0 0

Low Carb Thunfisch-Auflauf mit Spinat und Konjakreis

Besonderheiten:
    Küche:
      • 50 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Bei mir gibt es recht wenig Thunfisch. Das möchte ich mit diesem Thunfisch-Auflauf mit Spinat ändern. Dieses Rezept ist einfach gekocht, es schmeckt einfach lecker und ist richtig schön eiweißreich!

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Thunfisch-Auflauf sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch sowie weitere leckere Low Carb Fisch-Rezepte

      Low Carb Thunfisch-Auflauf

      Das Besondere an diesem Thunfisch-Auflauf

      Ich wollte ein eiweißreiches Low Carb Mittagessen kreieren, welches auch noch für die Ketogene Ernährung passt. Das ist mir mit diesem Rezept gelungen. Denn durch die Sahne und dem Feta kommt zusätzlich Fett in den Auflauf.

      Aber er ist durch den Konjakreis sowie durch den Spinat auch sehr kohlenhydratarm.

      Außerdem ist dieses Rezept vom Thunfisch-Auflauf glutenfrei sowie zuckerfrei. Es hat also viele positive Eigenschaften. 

      Low Carb Thunfisch-Auflauf

      FAQ zum Zutatentausch:

      Auf was sollte ich beim Thunfisch achten?

      Ich persönlich empfehle Thunfisch aus nachhaltigem Fischfang. Aber er sollte auch nur im eigenen Saft eingelegt sein.

      Kann ich auch frischen Blattspinat nehmen?

      Ja, das geht auch, dieser sollte aber besser erst etwas später in die Pfanne gegeben werden, bis die Sahne schon etwas reduziert ist.

      Welcher Feta sollte ich nehmen?

      Das bleibt ganz deinem Geschmack überlassen. Du kannst entweder welchen aus Schafs-, Ziegen oder Kuhmilch verwenden.

      Kann ich den Feta auch ersetzen?

      Theoretisch kannst du auch anderen Käse verwenden oder etwas körnigen Frischkäse.

      Welchen Konjakreis nimmst du?

      Bei diesem Rezept ist es völlig egal, welchen Konjakreis du nimmst. Ich habe die Zutatenmenge für gekochten bzw. eingelegten Konjakreis gewählt. Wenn du den getrockneten Konjakreis nimmst, solltest du etwa 100 g komplett garkochen. Das entspricht ungefähr 380 g.

      Kaufen kannst du den getrockneten Konjakreis bei www.shileo.de.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Ich mag keinen Konjakreis und jetzt?

      Dann nehme einfach Blumenkohlreis. Rasple Blumenkohl und gebe ihn am besten roh zu den restlichen Zutaten. Er wird im Backofen durchgaren.

      Keto Thunfisch-Auflauf

      Weitere Low Carb Fisch-Rezepte

      Neben dem Thunfisch-Auflauf empfehle ich dir auch weitere Beiträge mit Fisch, wie zum Beispiel:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

       

      Zum Thunfisch-Auflauf Rezept

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

      2
      Erledigt

      Dann in einer Pfanne anbraten und mit Sahne ablöschen.

      3
      Erledigt

      Den Blattspinat dazu geben und köcheln lassen bis er aufgetaut ist.

      4
      Erledigt

      Dann den Feta sowie Thunfisch zerkleinern und ebenfalls in die Pfanne geben.

      5
      Erledigt

      Den Konjakreis einrühren und köcheln lassen bis alles eine sämige Konsistenz hat.

      6
      Erledigt

      Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

      7
      Erledigt

      Alles in eine Auflaufform geben und mit dem Käse bestreuen.

      8
      Erledigt

      Den Thunfisch-Auflauf in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und etwa 30 Minuten backen, bis der Käse schön braun ist.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Müsliriegel
      vorherige
      Low Carb Müsliriegel ohne backen!
      Die mit Lowtella-Cookies sind ohne Zucker, glutenfrei und super lecker!
      weiter
      Lowtella-Cookies: Mit Nuss-Nougat-Creme gefüllte Kekse
      Low Carb Müsliriegel
      vorherige
      Low Carb Müsliriegel ohne backen!
      Die mit Lowtella-Cookies sind ohne Zucker, glutenfrei und super lecker!
      weiter
      Lowtella-Cookies: Mit Nuss-Nougat-Creme gefüllte Kekse

      Ein Kommentar Kommentare ausblenden

      Der Auflauf ist sehr, sehr lecker! Schnell gemacht mit Zutaten die eigentlich immer in meiner Küche zu finden sind. Als Resteverwertung für übrig geblieben Konjac-Rice oder auch ganz ohne diesen. Mein aktuelles Lieblingsrezept. Dankeschön dafür!

      Kommentar hinzufügen