Kennt ihr das, ihr habt Bock auf Kuchen, aber keiner ist da, der ihn mit euch isst? Ja, ich habe das manchmal. Und gerade im Urlaub habe ich auch keine Arbeitskollegen, denen ich welchen mitbringen kann. Da ich aber eh noch Quark und Frischkäse übrig hatte, habe ich mir jetzt einfach einen One-Person-Cheesecake gemacht. Er kommt ohne Boden aus und das Beste ist: Man kann den Kuchen in der Mikrowelle oder im Backofen zubereiten. Zugegeben, aus dem Backofen sieht er besser aus, aber dem Geschmack tut es keinen Abbruch.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den One-Person-Cheesecake sondern auch Tipps und Anmerkungen zum Rezept sowie eine weitere Idee für einen Mugcake.
One-Person-Cheesecake oder auch Mikrowellen-Käsekuchen
Dieser One-Person-Cheesecake kannst du sowohl im Backofen als auch in der Mirkowelle zubereiten. In der Mikrowelle geht er natürlich wesentlich schneller als im Backofen.
Diesen Low Carb Kuchen könnte man übrigens auch Cheesecake-Bowl nennen. So nennt man die Variante der kleinen Kuchen auch.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass man wirklich ohne viele Zutaten auskommt und auch akuten Heißhunger schnell bedienen kann.
Tipps und Anmerkungen zu den Zutaten:
Der Kuchen aus der Mirkowelle geht deutlich schneller als der aus dem Backofen. Allerdings sieht dieser dafür nicht so schön aus. Wer also Zeit hat, dem empfehle ich, den Kuchen im Backofen zu zubereiten.
Die Himbeeren kann man natürlich weglassen oder durch eine andere Einlage wie LC Schokodrops oder Nüsse ersetzen.
Statt Flohsamenschalenpulver könnt ihr auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden.
Einige Leser haben den Kuchen auch schon in Heißluftfritteuse gebacken und hatten damit absolut keine Probleme. Ich persönlich habe es allerdings noch nicht ausprobiert.
Ich wünsche euch viel Spaß beim nach backen! Erzählt mir doch in den KomKommentaren, wie euch geschmeckt hat.
Du liebst es zu backen? Dann empfehle ich dir auch mein Buch „Low Carb Baking. Muffins & Cupcake*s“. Dort findest du 55 leckere Rezepte die alle ohne Gluten, ohne Soja und ohne Eiweißpulver sind.
Das Ei mit dem Quark dem Frischkäse und der Süße quirlen. Bei Geschmack noch etwas nachsüßen.
Andicken
Das Flohsamenschalenpulver gleichmäßig verrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
Himbeeren unterheben
Die Himbeeren vorsichtig unterheben.
In die Form geben
Alles in eine ofenfeste Form geben, wie zum Beispiel eine kleine Auflaufform oder eine große Tasse.
Backen
Den One-Person-Cheesecake entweder für 5 Minuten bei höchster Stufe in die Mikrowelle geben oder für etwa 1 Stunde bei 160°c Ober-/Unterhitze in den Backofen.
Genießen
Zum Schluss den Kuchen abkühlen lassen und genießen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Kuchen auch im Backofen backen?
Der Kuchen aus der Mirkowelle geht deutlich schneller als der aus dem Backofen. Allerdings sieht dieser dafür nicht so schön aus. Wer also Zeit hat, dem empfehle ich, den Kuchen im Backofen zu zubereiten.
Kann ich die Himbeeren weglassen?
Die Himbeeren kann man natürlich weglassen oder durch eine andere Einlage wie LC Schokodrops oder Nüsse ersetzen.
Kann ich die Flohsamenschalen ersetzen?
Statt Flohsamenschalenpulver könnt ihr auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden.
Kann ich den One-Person-Cheesecake auch in der Heißluftfritteuse backen?
Einige Leser haben den Kuchen auch schon in Heißluftfritteuse gebacken und hatten damit absolut keine Probleme. Ich persönlich habe es allerdings noch nicht ausprobiert.
Liebes Zebra, das habe ich gleich ausprobiert und es war superlecker, für mich fast noch leckerer nach einer Nacht im Kühlschrank. Ich habe im Ofen kleine Keramiksalatschälchen benutzt da ich keine kleinen feuerfesten Förmchen habe, es ist alles gutgegangen, 45 min Backzeit waren in meinem Ofen ausreichend. Viele Dank für das leckere Rezept!
Also ich fake keine Bewertungen 🙂
Bist du dir sicher, dass du alle Zutaten verwendet hast?
Ich habe mal das Ei vergessen und dann hat es auch nicht richtig gestockt. Vielleicht kannst du mir mehr über deine Zutaten erzählen, vielleicht finden wir dann den Fehler.
Genial!!! Danke Diana!!! Ich habe es gemacht genau nach Rezept und es ist einfach nur Perfekt! Konsistenz, Geschmack und die Einfache Zubereitung mit Zutaten die man in jedem Supermarkt bekommt ( Flohsamenschalen in eine Kaffemühle gemahlen). Erythrit nicht gemahlen. Alles excellent gelungen, auch mein Mann ist begeistert.
Liebes Zebra, das habe ich gleich ausprobiert und es war superlecker, für mich fast noch leckerer nach einer Nacht im Kühlschrank. Ich habe im Ofen kleine Keramiksalatschälchen benutzt da ich keine kleinen feuerfesten Förmchen habe, es ist alles gutgegangen, 45 min Backzeit waren in meinem Ofen ausreichend. Viele Dank für das leckere Rezept!
Das ist gut zu wissen, bei mir hat es leider länger gedauert. Vielleicht lag es ja an meinem Schälchen 🙂
Hallo
Sieht sehr lecker aus.
Die Nährwerte dazu wären noch interessant.
Lg
Hallo Sue,
dafür empfehle ich dir die App Fddb und diesen Artikel:
https://www.schwarzgrueneszebra.de/blog/2017/08/20/das-leidige-thema-naehrwerte/
Ich habe mich noch nie an Flohsamenschalenpulver oder Ähnliches ran getraut, jetzt aber mal Guarkernmehl gekauft. Kann ich das 1:1 ersetzen?
Hallo Doreen,
in diesem Rezept geht es. Das steht sogar im Beitrag 🙂
Für andere Rezepte empfehle ich aber lieber Flohsamenschalenpulver anzuschaffen.
Hat das wirklich jemand ausprobiert? Ich habe es genau nach Rezept gemacht und es war nur Matsch
Also ich fake keine Bewertungen 🙂
Bist du dir sicher, dass du alle Zutaten verwendet hast?
Ich habe mal das Ei vergessen und dann hat es auch nicht richtig gestockt. Vielleicht kannst du mir mehr über deine Zutaten erzählen, vielleicht finden wir dann den Fehler.
Liebe Grüße
Diana
Genial!!! Danke Diana!!! Ich habe es gemacht genau nach Rezept und es ist einfach nur Perfekt! Konsistenz, Geschmack und die Einfache Zubereitung mit Zutaten die man in jedem Supermarkt bekommt ( Flohsamenschalen in eine Kaffemühle gemahlen). Erythrit nicht gemahlen. Alles excellent gelungen, auch mein Mann ist begeistert.