Kerne oder Nüsse schmecken wie Walnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse.

      Ich habe Muskatkürbis genommen, da ich die andere Hälfte schon für meinen Kürbis-Pilz-Eintopf verwendet habe. Dieser hat weniger Kohlenhydrate als zum Beispiel ein Butternutkürbis. Allerdings ist er auch nicht ganz so aromatisch.

      Dich interessieren neben den Kürbis-Cookies weitere süße Kürbis-Rezepte? Dann habe ich hier noch Ideen:

      Wie macht man das Kürbismus/-Püree?

      Ich persönlich nehme immer den ganzen Kürbis und gebe ihn für mindestens eine Stunde in den Backofen bei 180° Umluft. Danach ist der Kürbis schön gar und vorallem die Schale weich. So kann man den Kürbis aushöhlen ohne großen Kraftaufwand. Ich nutze dann einen Teil gleich und einen anderen benutze ich die folgenden Tage oder friere es ein.

      Das Kürbisfleisch kann dann zerdrückt oder püriert werden.

      Keto Kürbis-Cookies

      Produkte die ich empfehlen kann:

       

      Kaufe doch mein Kürbis-E-Book:

      Das Kürbis-Ebook ist mit 16 leckeren Rezepten bestückt. Es ist lecker, ohne Zucker und ohne Mehl.

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Zuerst das Kürbismus mit den Eiern pürieren.

      2
      Erledigt

      Anschließend mit dem Erythrit sowie der weichen Butter verrühren.

      3
      Erledigt

      Dann das Mandelmehl mit dem Flohsamenschalenpulver, den Bambusfasern sowie Backpulver vermengen.

      4
      Erledigt

      Jetzt die Gewürze unterheben.

      5
      Erledigt

      Die trockenen Zutaten mit den nassen in der Rührschüssel verkneten.

      6
      Erledigt

      Nun die Zartbitterschokolade unterheben. Wer möchte, kann die Schokodrops noch etwas kleiner hacken.

      7
      Erledigt

      Den Teig zu 25 Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

      8
      Erledigt

      Ich persönlich habe zwei Bleche belegt.

      9
      Erledigt

      Die Kugeln platt drücken, entweder mit der Hand oder einer Gabel.

      10
      Erledigt

      Dann in den vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Umluft geben und etwa 15 - 20 Minuten backen. Wenn sie gold braun sind, bei offener Tür abkühlen lassen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Kürbis-Pilz-Eintopf
      vorherige
      Herbstlicher Kürbis-Pilz-Eintopf mit Spinat und Walnüssen
      Low Carb Brokkoli-Reis-Auflauf
      weiter
      Low Carb Brokkoli-Reis-Auflauf mit Cheddar-Sauce
      Low Carb Kürbis-Pilz-Eintopf
      vorherige
      Herbstlicher Kürbis-Pilz-Eintopf mit Spinat und Walnüssen
      Low Carb Brokkoli-Reis-Auflauf
      weiter
      Low Carb Brokkoli-Reis-Auflauf mit Cheddar-Sauce

      Kommentar hinzufügen