Schoko-Mugcake mit Blaubeeren
Inhaltsverzeichnis
Ich glaube heute habe ich mein kürzestes Rezept für euch. Und war einen Schoko-Mugcake mit Blaubeeren. Ich habe das erste mal einen Mikrowellenkuchen gemacht und ich bin begeistert. In nur 5 Minuten kann man einen leckeren Kuchen genießen, natürlich Low Carb und glutenfrei.
Zutaten:
- 1 Ei
- 1 gehäuften Esslöffel Xucker
- 1,5 Esslöffel Speiseöl wie zum Beispiel Sonnenblumenöl
- 1 EL Mandelmehl
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 handvoll Blaubeeren
- 1 Tasse mit etwa 0,2 l Inhalt
- Mikrowelle
Zubereitung Schoko-Mugcake:
Das Ei mit dem Xucker und dem Öl verquirlen. Dann das Mandelmehl, das Kakaopulver sowie das Backpulver dazu geben und alles gut miteinander verrühren.
Wenn ein homogener Teig entstanden ist, die Blaubeeren unterheben.
Den Teig in eine Tasse füllen und diese dann in die Mikrowelle bei etwa 750 Watt geben. Nun den Kuchen 2 Minuten backen lassen und herausholen.
Gegebenenfalls nochmal 30 Sekunden weiterbacken.
Dann herausholen.
Jetzt ist der Schoko-Mugcake schon fertig. Wer möchte kann nun den Kuchen mit flüssiger Schokolade, Schlagsahne oder ähnlichem pimpen.
Ein paar meiner Leser haben mich darauf hingewiesen, dass man den Kuchen auch in der Heißluftfritteuse machen kann. Natürlich funktioniert es so auch im Backofen. Allerdings braucht der Kuchen dann doch mindestens 20 Minuten. Aber vielleicht ist es eine Alternative für alle die keine Mikrowelle benutzen wollen.
Ohne Schokolade funktioniert der Kuchen übrigens auch. Einfach 2 Esslöffel Mandelmehl zum Teig geben. Probiert es doch einfach aus und erzählt mir wie es euch geschmeckt hat.
Hat euch der Beitrag gefallen? Habt ihr das Rezept vielleicht schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt? Schreibt es mir doch in die Kommentare und teilt den Link mit euren Freunden und Verwandten. Ich freue mich darauf!
Hallo Diana, bei mir waren es 11 Minuten in der Heißluftfritteuse bei 180° falls es jemanden interessiert. Habe keine Mikrowelle. LG Anca
DANKE FÜR DEN HINWEIS MIT HEISSLUFTFRITTEUSE
WILL NICHT IN DER MICROWELLE
Liebe Diana,
das klingt ja mega lecker 😋! Wow.. werde ich auf jeden Fall demnächst mal testen!
Wo finde ich denn die Nährwerte?
Liebe Grüße, Nadja
Ich empfehle es selbst auszurechnen. Ein Beitrag dazu: https://www.schwarzgrueneszebra.de/blog/2017/08/20/das-leidige-thema-naehrwerte/